Generell

Economist fragt: Internet-Aktivismus am Weg zu sozialer Bewegung?

Auf diesem Blog und an anderer Stelle waren bereits mehrfach Analogien zwischen Netzaktivismus und Umweltbewegung Thema. Einer der ersten, der diesbezügliche Parallelen gezogen hatte, war Mitte der 1990er Jahre Jamie Boyle. Er ist deshalb auch einer der Ansprechpartner in dem längeren Beitrag „Everything is Connected“ in der aktuellen Printausgabe des Economist, der im Übertitel von „The new politics of the […]

Lesen Sie diesen Artikel: Economist fragt: Internet-Aktivismus am Weg zu sozialer Bewegung?
Überwachung

Europäische Union rüstet Polizeibehörden gegen „Cyberkriminalität“, „Piraterie“ und „Hacktivismus“

Seit dem 1. Januar betreibt die EU-Polizeiagentur Europol in Den Haag das „Europäische Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität“ (EC3). Leiter ist der ehemalige dänische Geheimdienstchef Troels Oerting. Bislang war Europol für „Terrorismus“ und „Organisierte Kriminalität“ zuständig. Nach einer größeren Umstrukturierung sind allerlei Tätigkeiten eines „digitalen Untergrunds“ von gesteigertem Interesse, darunter „unerlaubter Zugang zu Sabotagezwecken“, „Verletzung […]

Lesen Sie diesen Artikel: Europäische Union rüstet Polizeibehörden gegen „Cyberkriminalität“, „Piraterie“ und „Hacktivismus“
Datenschutz

Anonymous-Ermittlungen: Skype gab private Daten einfach an niederländische Sicherheitsfirma weiter

Die niederländische Webseite nu.nl berichtet, dass Skype persönliche Daten von potentiellen Minderjährigen Anonymous-Aktivisten an private Ermittler weitergegeben hätte. Eine private Sicherheitsfirma habe im Auftrag von Paypal Ermittlungen durchgeführt, wer bei den DDos-Attacken auf Paypal & Co 2010 teilgenommen habe. Dabei wurden einzelne Anonymous-Aktivisten aus den NIederlanden in Chats ermittelt und dann bei Skype nach weiteren […]

Lesen Sie diesen Artikel: Anonymous-Ermittlungen: Skype gab private Daten einfach an niederländische Sicherheitsfirma weiter
Kultur

Anonymous: We Are Legion – The Story of the Hacktivists

Bei Vimeo findet sich die 90 Minuten lange Anonymous-Dokumentation „We Are Legion – The Story of the Hacktivists“: Inhalt von Vimeo anzeigen In diesem Fenster soll der Inhalt eines Drittanbieters wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an diesen Anbieter. Aus technischen Gründen muss zum Beispiel Deine IP-Adresse übermittelt werden. Viele Unternehmen nutzen die […]

Lesen Sie diesen Artikel: Anonymous: We Are Legion – The Story of the Hacktivists
Kultur

Hacktivismus: Russischer Abgeordneter fordert 15 Jahre Haft für Soli-Hack des Pussy Riot Gerichts

In Russland soll das Hacken von Regierungswebseiten wie das Besetzen von Regierungsgebäuden bestraft werden: mit bis zu 15 Jahren Haft. Das fordert der russische Abgeordnete Ruslan Gattarov. Hacktivisten hatten die Webseite des Gerichts defaced, dass Mitglieder der feministischen Punkrock-Band Pussy Riot verurteilte. Vier Tage nach dem umstrittenen Urteil gegen die Punkband Pussy Riot wurde die […]

Lesen Sie diesen Artikel: Hacktivismus: Russischer Abgeordneter fordert 15 Jahre Haft für Soli-Hack des Pussy Riot Gerichts
Kultur

Anonymous erklärt Piratenpartei den Krieg

Ich geb zu, die Überschrift ist etwas reißerisch, aber sie kam mir sofort in den Gedanken als ich auf ein Facebook-Posting vom Anonymous.Kollektiv aufmerksam wurde. Dieser Account bei Facebook ist einer von vielen deutschsprachigen Anonymous-Accounts, aber mit 65.000 Fans sicher mit der größte (wenn es denn noch einen größeren geben sollte). Konkret geht es um […]

