Generell

Weltkonferenz zur internationalen Telekommunikation: EU-Parlament lehnt ITU-Pläne zur Netzkontrolle ab

Die Abgeordneten des Europaparlaments haben soeben mit großer Mehrheit einen Entschließungsantrag zur kommenden Weltkonferenz zur internationalen Telekommunikation (WCIT) in Dubai verabschiedet. Dort sollen vom 3. bis 14. Dezember die Kompetenzen der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) auf den Bereich der Internetregulierung ausgeweitet werden. Die Pläne für eine Ausweitung der Zuständigkeiten der ITU wurden von Netzaktivisten und Bürgerrechtlern […]

Lesen Sie diesen Artikel: Weltkonferenz zur internationalen Telekommunikation: EU-Parlament lehnt ITU-Pläne zur Netzkontrolle ab
Generell

Im Schwitzkasten der Nerds

Die Brandeins schreibt ausführlich darüber, wie Programmierer die Welt verändert haben und wie alle davon abhängig wurden. Gleichzeitig gibt es aber laut Brandeins auch Hoffnung, dass die Macht der Programmierer schwindet: Im Schwitzkasten der Nerds. Im letzten Teil des umfangreichen Artikels geht es dann auch etwas um Netzpolitik und Bitkom ist not amused, dass sie […]

Lesen Sie diesen Artikel: Im Schwitzkasten der Nerds
Generell

25 Jahre: Aus FoeBuD wird Digitalcourage

Seit 25 Jahren setzt sich der „Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs“ für Datenschutz und Bürgerrechte ein. Das feiert der Verein, der unter dem Namen Foebud der bekannt wurde, heute auf einer Geburtstagsfeier in Bielefeld. Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute für die kommenden 25 Jahre! Und da sich niemand den […]

Lesen Sie diesen Artikel: 25 Jahre: Aus FoeBuD wird Digitalcourage
Generell

Qualitätsfoto-Community 500px jetzt mit Creative-Commons-Option

Die kanadische Foto-Plattform 500px hat sich auf qualitativ besonders hochwertige Bilder spezialisiert. Fotos werden dort auf Basis eines Algorithmus promoted, der Views, Votes, Favoriten, Dislikes und anderes auswertet, um die Qualität eines Bildes einzuschätzen. Wie 500px heute in einer Pressemeldung bekannt gab, bietet die Plattform ab sofort auch eine Creative-Commons-Option, wie es sie beispielsweise bei Flickr […]

Lesen Sie diesen Artikel: Qualitätsfoto-Community 500px jetzt mit Creative-Commons-Option
Generell

Was ist die ITU?

In nur einigen Wochen findet die WCIT-12 Konferenz in Dubai statt, bei der die 193 Mitgliedsländer der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) zusammenkommen. Hauptaufgabe dieser Sonderorganisation der Vereinten Nationen ist die Regelung des grenzüberschreitenden Telefonverkehrs. In Dubai soll nun eine Neufassung der International Telecommunication Regulations (ITRs) verhandelt werden, die sich seit 1988 lediglich auf den Telefonverkehr beschränken. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Was ist die ITU?
Generell

Piraten-Abgeordnete Amelia Andersdotter auf dem Internet Governance Forum: „Fuck you, this is my culture“

Die schwedische EU-Abgeordnete Amelia Andersdotter (Piratepartie) hat bei der Eröffnungszeremonie des Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Baku eine Rede gehalten. Die ist hörenswert, nicht nur weil sie darin George Michael mit den Worten „Fuck you, this is my culture“ zitiert: Inhalt von YouTube anzeigen In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei […]

Lesen Sie diesen Artikel: Piraten-Abgeordnete Amelia Andersdotter auf dem Internet Governance Forum: „Fuck you, this is my culture“
Generell

Lesestoff: Polizei warnt vor mTAN-Verfahren

Berliner Polizei warnt: Präventionshinweis für Onlinebanking im mTAN-Verfahren. In den letzten Wochen sind beim Landeskriminalamt Berlin Strafanzeigen eingegangen, bei denen Bankkunden, die am SMS-TAN-/mTAN-Verfahren teilnehmen, Opfer von betrügerischen Geldabbuchungen geworden sind. In allen Fällen wurde die über SMS übermittelte mTAN für das Online-Banking abgefangen bzw. umgeleitet. Betroffen waren bislang Bankkunden, die ein Smartphone mit Android-Betriebssystem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Lesestoff: Polizei warnt vor mTAN-Verfahren
Generell

