Generell

Politik kann Spass machen

Das ist zwar etwas Off-Topic, aber hat auch was mit Kultur und Politik zu tun: Inhalt von YouTube anzeigen In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Politik kann Spass machen
Datenschutz

Review: Staat surft mit – Journalisten unter Generalverdacht

Gestern Abend gab es die Diskussion „Staat surft mit – Journalisten unter Generalverdacht?“ in Berlin. Ich war nicht da, aber hier sind einige Berichte aus dem Netz dazu. Heise: SPD-Sprecher: Online-Durchsuchungen kommen auf jeden Fall. Dieter Wiefelspütz, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, ließ am gestrigen Dienstag bei einer Diskussion unter dem Aufhänger „Staat surft mit“ keinen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Review: Staat surft mit – Journalisten unter Generalverdacht
Datenschutz

Diskussion: Staat surft mit – Journalisten unter Generalverdacht?

Mal wieder eine Diskussion in Berlin: Staat surft mit – Journalisten unter Generalverdacht? Die dpa-Tochter news aktuell und der BundesverbandDeutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranstalten zum vierten Mal eine gemeinsame Podiumsdiskussion. Experten aus Politik und Journalismus diskutieren über das Thema „Staat surft mit – Journalisten unter Generalverdacht ?“. Die Veranstaltung findet am 20. März 2007 im Haus […]

Lesen Sie diesen Artikel: Diskussion: Staat surft mit – Journalisten unter Generalverdacht?
Generell

LAC2007 – 5th International Linux Audio Conference

Die „LAC2007 – 5th International Linux Audio Conference“ findet vom 22. – 25. März 2007 in der TU-Berlin statt. LAC2007 aims at bringing together developers and users of Linux and open source audio software with the target of information sharing, project discussion and music. Ich hoffe noch auf etwas Zeit, um einige interessante Workshops und […]

Lesen Sie diesen Artikel: LAC2007 – 5th International Linux Audio Conference
Generell

Heute in Berlin: Mixotic (Zerinnerung) Labelparty

Heute Abend gibt es im RAW-Tempel eine Mixotic (Zerinnerung) Labelparty Seit fast 2 Jahren vermixt und verrührt Mixotic nun schon freie Beats und jagt sie durch die Router und Server des Netzes. Es ist an der Zeit, sie dort endlich raus zu lassen für die erste amtliche Abfahrt in Gefilden aus Stein, Stahl und heiligem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Heute in Berlin: Mixotic (Zerinnerung) Labelparty
Datenschutz

Montag Abend bei Fritz: Berliner Datenschützer am Telefon

Holger Klein macht am Montag eine interessante Radiosendung auf Fritz: Weitersagen: am kommenden Montag, dem 26. Februar 2007 zwischen 22:00 Uhr und 01:00 Uhr habe ich den Berliner Datenschützer Alexander Dix zu Gast in meiner Sendung. Ich kann mir vorstellen, dass es auch einiges zu besprechen gibt, von dem ich noch keine Vorstellung habe und […]

Lesen Sie diesen Artikel: Montag Abend bei Fritz: Berliner Datenschützer am Telefon
Generell

POSSIBLE TIME

Im Rahmen der Transmediale finden viele verschiedene Nebenevents in Berlin statt. Das hier ist einer davon am 2. Februar: POSSIBLE TIME. >Think global, act local< - so lautet die Losung erfolgreicher Globalisierer. Doch wie funktioniert diese Formel in unserem Alltag? Welche Rolle spielen dabei Neue Medien? Die Berliner Gazette-Talk Show >Possible Time< sucht nach Antworten […]

Lesen Sie diesen Artikel: POSSIBLE TIME
Generell

Creative Commons Jam-Session beim Club Transmediale

Künstler und Künstlerinnen werden gesucht: Im Rahmen der Transmediale findet in der Maria am Ostbahnhof immer parallel der Club Transmediale statt. Dort gibt es eine Menge interessanter Events, die teilweise schon vor Beginn der Transmediale dort Abends stattfinden. Ein Event wird in Kooperation mit Creative Commons veranstaltet. Am 29. und 30 Januar gibt es jeweils […]

Lesen Sie diesen Artikel: Creative Commons Jam-Session beim Club Transmediale
Generell

