Alle Artikel von Sachverständigenrat für externe Links

Fernsehtourm, mon amour
Was vom Tage übrig blieb

Was vom Tage übrig bliebExploits mit Rudy Giuliani und Jodeln für den Datenschutz

Eine Finanzklitsche namens Yodlee vertickte in den USA angeblich anonymisierte Kreditkartendaten, immer mehr Medien sind im Darknet zu finden und der Trump-Bro Rudy Giuliani hilft mit Tippfehlern Internetkriminellen. Die besten Reste des Tages.

Lesen Sie diesen Artikel: Exploits mit Rudy Giuliani und Jodeln für den Datenschutz
Fernsehturm
Was vom Tage übrig blieb

Was vom Tage übrig bliebAlle Cursor stehen still / wenn unser Mausrad es so will

In Österreich streitet die neue Koalition über die Vorbildwirkung des deutschen NetzDG, europäische Datenschützer:innen wünschen sich bessere Kooperation bei Verfahren und ein erstes größeres Tech-Unternehmen in den USA kriegt eine Gewerkschaft. Die besten Reste des Tages.

Lesen Sie diesen Artikel: Alle Cursor stehen still / wenn unser Mausrad es so will
Es wird heller
Was vom Tage übrig blieb

Was vom Tage übrig bliebDoofes Dauerklicken unter Sauronblicken

In den USA werden Bewerber:innen immer öfter zu völlig stupiden automatisierten Assessmentcentern gezwungen, Huawei landet in New York mal wieder vor Gericht und Mark Zuckerberg darf am Wochenende in Europa seinen gewohnten Charme spielen lassen. Die besten Reste des Tages.

Lesen Sie diesen Artikel: Doofes Dauerklicken unter Sauronblicken
TV-Raumschiff Berlin
Was vom Tage übrig blieb

Was vom Tage übrig bliebAssange, Arbeitsstillstand und Anti-Hassprediger

Deutsche Behörden suchen händeringend nach IT-Experten, Hass im Netz kann ganz schön teuer ausfallen, bunte Grafiken sollen Influencer:innen Transparenz beibringen, der Fall Assange dürfte Auswirkungen auf die Pressefreiheit haben und Verbraucherschützer wollen bessere Regeln für Online-Marktplätze. Die besten Reste des Tages.

Lesen Sie diesen Artikel: Assange, Arbeitsstillstand und Anti-Hassprediger
TV-Türmchen Berlin
Was vom Tage übrig blieb

Was vom Tage übrig bliebFrittierfett, Facebook-Einblicke und Filterdebatten

Deutsche Verlage wollen uns nicht mehr als drei Wörter als Vorschau auf Links gönnen, Mark Zuckerberg hielt einst in einem Notizbuch intime Gedanken fest und eine SZ-Kollegin beschreibt treffend die Datenpolitik der neuen Kommission. Die besten Reste des Tages.

Lesen Sie diesen Artikel: Frittierfett, Facebook-Einblicke und Filterdebatten
Viele gehen, aber der Fernsehturm bleibt.
Was vom Tage übrig blieb

Was vom Tage übrig bliebAnonymisierung, Bundestag und Crypto

Der BND hat zusammen mit der CIA über viele Jahre Hintertüren in eine populäre Dechiffrierungstechnolgien eingebaut, über eine Scheinfirma vertrieben und konnte mithören, was viele Staaten kommunizierten. Die Enquete-Kommission zu Künstlicher Intelligenz veranstaltete eine Anhörung im Bundestag. Und der Bundesdatenschutzbeauftragte bittet zu einer ersten Konsultation. Die besten Reste des Tages

Lesen Sie diesen Artikel: Anonymisierung, Bundestag und Crypto
Licht und Schatten, Fernsehturm Berlin
Was vom Tage übrig blieb

Was vom Tage übrig bliebAlgorithmenversprechen, App-Fails und Aufatmen

In Israel gab es einen Datenschutz-Fauxpas, bei dem einem die Luft wegbleibt. Schweizer Kollegen zeigen, woher der Wind bei Gesichtserkennung weht. Aufatmen kann dafür Glenn Greenwald, für Einwanderer in die USA stehen die Zeichen jedoch weiterhin auf Sturm. Die besten Reste des Tages.

Lesen Sie diesen Artikel: Algorithmenversprechen, App-Fails und Aufatmen
Berlinturm "Fernsehen"
Was vom Tage übrig blieb

Was vom Tage übrig bliebHausfluencerinnen, Hasskommentarhaft und Humanerkennung

Serverfarmen sollen klimaneutral werden, ein Online-Hetzer muss ins Gefängnis, Tradwives propagieren auf Social Media reaktionäre Rollenbilder und das Gesichtserkennungs-Startup Clearview wollte seine Technik wohl weltweit vermarkten. Die besten Reste des Tages.

Lesen Sie diesen Artikel: Hausfluencerinnen, Hasskommentarhaft und Humanerkennung
Fernsehturm Berlin, gehüllt in einen romantischen Sonnenuntergang
Was vom Tage übrig blieb

Was vom Tage übrig bliebSkalierung, schmackhafte Scherze und Spezialexperten

Privatsphäre skaliert nicht besonders gut und Startups versuchen, ein Geschäft aus Datenschutzunterstützung zu machen. Einem Influencer hat ein unlustiger Scherz erstmal das Geschäft versaut und Kochen bleibt Handarbeit. Die besten Reste des Tages.

Lesen Sie diesen Artikel: Skalierung, schmackhafte Scherze und Spezialexperten
Pantoffelkinogigant
Was vom Tage übrig blieb

Was vom Tage übrig bliebAntiviren, Amazon und AI

Großbritannien will das Internet der Dinge in den Griff bekommen, Facebook sich an Transparenz versuchen und Cambridge Analytica KI eingesetzt haben. Zudem scheiterte ein Überwachungsversuch, Antiviren-Software hat Surf-Verläufe verkauft und eine Aktivistin testete Amazons Gesichtserkennung. Die besten Reste des Tages.

Lesen Sie diesen Artikel: Antiviren, Amazon und AI