Da hackt es wohl in Baku – EU Delegation gehackt

Die Technik der EU Delegation in Baku wurde gehackt, das bestätigte der EU-Kommissionssprecher Ryan Heath. Eine hochrangige Delegation der Europäischen Union hielt sich diese Woche zum 7. Internet Governance Forum in Baku, Aserbaidschan auf. Bei der Konferenz wurde darüber beraten wie Staaten mit dem Internet umgehen sollen. Die EU verteidigte das bewährte Multistakeholder-Modell. Diesmal nutzten […]

Lesen Sie diesen Artikel: Da hackt es wohl in Baku – EU Delegation gehackt
Generell

EU-Parlament News folgen

Europäische Politik ist oft sehr undurchschaubar. Die Kommission macht Gesetzesvorschläge, der Rat und das EU-Parlament diskutieren diese und kommen am Ende zu einer Entscheidung. Hinzu kommen die Ratsgipfel und die Ratspräsidentschaft. Da verliert man schnell die Übersicht. Um zumindest den Entscheidungsprozess im EU-Parlament besser zu folgen, gibt es jetzt einen neuen E-Mail Alert Service. Man […]

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Parlament News folgen
Generell

Sarah Spiekermann über die Debatte um die EU-Datenschutzreform

Lesenswert kommentiert Sarah Spiekermann in der ZEIT die Debatte um die EU-Datenschutzreform und wer dort welche Interessen vertritt: „Die Verwässerer.“ Was passiert hier wirklich? Warum sind Hundertschaften von Lobbyisten im Einsatz, um die Abgeordneten des Europaparlamentes sowie nationale Politiker von einer Selbstregulierung im Bereich des Datenschutzes zu überzeugen? Warum wollen diese Konzernlobbyisten den Verbrauchern ihre […]

Lesen Sie diesen Artikel: Sarah Spiekermann über die Debatte um die EU-Datenschutzreform
Datenschutz

Do-not-Track jetzt auch in Chrome (Update)

Googles hauseigener Browser Chrome soll ab der neuen Version 23 die „Do-not-track“-Initiative des W3-Constortium implementieren. Nutzern wird so die Möglichkeit gegeben, von Seitenbetreibern zu verlangen, dass ihre Nutzerdaten nicht gespeichert werden sollen. Die Einstellung ist allerdings (wie vom W3C vorgesehen) nach der Installation des Browsers abgeschaltet, der Nutzer muss sie in den Einstellungen manuell aktivieren. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Do-not-Track jetzt auch in Chrome (Update)
Generell

Gleich live im Stream: Digiges-Abend mit DPI, Netzzensur, OpenData und Datenschutz

Gleich gibt es live ab spätestens 20:15 Uhr im Stream auf c-base.org den 8. netzpolitischen Abend der Digiges zu sehen. Die Themen heute sind: Christian Mihr von Reporter ohne Grenzen über Exportkontrollen für Zensur- und Überwachungstechnologie Julia Kloiber über StadtLandCode und andere OpenData-Wettbewerbe Andre Meister über Deep-Packet-Inspection und Internetzensur in Russland Jan Schallaboeck über die […]

Lesen Sie diesen Artikel: Gleich live im Stream: Digiges-Abend mit DPI, Netzzensur, OpenData und Datenschutz
Generell

Imagevideo bewirbt den Verfassungsschutz

Der Verfassungsschutz hat momentan ein paar Imageprobleme. Die Nazi-Terroristen der NSU hat man übersehen, vielleicht auch deshalb weil man mit der Beobachtung von Linken und Grünen etwas überfordert ist. Den Rufen nach Abschaffung folgt jetzt eine Imageoffensive. Und dafür braucht man natürlich in heutigen Zeiten ein anständiges Werbevideo. In epischen zwölf Minuten erklärt man in […]

Lesen Sie diesen Artikel: Imagevideo bewirbt den Verfassungsschutz
Generell

Google löscht einige Suchresultate von Bettina Wulff

Bettina Wulff, die Ehefrau unseres Ex-Präsidenten, hat in ihrem Rechtsstreit mit Google einen kleinen Teilerfolg errungen. Nach Angaben der Bild am Sonntag wurden wohl acht Suchergebnisse aus dem Suchindex gelöscht, darunter anscheinend drei Artikel bei kreuz.net. Das ist aber üblich so bei falschen Tatsachenbehauptungen, wenn man vor Gericht geht und gute Argumente hat. Immer noch […]

