Kultur

Fünf-Jahre-Creative-Commons-Party am 14. Dezember in Berlin

Diese Pressemitteilung haben wir eben als Ankündigung der CC-Geburtstagsfeier verschickt. Mittlerweile haben wir noch mehr Zusagen für interessante Redebeiträge. Das wird toll. Am Freitag, den 14. Dezember 2007 findet in der c-base in Berlin die offizielle “Fünf Jahre Creative Commons Party” im Rahmen eines globalen CC-Party-Wochenendes statt. Der Eintritt ist frei. John Weitzmann von Creative […]

Lesen Sie diesen Artikel: Fünf-Jahre-Creative-Commons-Party am 14. Dezember in Berlin
Datenschutz

Diskussion Das Ende der Privatsphäre?

Am kommenden Freitag organisiert die German Privacy Foundation eine Diskussion zum Thema „Das Ende der Privatsphäre? Online-Durchsuchung, Vorratsdatenspeicherung, informationelle Selbstbestimmung.“ im dbb Forum in Berlin. Seit dem politischen und juristischen Streit um die so genannte „Online-Durchsuchung“ privater Rechner ist der Schutz der Privatsphäre ein Thema, das nicht nur Bürgerrechtler interessiert. Das geplante Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung […]

Lesen Sie diesen Artikel: Diskussion Das Ende der Privatsphäre?
Wissen

Creative Commons workshop in Taipei: Asia and Commons in the Information Age

Für unsere asiatischen Leser, insbesondere die in Taiwan interessant: am 19. und 20. Januar 2008 findet in Taipei („Taipeh“) ein Workshop statt, veranstaltet von der Academia Sinica (quasi die nationale Akedemie der Wissenschaften) und CC Taiwan. Diese Ankündigung kam gerade per Mailingliste Asia Commoners rein. Die Veranstaltung will Themen, Erfahrungen und Entwicklungschancen für den asiatisch-pazifischen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Creative Commons workshop in Taipei: Asia and Commons in the Information Age
Generell

Montag ist wieder „nationaler IT-Gipfel“

Falls es noch jemanden interessieren sollte: Am Montag treffen sich Angela Merkel und diverse hohe Regierungsleute mit ein paar Vorstandsvorsitzenden und handverlesenen „Experten“ in Hannover, um über die nationale IT-Strategie zu reden. Das war ja vor einem Jahr schon eher ein Reinfall. Dieses Mal streitet man sich offenbar vor allem darüber, ob es einen „Bundes-CIO“ […]

Lesen Sie diesen Artikel: Montag ist wieder „nationaler IT-Gipfel“
Datenschutz

Schwetzingen: Privatsphäre schützen und Freiheit erhalten

Die Free Software Foundation Europe (FSFE) organisiert zusammen mit der Unix User Group Rhein Neckar (UUGRN) eine Veranstaltung zur Vorratsdatenspeicherung in Schwetzingen am 14.12.2007: „Privatsphäre schützen und Freiheit erhalten“ Die Bundesregierung behauptet, sie wolle mit Hilfe des „Hackerparagraphen“, die Onlinedurchsuchung und die Vorratsdatenspeicherung Terroristen fangen [1]: So sollen ab Januar 2008 die Versand- und Empfangsdaten […]

Lesen Sie diesen Artikel: Schwetzingen: Privatsphäre schützen und Freiheit erhalten
Öffentlichkeit

dgb-Fachgespräch zu „Digitales Urheberrecht“ am 6.12.2007

Der dgb veranstaltet am 6.12.2007 in Berlin ein Fachgespräch zum Thema „Digitales Urheberrecht“. Ich bin als Referent eingeladen worden, die Interessen der Internetnutzer neben den ganzen Verbandslobbyisten zu vertreten. Mal schauen, wie das wird. Das digitale Urheberrecht, wie die Regulierung des „Geistigen Eigentums“ insgesamt, zieht weitreichende Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft nach sich. Seine zukünftigen […]

Lesen Sie diesen Artikel: dgb-Fachgespräch zu „Digitales Urheberrecht“ am 6.12.2007
Kultur

5 Jahre Creative Commons – Party in Berlin

Am Freitag, den 14. Dezember feiern wir in der C-Base in Berlin fünf Jahre Creative Commons. Der Eintritt wird frei sein. Und hier ist unser Ankündigungstext: „Fünf Jahre ist es her, da wurde in San Francisco ein Alternativmodell zum restriktiven Urheberrecht ins Leben gerufen. Die Idee: Eine Alternative bieten zum klassischen Urheberrecht/Copyright, die den heutigen […]

Lesen Sie diesen Artikel: 5 Jahre Creative Commons – Party in Berlin
Datenschutz

Fahrplan für den 24. Chaos Communication Congress

Der Chaos Computer Club hat eine erste Version des Fahrplans für den 24. Chaos Communication Congress (24C3) veröffentlicht. Ein paar Lücken sind noch da, die werden sich aber sicherlich schnellfüllen. Es sind wieder viele spannende netzpolitische Beiträge dabei. Ich mach kurz vor dem Kongress nochmal eine genaue Auflistung. Mein neu aufgelegter Talk vom Chaos-Camp über […]

Lesen Sie diesen Artikel: Fahrplan für den 24. Chaos Communication Congress
Kultur

And the winner is…

Hier werden gerade im Museum für Kommunikation in Berlin die „Best of the Blogs“ der Deutschen Welle verliehen. Die Pressemitteilung hat eine Sperrfrist von 22 Uhr, aber da es hier freies WLAN gibt, präsentiere ich schonmal den deutschsprachigen Sieger. Bzw. die Siegerin. Und das ist das Blog „Behindertenparkplatz“ von Christiane Link. Sie ist Journalistin und […]

