Demokratie

Yes Men hacken Halliburton

Die Yes Men haben wieder zugeschlagen. Diesmal musste der Energiekonzern Halliburton dran glauben, wo der US-Vizepräsident Dick Cheney vor seinem Amtsantritt Vorstandsvorsitzender war. Auf einer Konferenz präsentierte man im Namen von Halliburton einen genialen Lösungsvorschläg, wie man das Problem der globalen Erwärmung einfach lösen könnte: Mit dem „SurvivaBall“. „The SurvivaBall is designed to protect the […]

Lesen Sie diesen Artikel: Yes Men hacken Halliburton
Generell

Animation: The Bicycle Ride

Diese knapp vier Minuten lange Animation ist eine Hommage an Albert Hofmann, den Erfinder des LSD, welcher vor kurzer Zeit 100 Jahre alt wurde: „The Bicycle Ride“ von David Normal. Inhalt von YouTube anzeigen In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin […]

Lesen Sie diesen Artikel: Animation: The Bicycle Ride
Generell

Monitor über die EU-Kommunikationspolitik

Gestern Abend war im ARD-Politikmagazin Monitor ein Beitrag über die Kommunikationspolitik der EU: Brüsseler Regierungsfernsehen. Den Beitrag kann man sich nochmal im Stream anschauen. Es ist immer dasselbe, in Berlin wie in jeder Hauptstadt. Die Politiker machen Politik, doch keiner lobt sie dafür, jedenfalls nicht so richtig. Das könnte sie auf Ideen bringen. Wenn man […]

Lesen Sie diesen Artikel: Monitor über die EU-Kommunikationspolitik
Generell

Samsung Notebook beim Support

Langsam fühle ich mich von Samsung verarscht. Zur Vorgeschichte: Mein Notebook ist zum wiederholten Male in der Garantiezeit kaputt. Neben der Festplatte, welche schonmal vor einem Jahr ausgetauscht wurde, gesellte sich nun auch noch der DVD-Brenner hinzu. In der Woche vor Ostern wurde das Notebook dann abgeholt und seitdem befindet es sich auf Support-Odyssee. Nachdem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Samsung Notebook beim Support
Generell

Schallplatten kopieren

Die Zeit hat eine Kurzanleitung, wie man Schallplatten kopieren kann. Und zwar physisch: Völlig geplättet. Raubkopien aus dem Netz? Langweilig. Wir haben etwas viel Aufregenderes: Schallplatten nachgießen. Dauert nur knapp zwei Tage. Ich steh ja eher vor dem Problem, dass ich zuhause noch ein paar hundert Schallplatten stehen habe, die ich gerne zu einem Teil […]

Lesen Sie diesen Artikel: Schallplatten kopieren
Generell

Verbände und Lobbyismus

Die aktuelle Ausgabe von „Aus Politik und Zeitgeschichte“ ist auch super interessant. Thema ist diesmal „Verbände und Lobbyismus“ (PDF). Verbände sind Massenorganisationen, Interessen-, Fach-, Berufsvereinigungen, Standesorganisationen, in denen sich Personen zur Verfolgung gemeinsamer Ziele zusammenschließen. Sie sehen ihre Aufgabe darin, die jeweils besonderen Interessen ihrer Mitgliedschaft öffentlich zu machen und in den politischen Entscheidungsprozess einzubringen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Verbände und Lobbyismus
Generell

Saalschutz MP3s

Saalschutz aus Zürich sind eine grossartige Band, die ich mal vor einiger Zeit per Zufall auf einer Party live gesehen habe und von dem Sound sehr angetan war. Gerade hab ich auf deren Webseite entdeckt, dass die besten Songs kostenfrei zum Download als MP3 angeboten werden. Wird mal Zeit, dass sie wieder in Berlin auftreten […]

Lesen Sie diesen Artikel: Saalschutz MP3s
Generell

„Fußball WM 2006“

Manche Sachen erfährt man übers Ausland: FIFA unterliegt im Streit um Marke „Fußball WM 2006“. Im Streit um die exklusive Vermarktung der Fußball-Weltmeisterschaft hat der Fußball-Weltverband FIFA eine herbe Niederlage erlitten. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) lehnte heute den Markenschutz für die Marke „Fußball WM 2006“ komplett ab, den der Verband für mehr als 860 Waren […]

Lesen Sie diesen Artikel: „Fußball WM 2006“
Generell

Warum Osama Bin Laden Linux nutzt

Dann mal wieder was lustiges. Schon mal gelesen, wie man US-christlich-fundamentalistisch gegen Linux argumentieren kann? Diese Argumentation ist eigentlich fast zu gut, um real zu sein: Linux: A European threat to our computers. And guess what software Osama Bin Laden uses on his laptop? If you guessed it was Linux you would be 100% right. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Warum Osama Bin Laden Linux nutzt
Datenschutz