Lesen Sie diesen Artikel: Google löscht einige Suchresultate von Bettina Wulff
Generell

Die Facebook-Privacy-Einstellungen beherrschen – per Firefox-Extension

Die neue und noch relativ junge Firefox-Extension „Facebook Privacy Watcher“ bietet eine Lösung für ein altes Problem: Wer auf Facebook seine Privatsphären-Einstellungen ändern und anpassen will, muss sich oft durch umständliche und dazu kaum dokumentierte Menüs klicken – ein Aufwand, den sich viele Nutzer lieber sparen und deshalb oft unbewusst viele persönliche Informationen preisgeben.   […]

Lesen Sie diesen Artikel: Die Facebook-Privacy-Einstellungen beherrschen – per Firefox-Extension
Generell

Netzneutralität: Neelie Kroes verspricht mehr Champagner

Die Futurezone hat die EU-Kommissarin Neelie Kroes u.a. zur Netzneutralität interviewt: „Wechseln Sie den Betreiber“. Darin fordert sie mehr Transparenz und kündigt eine Empfehlung an: Ich will sicherstellen, dass Internet-Nutzer auch tatsächlich vollen Internet-Zugang bekommen, wenn sie sich dafür entscheiden. […] Klar quantifizierte Angaben sind besser als vage Fair-Use-Regelungen. Wenn Sie Champagner bestellen und nur […]

Lesen Sie diesen Artikel: Netzneutralität: Neelie Kroes verspricht mehr Champagner
Generell

Sicherheitslücke in Europas größter Industrieautomaten-Steuerungssoftware

In der europaweit am häufigsten eingesetzten Software für die Steuerung von Robotern und Automaten, CoDeSys, soll eine scheunentorgroße Sicherheitslücke klaffen: So sollen laut einem Bericht der ITWorld alle Geräte, deren Controller (PLCs) CoDeSys-Software verwenden, beliebige Steuerbefehle über einen offenen TCP-Port entgegennehmen, ohne zuvor eine Authentifizierung zu verlangen. Dieses Verhalten ist offenbar vorgesehen, um Geräte gegebenfalls […]

Lesen Sie diesen Artikel: Sicherheitslücke in Europas größter Industrieautomaten-Steuerungssoftware
Generell

Das Informationsfreiheitsgesetz in der Praxis am Beispiel Flughafen Berlin-Brandenburg

Beim Tagesspiegel beschreibt Christian Tretbar, Redakteur im Parlamentsbüro, wie er mit Hilfe des Informationsfreiheitsgesetzes versucht hat, seine Kontrollfunktion als Journalist bei der Dokumentation des Flughafendesasters auszuüben: Schwere Prüfung. Kurzfassung: Es ist kompliziert bis unmöglich. Vorläufiges Fazit: Es ist kompliziert. Für normale Bürger ohne journalistischen Hintergrund oder juristischen Sachverstand, für die also, für die das IFG […]

Lesen Sie diesen Artikel: Das Informationsfreiheitsgesetz in der Praxis am Beispiel Flughafen Berlin-Brandenburg
Generell

Raubstricken? Abmahnungen für Strickforen in Norwegen

Kommissarin Sarah Lund, gespielt von Sofie Gråbøl, trägt in der gleichnamigen Fernsehserie ständig Strickpullover in unterschiedlichen Farben aber mit ähnlichen Mustern. Auch unter Fans der Serie erfreuen sich Sarah-Lund-Pullover wachsender Beliebtheit – und vor allem in Norwegen begannen einige von diesen in Strickforen Anleitungen zum Nachstricken des Pullovers auszutauschen. Die dänische Webseite go.tv2.dk (dänisch, englische Version […]

Lesen Sie diesen Artikel: Raubstricken? Abmahnungen für Strickforen in Norwegen
Generell

Shameless Plug – CSU Medienkompetenz

Diese Woche rüttelte ein Skandälchen um Hans Michael Strepp und das ZDF durch die Republik. Der CSU-Pressesprecher wollte angeblich einen Bericht über den SPD-Parteitag durch Anruf beim ZDF verhindern. Der Parteitag hatte den Münchner OB Christian Ude („Linux&Lederhosen“) als Spitzenkandidat aufgestellt. Medienkompetenz? Ude schimpft Strepp „trottelhaft“. Strepp ist inzwischen zurückgetreten. Der Seniorensender ZDF gab merkwürdig […]

Lesen Sie diesen Artikel: Shameless Plug – CSU Medienkompetenz