Generell

iCommons: A Cultural Environmentalist Movement and Beyond?

Gerade startet die Session „A Cultural Environmentalist Movement and Beyond?“ mit Cory Doctorow, John Wilbanks, Jennifer Jenkins und James Boyle. Sicherlich eines der spannensten Panels auf dem ganzen iCommons Summit. Dementsprechend ist der Raum auch überfüllt. Und unklar ist, warum die Diskussion nicht im grossen Saal stattfindet. Dort gibt es auch genug Steckdosen. Weiss jetzt […]

Lesen Sie diesen Artikel: iCommons: A Cultural Environmentalist Movement and Beyond?
Generell

iCommons: Star Wreck

Gerade wird auf dem iCommons Summit der finnische Film „Star Wreck“ vorgestellt. Der Spielfilm ist eine Parodie auf Star Trek und wurde sieben Jahre lang mit ca. 20.000 Euro Budget und mehr als 300 Mitwirkenden produziert. Dabei diente ein Schlafzimmer als Aufnahmestudio. Die Animationen sind prima und es gibt mittlerweile auch eine Version mit englischen […]

Lesen Sie diesen Artikel: iCommons: Star Wreck
Generell

Cory Dowtorow-Kommentar in der Informationweek

Cory Doctorow kommentiert in der Informationweek die aktuelle US-Politik des „Geistigen Eigentums“: How Hollywood, Congress, And DRM Are Beating Up The American Economy. And it can peacefully co-exist with movies, music, and microcode, but not if Hollywood gets to call the shots. Not if IT managers are expected to police their networks and systems for […]

Lesen Sie diesen Artikel: Cory Dowtorow-Kommentar in der Informationweek
Generell

iCommons – Summit in Dubrovnik

Die nächsten Tage könnte es hier etwas ruhiger sein, da ich mich morgen mit der geschätzten Meike via Split nach Dubrovnik zum iCommons-Summit durchschlagen werde. Der Kongress ist quasi das Welttreffen der Creative Commons Bewegung und viele spannende Menschen werden vor Ort sein. Netz gibts theoretisch auch und ich werd dann wieder von dort berichten, […]

Lesen Sie diesen Artikel: iCommons – Summit in Dubrovnik
Generell

Neue freie Film- und Spiel-Produktion der Blender-Stiftung

Das Blender-Stiftung startet im Herbst die Projekte Blender „Peach“ Open Movie und Blender „Apricot“ Open Game, die komplett auf Freier Software, offenen Formaten und Community-Beteiligung aufsetzen. Wie auch schon beim erfolgreichen Vorgängerprojekt „Elephants Dream“, das für weltweite Medienaufmerksamkeit sorgte, werden für den neuen Open Movie „Peach“ einige der besten 3D-Künstler und Entwickler eingeladen, um in […]

Lesen Sie diesen Artikel: Neue freie Film- und Spiel-Produktion der Blender-Stiftung
Generell

Eben Moglen im Golem-Interview

Ein Golem-Interview mit Eben Moglen fällt mir erst jetzt durch Symlink.ch auf: Video-Interview: „DRM ist unverschämt“ Eben Moglen ist Professor für Recht und Rechtsgeschichte an der Columbia Law School in New York und hat für die Free Software Foundation (FSF) mit an der GNU General Public License v3 (GPLv3) gearbeitet. Sobald die Lizenz fertig ist, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Eben Moglen im Golem-Interview
Generell

Ubuntu und Open Source auf BBC World

Läuft gerade im Fernsehen, für die erreichbar, die z.B. Kabelanschluss haben: Click, die BBC Serie über IT und Computer und Online. Diese Woche: Ubuntu, Free and Open Source Software, und ein recht niedrigschwelliges Niveau. Ganz gut gemacht, und bei der Reichweite des (konventionellen Fernseh-) Senders nicht zu unterschätzen, dass keine sachlich groben Schnitzer passiert sind. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ubuntu und Open Source auf BBC World
Generell

Good Copy Bad Copy

„GOOD COPY BAD COPY“ ist ein dänischer Dokumentarfilm über die aktuelle Situation rund um Copyrght und Kultur. Der Film wurde zuerst fürs dänische Fernsehen produziert und ist nun auch legal im Netz zu finden. Hier gehts zum Torrent-Link und hier ist eine Flash-Version: Inhalt von blip.tv anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von blip.tv anzuzeigen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Good Copy Bad Copy
Datenschutz

Datenschutz vs. Wirtschaftlichkeit im Zeitalter der Telemedizin

Einen ausführlichen Artikel zu „Datenschutz vs. Wirtschaftlichkeit im Zeitalter der Telemedizin“ hat Joachim Jakobs von der Free Software Foundation Europe geschrieben: Freie Software für freie Patienten! Die Politik will natürlich nur des Patienten Allerbestes. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte die Krankenkasse oder das Softwareunternehmen Ihres Vertrauens. Oder lesen Sie diesen Artikel!

