Datenschutz

Freiheit statt Angst im Fernsehen

Die Medienberichterstattung rund um die Freiheit statt Angst Demonstration war in diesem Jahr höher als in den vergangenen Jahren. Das Wiki des AK-Vorratsdatenspeicherung bietet einen kleinen Pressespiegel-Überblick. Der ist längst nicht komplett und kann gerne mit erweitert werden. Zum ersten Mal haben wir es mit der Demo und unseren Forderungen auch in die Abendnachrichten geschafft […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freiheit statt Angst im Fernsehen
Datenschutz

PM: „Freiheit statt Angst“ Demonstration ein voller Erfolg

Die 19:00 Uhr Pressemitteilung des „Freiheit statt Angst“-Demobündnis: „Freiheit statt Angst“ Demonstration ein voller Erfolg. * Insgesamt 25.000 Bürger protestierten gegen den Überwachungswahn * „Freiheit statt Angst“ Demonstration ein voller Erfolg Mit dem Reggaesong „Wir sind mehr – wir sind viele“ der Band Mono & Nikitaman wurden die Teilnehmer der heutigen Demonstration gegen den Datenwahn […]

Lesen Sie diesen Artikel: PM: „Freiheit statt Angst“ Demonstration ein voller Erfolg
Generell

FSA09: Bisher 20.000 Menschen auf Demonstration

Die „Freiheit statt Angst“-Demonstration ist vor knapp 40 Minuten gestartet. Vorangegangen waren einige Reden auf der Auftaktkundgebung. Diese werden später noch als Audio- und Videomitschnitte verfügbar sein. Nach ersten Schätzungen gehen wir von 20.000 Teilnehmern aus. Das kann sich noch steigern, da die Demonstration jetzt durch Teile von Berlin zieht, um im Anschluss nach 18:00/18:30 […]

Lesen Sie diesen Artikel: FSA09: Bisher 20.000 Menschen auf Demonstration
Datenschutz

FSA09: Live-Streams und richtig taggen

Petrus ist ein Datenschützer. Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch zur heutigen „Freiheit statt Angst“-Demonstration strahlende Sonne und ein fast blauer Himmel über Berlin. Das freut uns und bringt hoffentlich auch noch mehr Menschen motiviert, mit uns gemeinsam gegen Überwachung und für mehr (digitale) Bürgerrechte auf die Strasse zu gehen. Wer es nicht […]

Lesen Sie diesen Artikel: FSA09: Live-Streams und richtig taggen
Datenschutz

Attac ruft zur Demo „Freiheit statt Angst“ auf

Auch die Globalisierungskritiker von Attac rufen deutschlandweit zur Demo morgen auf. Sie haben extra noch eine Pressemitteilung dazu rausgeschickt. Hier ein paar schöne Zitate: „Für Kontrolle von Konzernen und Banken statt gläserner Bürger Das globalisierungskritische Netzwerk Attac unterstützt die Demonstration „Freiheit statt Angst“ am Samstag in Berlin und ruft mit zu ihr auf. „Wir brauchen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Attac ruft zur Demo „Freiheit statt Angst“ auf
Datenschutz

Constanze Kurz über Freiheit statt Angst

Nach der Pressekonferenz zur „Freiheit statt Angst“-Demonstration hab ich noch ein kurzes Video-Interview mit Constanze Kurz vom Chaos Computer Club gemacht. Das findet man hier: Inhalt von YouTube anzeigen In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Datenabfluss an […]

Lesen Sie diesen Artikel: Constanze Kurz über Freiheit statt Angst
Datenschutz

Zypries über Datenschutz und Netzsperren

Lustiges Interview hat die Taz mit unserer Justizministerin Brigitte Zypries veröffentlicht: „Die Piraten sind mir zu konservativ“. Da gehts um Piraten, Netzpolitik, Zensursula und alles drum herum. Taz: Den Lösch-Vorschlag hatten die Bürgerrechtler vor allem gemacht, um Alternativen zu den Sperren aufzuzeigen. Das eigentliche Anliegen war, das Gesetz zu verhindern. Zypries: Wenn man in einem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Zypries über Datenschutz und Netzsperren
Datenschutz