Lesen Sie diesen Artikel: Anonymous erklärt Piratenpartei den Krieg
Kultur

Anonymous – wie ein gefährlicher Medienhype um die Internetguerilla wuchert

Die Politiksendung RBB-Kontraste sendet heute Abend in der ARD einen Bericht über „Anonymous – wie ein gefährlicher Medienhype um die Internetguerilla wuchert“. Dieser ist vorab schon ins Netz gestellt worden. Inhalt von YouTube anzeigen In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin […]

Lesen Sie diesen Artikel: Anonymous – wie ein gefährlicher Medienhype um die Internetguerilla wuchert
Wissen

Video: Anonymous vs. Major Label Boss

Es gibt ein neues Anonymous-Video aus Deutschland, das ACTA thematisiert: „Anonymous vs. Major Label Boss (We will fight all ACTA Zombies)“. Inhalt von YouTube anzeigen In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein […]

Lesen Sie diesen Artikel: Video: Anonymous vs. Major Label Boss
Das "Projekt Hacktivismus" untersucht den GEMA-Protest von 2012.
Generell

Bundesregierung: Webseiten lahmlegen ist keine Online-Demonstration, lieber Massen-E-Mail-Proteste

Die Bundesregierung sieht im Lahmlegen von Webseiten keine Art der politischen Demonstration, da diese nur in der realen Welt stattfinden können. Das geht aus ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor. Proteste mit massenhaften E-Mails fallen ihrer Meinung nach aber unter das Grundrecht der Meinungsfreiheit. Letzten August griff Anonymous die Webseite […]

Lesen Sie diesen Artikel: Bundesregierung: Webseiten lahmlegen ist keine Online-Demonstration, lieber Massen-E-Mail-Proteste
Überwachung

Samstag schon was vor? Europaweiter Aktionstag gegen INDECT

Diesen Samstag ruft Anonymous zu einem „Europaweiten Aktionstag“ gegen das europäische INDECT-Überwachungsprojekt auf. Demonstrationen, Paperstorms und andere Aktionen sind auch in mehreren Städten in Deutschland und Österreich geplant. Die dezentrale Organisation führt leider zu einem kleinen Linklisten-Chaos. Hier die wichtigsten Links im Überblick: Die geplanten (Facebook-) Events finden sich – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – […]

Lesen Sie diesen Artikel: Samstag schon was vor? Europaweiter Aktionstag gegen INDECT
Generell

Österreichische Verwertungsgesellschaft Austro Mechana geht wegen Anonymous offline

Die österreichische Verwertungsgesellschaft Austro Mechana zur Wahrnehmung mechanisch-musikalischer Urheberrechte verzichtet vorläufig auf ihre Internetpräsenz. Grund sind wiederholte Hacker-Angriffe von Anonymous. Auf www.austromechana.at findet sich deshalb nur folgender Hinweis: AUSTROMECHANA Sehr geehrte Besucher der Seite aume.at, aufgrund der wiederholten Attacken seitens Anonymous wird unsere Homepage (unter Rücksichtnahme auf alle Mitbetroffenen) am Freitag, 11. Mai 2012, 13.00 Uhr vom Netz […]

Lesen Sie diesen Artikel: Österreichische Verwertungsgesellschaft Austro Mechana geht wegen Anonymous offline
Kultur

#OpGermanRights: DDos-Attacke auf bundestag.de wegen Meldegesetz

Als ich vor knapp drei Stunden auf bundestag.de das Protokoll der letzten Innenausschuss-Sitzung wegen der Meldegesetz-Sache suchen wollte, war die Webseite down. Einen kurzen Augenblick später dachte ich mir, dass ich für den Grund mal auf Facebook auf den einschlägigen Anonymous-Seiten schauen sollte und fand dort den Aufruf für #OpGermanRights. Offensichtlich gab es aus Protest […]

Lesen Sie diesen Artikel: #OpGermanRights: DDos-Attacke auf bundestag.de wegen Meldegesetz

Was sonst noch interessant war: Meldeamt-Leck, Digitask-Kosten, Quantified Self, Fukushima-Leaks

Neonazi-Gegner zu Hause bedroht: Rechtsextreme spionieren geheime Personendaten aus Der Tagesspiegel – Hannes Heine Neonazis ist es gelungen, die Adresse eines Aktivisten gegen Rechts herauszufinden – obwohl die Meldeadresse behördlich gesperrt ist. Die Anwälte des Opfers glauben an ein Leck in der Verwaltung. Im für Bonnemann zuständigen Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg arbeitet eine Auszubildende, die in Internetportalen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Was sonst noch interessant war: Meldeamt-Leck, Digitask-Kosten, Quantified Self, Fukushima-Leaks
Kultur

We Are Anonymous: Einblicke in LulzSec, Anonymous und Co.