Lesen Sie diesen Artikel: Datenschutz vs. Wirtschaftlichkeit im Zeitalter der Telemedizin
Generell

J!Cast 34 zu Creative Commons

Der J!Cast 34 dreht sich um „Creative Commons“: Beim Open Music Contest, den Meik Michalke aus Düsseldorf organisiert, dürfen nur Bands teilnehmen, die ihre Musikstücke unter Creative Commons-Lizenzen gestellt haben. Auch die Gruppe Jammin Inc. hat das getan – und gewonnen. Doch haben sie damit ihre Rechte verschenkt? Was genau verbirgt sich hinter dem Konzept […]

Lesen Sie diesen Artikel: J!Cast 34 zu Creative Commons
Generell

Creative Commons bei ARTE

Die ARTE-Sendung Metropolis hatte dieses Wochenende einen Beitrag zu Creative Commons mit dem Aufhänger des Open Music Contest gesendet: Im Namen des Schöpfers. Dieser Beitrag ist als Stream online zu finden. Und dieser Beitrag wurde wohl als erster Beitrag von ARTE unter einer Creative Commons Lizenz online gestellt. Das Rippen, weiterverbreiten und remixen zu gleichen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Creative Commons bei ARTE
Generell

Deutschlandfunk live vom Linuxtag

Der Deutschlandfunk hat traditionell wieder die Sendung „Computer und Kommunikation“ live vom LinuxTag gesendet. Das Trancript findet sich jetzt online. Leider finde ich gerade noch keine Audiodateien dazu: Entwickler und Hersteller präsentieren Trends bei dem freien Betriebssystem. Jedes Jahr pilgert die ständig wachsende Schar der Linuxanhänger zum LinuxTag, der an wechselnden Orten stattfindet. In diesem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Deutschlandfunk live vom Linuxtag
Generell

Keine Überraschung: Marktforscher sehen Open Source wachsen

Heise: Marktforscher sehen Open Source wachsen . Eine Studie des Marktforschungsunternehmens IDC prognostiziert für die nächsten Jahre ein Wachstum von durchschnittlich 26 Prozent für Open-Source-Software. Betrug der Umsatz mit OSS 2006 weltweit rund 1,8 Milliarden US-Dollar, sollen 2011 bereits 5,8 Milliarden US-Dollar mit Open Source umgesetzt werden. […] „Entwicklung und Einsatz von Open Source stehen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Keine Überraschung: Marktforscher sehen Open Source wachsen
Generell

Ressource zu Copyright und Fair-Use

Eine coole Ressource rund um Copyright und Fair-Use (US-Gesetzgebung) bietet das Center for Social Media Fair use is the right, in some circumstances, to quote copyrighted material without asking permission or paying for it. It is a crucial feature of copyright law and what keeps copyright from being censorship. You can invoke fair use when […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ressource zu Copyright und Fair-Use
Generell

Deutsche Bibliotheken online nutzen

Wie heise zu entnehmen ist, starten schon ganze vier Bibliotheken in Deutschland das Portal Bibliothek Digital, über das sich Werke auch online ausleihen lassen. Dazu muss man einen Bibliotheksausweis von einer der teilnehmenden Bibilotheken (Hamburg, Köln, München und Würzburg, sieben weitere sind derzeit geplant) besitzen und sich online registrieren. Ein zusammen mit der Firma DiViBib […]

Lesen Sie diesen Artikel: Deutsche Bibliotheken online nutzen
Generell

J!Cast 34 Creative Commons

Der J!Cast 34 dreht sich diesmal um „Creative Commons“: Beim Open Music Contest, den Meik Michalke aus Düsseldorf organisiert, dürfen nur Bands teilnehmen, die ihre Musikstücke unter Creative Commons-Lizenzen gestellt haben. Auch die Gruppe Jammin Inc. hat das getan – und gewonnen. Doch haben sie damit ihre Rechte verschenkt? Was genau verbirgt sich hinter dem […]

Lesen Sie diesen Artikel: J!Cast 34 Creative Commons
Generell

Aktuell: Wir suchen PHP-Entwickler

Die letzte offene Stelle wollen wir jetzt auch endlich mal besetzen: newthinking communications sucht immer noch eine Person, die mit PHP und MySQL umgehen kann und Freie Software mag. Diese kann weiblich oder männlich sein, jung oder alt sein, einen Studienabschluss haben oder nicht. Hauptsache kompetent, nett und kompatibel zu unseren anderen Entwicklern. Aber die […]

Lesen Sie diesen Artikel: Aktuell: Wir suchen PHP-Entwickler