Pressekonferenz zur Freiheit statt Angst Demo

Heute war die Pressekonferenz zur „Freiheit statt Angst“-Demo in Berlin. Ich war dabei und hab ein wenig mitgebloggt. Padeluun vom Foebud moderierte und erzählte erstmal den ca. 15 anwesenden Journalisten die Basis-Facts. Diese hat Ralf gestern schon in einem Artikel verbloggt, daher muss ich sie nicht wiederholen. Was man wiederholen kann, ist die Zahl der […]

Lesen Sie diesen Artikel: Pressekonferenz zur Freiheit statt Angst Demo
Datenschutz

Freiheit statt Angst: Die größte Bürgerrechts-Demo aller Zeiten steht bevor

Die gute Nachricht vorweg: Wie wir mittlerweile seit drei Jahren wissen, ist Petrus Datenschützer. Oder wie Markus auch immer sagt: Irgendein Hacker hat da ein Script gebaut, das bei unseren Demos die Regenwolken vertreibt. Jedenfalls meldet der Deutsche Wetterdienst für die Großdemo „Freiheit statt Angst“ am Samstag in Berlin: Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg Vorhersage für […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freiheit statt Angst: Die größte Bürgerrechts-Demo aller Zeiten steht bevor
Datenschutz

Generalverdacht – Freiheit statt Angst

Das Bielefelder Musikprojekt Elektroeichkater (um MichAl und padeluun) hat gerade noch rechtzeitig zur Demo „Freiheit statt Angst“ den Song „Generalverdacht – Freiheit statt Angst“ vorgelegt. Frei zum Download. Hier ist die MP3. Habt Ihr schon alle über die „Freiheit statt Angst“ – Demonstration am Samstag in Berlin gebloggt? Wenn nicht, ist jetzt der passende Zeitpunkt […]

Lesen Sie diesen Artikel: Generalverdacht – Freiheit statt Angst
Datenschutz

Bürgerrechte werden gezielt abgebaut

Cicero Online hat ein Interview mit Juli Zeh veröffentlicht: „Bürgerrechte werden gezielt abgebaut“. Ist die Einschränkung der bürgerlichen Freiheit ein Nebeneffekt der Terrorbekämpfung oder ist die Terrorbekämpfung der Vorwand für die Einschränkung der Rechte? Die Terrorbekämpfung findet tatsächlich nicht so statt, wie von Politikern und Presse proklamiert wird. Aber wir leben ja nach wie vor […]

Lesen Sie diesen Artikel: Bürgerrechte werden gezielt abgebaut
Datenschutz

Demonstrieren macht sexy und verbessert die Muskulatur

Der Chaos Computer Club klärt auf: Auf die Straße: Für Freiheit, Demokratie und gegen Zensur! „Wir wissen: Demonstrieren macht sexy, verbessert die Muskulatur und schafft Möglichkeiten zur persönlichen unbelauschten Fraternisierung mit Gleichgesinnten. Deshalb: Bringt Eure tollen T-Shirts, Plakate, Oma, alle Euch bekannten Mobiltelefonbesitzer, freiheitsverliebte Nachbarinnen und Luftballons mit und kommt auf die Straße. Wir schreiben […]

Lesen Sie diesen Artikel: Demonstrieren macht sexy und verbessert die Muskulatur
Datenschutz

Demnach ist eine Mail wie eine Postkarte zu bewerten

In der Stadt Geldern hat die CDU-Verbandsspitze die eMails ihrer Ratsfraktion mitgelesen. Die Ratsmitglieder sind davon natürlich nicht begeistert, weil das niemand wusste. Lustig ist die Begründung, dass dies alles legal sei: CDU liest heimlich Mails mit. Stadtverbands-Vize Marianne Ingenstau bestätigt auf RP-Nachfrage, dass es die Umleitung „seit etwa einem Jahr“ gibt. Vorher seien die […]

Lesen Sie diesen Artikel: Demnach ist eine Mail wie eine Postkarte zu bewerten
Datenschutz

Big Brother 2.0 – Sind wir auf dem Weg in den Überwachungsstaat?