Veranstaltung: Wie ich lernte, RFID zu lieben

Mich erreichte den Abend eine Mail über eine interessante Veranstaltung im Hartware MedienKunstVerein (HMKV) Dortmund: „Wie ich lernte, RFID zu lieben“. In der Reihe „Mit allem Rechnen. Medienkunst aus Estland, Lettland und Litauen“ in der Phoenix Halle, Dortmund gibt es Samstag, 20. Mai 2006, 10:00 – 18:00 Uhr öffentliche Vorträge in englischer Sprache. In dieser […]

Lesen Sie diesen Artikel: Veranstaltung: Wie ich lernte, RFID zu lieben
Generell

Hirnforschung: Gibt es den freien Willen?

Sehr spannend ist ein Interview bei sueddeutsche.de mit dem Titel: „Der freie Wille ist nur ein gutes Gefühl“. Das Weltbild des Hirnforschers Wolf Singer gefährdet die Grundlage des menschlichen Zusammenlebens – warnt der Philosoph Jürgen Habermas. Denn: Singer hält unsere Vorstellung von einem freien Willen für eine Illusion. Im Gespräch mit sueddeutsche.de verteidigt der Naturwissenschaftler […]

Lesen Sie diesen Artikel: Hirnforschung: Gibt es den freien Willen?
Demokratie

Ist das die Welt in der ich Leben will?

Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Corp und 1000 Bloggern? Microsoft hat ein Gesicht und eine Stimme, wird dadurch gehört und wahrgenommen. Wenn der chinesische Regierungschef Mr. Bill Gates besucht kommt das zur Prime Time auf allen Fernsehkanälen, würde er 1000 normale Blogger besuchen, so käme das höchstens in die Regionalpresse. Das Muster läßt sich […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ist das die Welt in der ich Leben will?
Generell

GusGus sind cool!

Gus Gus ist ein tolles Künstlerkollektiv aus Island, was sehr schöne Musik in der letzten Dekade veröffentlicht hat. Ich fand sie schon immer cool, aber noch cooler finde ich, dass sie jetzt alle Songs auf einem FTP-Server im MP3-Format zum Download anbieten! Viele Videos findet man auch im Quicktime-Format zum downloaden. [via]

Lesen Sie diesen Artikel: GusGus sind cool!
Generell

Mein Samsung Notebook ist wieder kaputt

Mein Samsung Notebook P35 ist „mal wieder“ defekt. Und schon wieder die Festplatte, wie letztes Jahr schonmal. Scheint nicht gerade die beste Qualität zu sein. Besonders frustrierend ist, dass ich gestern eine neue USB-Festplatte angeschlossen hatte, um ein Backup zu machen und nachdem die ersten 5 MB kopiert waren, stürzte das System ab. Erstmal dachte […]

Lesen Sie diesen Artikel: Mein Samsung Notebook ist wieder kaputt
Generell

Competitive Intelligence?

Die Zeit berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über „Competitive Intelligence“: Die Schnüffler GmbH. Das Prinzip ist kurz erklärt: „Feindbeobachtung“ der Wirtschaftskonkurrenten. Das Aufgabenfeld gleicht einem Stellenprofil des Verfassungsschutzes: Als Peter Schuler* seinen Kollegen erzählte, er werde demnächst vom Marketing in die Aufklärung wechseln, wurde er gefragt, ob er gern in fremden Mülltonnen wühlen wolle. Getan […]

Lesen Sie diesen Artikel: Competitive Intelligence?
Generell

Kontaktversuche mit Abgeordneten wegen Urheberrechtsreform

Absolut lesenswert ist die Zusammenfassung auf Gulli von mehreren Kommunikationsversuchen von besorgten Bürgern mit Mitgliedern des Bundestages zum Thema Urheberrechtsreform: Heute bei der Sendung mit der Maus: Die Demokratie und die neue Urheberrechtsnovelle. (Vielleicht hätte man als Erzählmetapher besser Kafka genommen anstatt die „Sendung mit der Maus“?) Eigentlich wollte ich nochmal einen längeren Artikel darüber […]

Lesen Sie diesen Artikel: Kontaktversuche mit Abgeordneten wegen Urheberrechtsreform
Generell

Keine Schätze der Vinyl-Ära horten, bitte!

Der britische Guardian bringt einen Artikel über Musikliebhaber, die viel Energie investieren, ältere und nicht digital wiederveröffentlichte Schallplatten zu finden und unter die Leute zu bringen. Und nein, es geht nicht um absurd teure Raritäten bei online-Auktionen. Den Musikliebhabern, „Diggers“ genannt, geht es um vinylbasierte Schätze, die womöglich verloren gehen würden, weil sich kein Label […]

Lesen Sie diesen Artikel: Keine Schätze der Vinyl-Ära horten, bitte!