Aus Koch wird Rudi Dutschke

Das ist zwar vollkommen offtopic, aber ein netter Spass-Hack: Die Kochstrasse in Berlin, welche neben der TAZ auch den Axel Springer Verlag beherbergt, kann jetzt in „Rudi-Dutschke-Strasse“ umgenannt werden. Sofern die anhängenden Klagen keinen Erfolg haben. Die CDU ist auf jeden Fall mit ihrem Bürgerbegehren dagegen gescheitert. Bei Telepolis gibt es eine Zusammenfassung: Ihre Straße […]

Lesen Sie diesen Artikel: Aus Koch wird Rudi Dutschke
Datenschutz

Europäischer Datenschutztag

Das Virtuelle Datenschutzbüro informiert über den ersten „Europäischen Datenschutztag“. Auf die Initiative des Europarats hin wird europaweit im Jahr 2007 erstmalig der Europäische Datenschutztag ausgerichtet werden. Der Europarat will über den Europäischen Datenschutztag das Bewusstsein für den Datenschutz bei den Bürgerinnen und Bürgern in Europa erhöhen. Der Datenschutztag wird zukünftig jährlich regelmäßig am 28. Januar […]

Lesen Sie diesen Artikel: Europäischer Datenschutztag
Generell

re:publica – Leben im Netz

Seit einiger Zeit haben wir mit Spreeblick zusammen rumgesponnen, dass wir endlichmal eine Konferenz in Deutschland brauchen, um unser digitales Leben zu thematisieren. Jetzt veranstalten wir sie einfach: re:publica – Leben im Netz wird vom 11.- 13. April 2007 in der Kalkscheune in Berlin-Mitte stattfinden. In den nächsten Tagen wird sich das re:publica-Blog und Wiki […]

Lesen Sie diesen Artikel: re:publica – Leben im Netz
Generell

Transmediale 2007 – Are you ready to unfinish your world?

Vom 31. Januar bis 4. Februar findet in Berlin wieder die transmediale als „Festival für Kunst und digitale Kultur 2007“ statt. Die transmediale erkundet auch in ihrem 20. Jahr, wie sich Kunst und Gesellschaft verändern unter dem Einfluss von Medien und Technologien, die in unserem Alltag mit großer Selbstverständlichkeit immer mehr Raum einnehmen. Auch in […]

Lesen Sie diesen Artikel: Transmediale 2007 – Are you ready to unfinish your world?
Generell

Podcamp in Berlin

An dem Wochenende vom 13.-14. Januar, also nächste Woche, findet an der Technischen Fachhochschule in Berlin-Wedding das erste Podcamp statt. Muss man sich so wie ein Barcamp nur rund um das Thema Podcasting vorstellen. Und wie das bei Un-Konferenzen so ist, kann man im Wiki eigene Sessions ankündigen. Davon haben bisher erst wenige Gebrauch gemacht. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Podcamp in Berlin
Generell

DRM, das unbekannte Phänomen

Gestern abend war ich in Berlin auf einem netten Konzert der Elektronikpopper Jeans Team und hatte vorher auch die Gelegenheit, die Jungs für meine Radiosendung zu interviewen. Die aktuelle Platte der Band war vergangene Woche mein erster Kauf eines mp3-Albums überhaupt, natürlich bei finetunes. Eher beiläufig erwähnte ich im Interview daher, dass ich mich sehr […]

Lesen Sie diesen Artikel: DRM, das unbekannte Phänomen
Generell

E2-E4

Ein wenig Geschichte der Digitalkultur gbt es heute bei der Taz, anlässlich der Uraufführung von „E2-E4“ im Berghain heute Abend. „E2-E4“ ist ein Werk des ehemaligen Krautrockers Manuel Göttsching. Das einstündige Album, welches aus einem Lied besteht, klingt 25 Jahre nach Veröffentlichung immer noch aktuell und gilt als eine der Wurzeln von Minimaltechno. Interview: „Ganz […]

Lesen Sie diesen Artikel: E2-E4
Generell

Donnerstag: Datengarten zu Chipkarten im CCCB

Am kommenden Donnerstag gibt es im Chaos Computer Club Berlin wieder einen Datengarten, diesmal zum Thema „Chipkarten“: Das Thema Chipkarten ist komplex, wer in die Thematik einsteigen will, muss sich erst einmal durch einen Wust von Normen und Protokollen durcharbeiten? Wir zeigen am Donnerstag, dem 07.12.06 um 20.00 Uhr, dass Chipkarten gar nicht so kompliziert […]

Lesen Sie diesen Artikel: Donnerstag: Datengarten zu Chipkarten im CCCB