Deutschlandradio Kultur sendete heute eine Gespräch mit Ilija Trojanow, Jan-Hinrik Schmidt und Claus Leggewie über „Big Brother 2.0 – Sind wir auf dem Weg in den Überwachungsstaat?“ Der Schriftsteller Ilija Trojanow und seine Co-Autorin Julie Zeh warnen in ihrem Pamphlet „Angriff auf die Freiheit“ vor der Datensammel-Wut von Staat und Wirtschaft. Und der Medienwissenschaftler Jan-Hinrik […]

Lesen Sie diesen Artikel: Big Brother 2.0 – Sind wir auf dem Weg in den Überwachungsstaat?
Datenschutz

Freiheit statt Angst – der Remix zum Trailer

Der Video-Trailer von Alexander Svensson zur Freiheit statt Angst – Demonstration hat den ersten Remix bekommen. Bei Youtube findet sich der Remix von „HCKFRD & FRIENDS – BKA“. Und das Ergebnis gefällt mir: Inhalt von YouTube anzeigen In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freiheit statt Angst – der Remix zum Trailer
Datenschutz

Soziale Netzwerke bei analyse & kritik (ak)

Die traditionsreiche linke Zeitung analyse & kritik (ak) (Wikipedia) hat in ihrer aktuellen Ausgabe einen Schwerpunkt zu sozialen Netzwerken und Web 2.0. Bürogemeinschaft 9to5: Alle Menschen werden Freunde – Das politische Potenzial von sozialen Netzwerken: Eine vergleichbare soziale Dynamik liegt auch vielen aktuellen politischen Auseinandersetzungen zu Grunde: der Bewegung „V de Vivienda“, die von einer […]

Lesen Sie diesen Artikel: Soziale Netzwerke bei analyse & kritik (ak)
Datenschutz

Parteien schlampen beim Datenschutz im Netz

Die Düsseldorfer Firma Xamit Bewertungsgesellschaft hat sich die Partei-Angebote von SPD, CDU, CSU, FDP, Grüne, und Linkspartei und ihrer Partei-nahen Stiftungen in Hinblick auf den jeweiligen Umgang mit dem Datenschutz angeschaut. Daraus ist eine Kurzstudie entstanden (PDF) über die Zeit.de berichtet: Parteien schlampen beim Datenschutz im Netz. Aus dem Fazit der Studie: Kurz: Parteien bestimmen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Parteien schlampen beim Datenschutz im Netz
Datenschutz

Taz.de und die Abhörzentrale

Taz.de berichtete am Wochenende über „Schäubles Abhörzentrale“. Dieser Text stand nicht lange online und erstmal wurde auf der Seite davon berichtet, dass der Artikel aus „rechtlichen Gründe“ runtergenommen wurde. Aus den „rechtlichen Gründen“ wurden dann bald „technische Gründe“. Schnell schossen Verschwörungstheorien aus dem Boden, dass dahinter Schäuble oder eine andere Institution stecken könnte, die unliebsame […]

Lesen Sie diesen Artikel: Taz.de und die Abhörzentrale
Datenschutz

Surfer haben Rechte

Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat heute die Kampagnen-Seite „Surfer haben Rechte“ gelauncht. Die Seite ist in das vom Verbraucherschutzministerium geförderte Projekt „Verbraucherrechte in der digitalen Welt“eingebunden. Aus der Selbstbeschreibung: Ziel ist, die Verbraucher zu befähigen, sich sicher im Internet zu bewegen und aktiv zu partizipieren. Hierfür sind eine Aufklärungs- und Informationskampagne sowie die rechtliche Überprüfung von […]

Lesen Sie diesen Artikel: Surfer haben Rechte