Die Hackergruppe LulzSec arbeitet naturgemäß gegenüber seinem „großen Bruder“ Anonymous lieber im Verborgenen. Ein neues Buch der Forbes-Reporterin Parmy Olson behauptet jetzt, neue Einblicke öffentlich zu machen. Auch wenn nicht alle Informationen korrekt sind, es bietet durchaus neue Perspektiven.

Lesen Sie diesen Artikel: We Are Anonymous: Einblicke in LulzSec, Anonymous und Co.
Kultur

Hausdurchsuchungen bei Anonymous-Unterstützern nach GEMA DDoS

Bundesweit fanden Hausdurchsuchungen bei mutmaßlichen Anoymous-Unterstützern statt. Die 106 Beschuldigten sollen sich im Rahmen der von Anonymous initierten „Operation GEMA“ im Dezember 2011 an DDoS-Angriffen auf die GEMA-Webseite beteiligt haben. Allein in Hessen soll es laut Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main 10 Durchsuchungen gegeben haben. Nach einem im Internet veröffentlichten Durchsuchungsbeschluss (Seite 1, Seite 2) ermittelte […]

Lesen Sie diesen Artikel: Hausdurchsuchungen bei Anonymous-Unterstützern nach GEMA DDoS
Kultur

Und hinter tausend Masken kein Gesicht

Constanze Kurz hat dem FAZ-Publikum mal Anonymous erklärt: Und hinter tausend Masken kein Gesicht. Ob Anonymous in der heutigen Form weiterbesteht, ob als Label oder als Bewegung, wie es mutieren und sich verändern wird, ist schwer vorherzusagen. Es gibt vereinzelte Bestrebungen, eine Art Handlungsethik, einen „Code of Conduct“ zu etablieren, um „echte“ von „falschen“ Anonymous-Aktionen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Und hinter tausend Masken kein Gesicht
Podcast

Deutschlandradio-Fazit über Urheberrechtsdebatte

Die Sendung Fazit auf Deutschlandradio Kultur hat gestern Abend über die aktuellen Entwicklungen in der Urheberrechtsdebatte berichtet und dazu den Verleger Helge Malchow und mich interviewt. Die sieben Minuten mit Malchow gibt es hier als MP3: „Wir sind die Urheber – Internet-Aktivisten drohen Unterzeichnern“, die anderen sieben Minuten mit mir gibt es hier: „Anonymous gegen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Deutschlandradio-Fazit über Urheberrechtsdebatte
Kultur

Guy Fawkes Mask-ology

Molly Sauter hat die Geschichte der Guy Fawkes Masken aufgeschrieben, die mittlerweile zum Symbol der Anonymous-Idee geworden sind: Guy Fawkes Mask-ology. The mask as an object began its migration into modern popular-political culture on the /b/ board of 4chan, the online image board that gave rise to the group Anonymous. A character known as Epic […]

Lesen Sie diesen Artikel: Guy Fawkes Mask-ology
Generell

Warum Anonymous keine Gefahr für die Öffentliche Sicherheit ist

Der Harvard-Professor Yochai Benkler argumentiert in Foreign Affairs, warum Anonymous keine Gefahr für die Öffentliche Sicherheit darstellt: Hacks of Valor – Why Anonymous Is Not a Threat to National Security. Anonymous demonstrates one of the new core aspects of power in a networked, democratic society: Individuals are vastly more effective and less susceptible to manipulation, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Warum Anonymous keine Gefahr für die Öffentliche Sicherheit ist
Demokratie

„A schene Leich“ für die Privatsphäre in Österreich

Am 1. April 2012 tritt in Österreich die Vorratsdatenspeicherung in Kraft. Dies ist leider kein schlechter Aprilscherz, sondern die Umsetzung der dazugehörigen EU Richtlinie. Die Vorratsdatenspeicherung wurde in Österreich im April 2011 beschlossen, nach dem die EU Kommission Österreich – ähnlich wie aktuell auch Deutschland – Strafzahlungen angedroht hatte. Für den Tag davor, den 31. März, rufen mehrere netzpolitische […]

Lesen Sie diesen Artikel: „A schene Leich“ für die Privatsphäre in Österreich