Lesen Sie diesen Artikel: And the winner is…
Datenschutz

Diskussionsrunde in Karlsruhe zu Online-Durchsuchungen

Das Zentrum für angewandte Rechtswissenschaften veranstaltet am 10. Dezember 2007 zusammen mit Junge Juristen Karlsruhe e.V. eine Diskussion zum Thema „Online-Durchsuchungen – Schutz durch und vor dem Staat unter Wahrung der Balance von Sicherheit und Freiheit?“. Die Diskussion findet „Im Lichthof der Städtischen Galerie beim ZKM“, Lorenzstraße 27 in 76135 Karlsruhe statt. Mit dabei sind: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Diskussionsrunde in Karlsruhe zu Online-Durchsuchungen
Generell

Berlin: Kaffee und Kuchen mit internationalen Bloggern

Am kommenden Donnerstag Nachmittag, den 15.11., gibt es ein internationales „Blogger – Kaffee und Kuchen“ – Treffen im newthinking store in Berlin. Die internationale Jury des „Best of the Blogs Awards 2007“ der Deutschen Welle, bestehend aus zehn verschiedenen Nationen, wird dabei sein und es soll ein offener Austauch zwischen Bloggern über Meinungsfreheit und Weblogs […]

Lesen Sie diesen Artikel: Berlin: Kaffee und Kuchen mit internationalen Bloggern
Datenschutz

Abstimmung über die Vorratsdatenspeicherung live verfolgen

Der Deutsche Bundestag debattiert und entscheidet heute von ca. 12.55-13.55 Uhr über den Gesetzentwurf zur Neuregelung der Telekomunikationsüberwachung, der eine sechsmonatige Speicherung aller Verbindungsdaten in Deutschland vorsieht. Die Debatte und Abstimmung kann auf den folgenden Nachrichtenkanälen live verfolgt werden: * Phoenix, auch über Internet-Livestream * Video-Livestream des Bundestags, DSL-Verbindung (Flash-Video – 300 KBit/s) * Video-Livestream […]

Lesen Sie diesen Artikel: Abstimmung über die Vorratsdatenspeicherung live verfolgen
Datenschutz

Lange Nacht der Bürgerrechte

Die Grüne-Bundestagsfraktion veranstaltet am kommenden Mittwoch, den 14. November im newthinking store in Berlin-Mitte die „Lange Nacht der Bürgerrechte“: Live, per chat, am Telefon – mit Grünen über Bürgerrechte reden. Von fünf Uhr abends bis zwei Uhr morgens können Sie uns erreichen oder besuchen. Wir beantworten Ihre Fragen – von Abhören bis Überwachen. Gemeinsam mit […]

Lesen Sie diesen Artikel: Lange Nacht der Bürgerrechte
Kultur

Girl Geek Dinner

Wir haben gerade das erste deutsche „GirlGeekDinner“ im newthinking store. Und das macht richtig Spass. Nicht nur, weil die Mehrheit der über 100 Anwesenden ausnahmsweise mal weiblich ist. Das Konzept der Veranstaltung ist nämlich, dass Männer nur in Begleitung einer Frau erscheinen dürfen. Mit den Frauen kann man auch noch gut über Internet und Technologie […]

Lesen Sie diesen Artikel: Girl Geek Dinner
Datenschutz

1500 Berliner demonstrieren bei Regen gegen die Vorratsdatenspeicherung

In Berlin sind eben ca. 1500 Menschen vor dem Bundestag zusammengekommen, um gegen die Vorratsdatenspeicherung und gegen den Abbau von Grundrechten zu demonstrieren. Es war kalt und nass, trotzdem waren wir erfreut über die grosse Teilnahme. Und insgesamt schien es, dass mehr Presse vor Ort war als auf der grossen Demonstration bei schönem Wetter im […]

Lesen Sie diesen Artikel: 1500 Berliner demonstrieren bei Regen gegen die Vorratsdatenspeicherung
Kultur

Web2Expo Berlin

Gerade läuft in Berlin die Web2Expo von O´Reilly. Würde ja gerne mehr bloggen, aber in der Regel funktioniert das Netz nicht wirklich. Schade eigentlich, vor allem für eine Konferenz, die sich mit dem Internet beschäftigt. Aber eigentlich gibt es nicht soviel zu bloggen. Hauptsächlich gibt es hier Produkt- und Firmenpräsentationen. Oder Redner präsentieren die Thesen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Web2Expo Berlin
Generell

Konrad Adenauer Stiftung: Talentschuppen 2007

Was ich noch gar nicht geschrieben habe: Am Freitag war ich sehr kurzfristig zum Talentschuppen 2007 der Konrad Adenauer Stiftung eingeladen worden. Das ist die Jahrestagung der KAS – Stipendiatinnen und Stipendiaten und ich hab an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der Demokratie im 21. Jahrhundert“ teilgenommen, die sich mit Visionen für 2020 beschäftigte. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Konrad Adenauer Stiftung: Talentschuppen 2007
Netzpolitik

40 Mahnwachen für die Grundrechte (Dienstag, 17 Uhr)

In über 40 Städten werden morgen überall in Deutschland zwischen 17h und 19h Mahnwachen zu Ehren des Grundgesetzes stattfinden. Wegen der derzeitigen Maßnahmen, die der inneren Sicherheit dienlich sein sollen aber die Freizügigkeit des einzelnen schwächen, demonstrieren Bürgerrechtlicher vor Bundes- und Landeseinrichtungen. Bringt Kind, Kegel und Laternen mit nach: Aachen – Marktplatz vor dem Rathaus […]

Lesen Sie diesen Artikel: 40 Mahnwachen für die Grundrechte (Dienstag, 17 Uhr)