Alle Artikel von Markus Beckedahl

Überwachung

Die Facebook-Agenda von Innenminister Thomas de Maizière: Mehr Überwachung und Zensurmechanismen

Am Montag trifft sich Bundesinnenminister Thomas de Maizière mit Facebook in Berlin. Dabei geht es sicher auch um „Hate-Speech“, aber vor allem um den Ausbau von Überwachungs- und Zensurinfrastrukturen.

Lesen Sie diesen Artikel: Die Facebook-Agenda von Innenminister Thomas de Maizière: Mehr Überwachung und Zensurmechanismen
Öffentlichkeit

Bisher nicht-öffentliches Protokoll zu #Landesverrat: Justizminister Maas vs. Ex-Generalbundesanwalt Range

Ein bisher nicht-öffentliches Protokoll einer Sondersitzung des Rechtsausschusses im Deutschen Bundestag zur #Landesverrats-Affäre gibt interessante Einblicke, wer was wann von Seiten der Bundesregierung gewusst hatte.

Lesen Sie diesen Artikel: Bisher nicht-öffentliches Protokoll zu #Landesverrat: Justizminister Maas vs. Ex-Generalbundesanwalt Range
Öffentlichkeit

Neue Erkennisse zum #Landesverrat: Hat die Bundesregierung gelogen? (Update)

Die Bundesregierung hat seinerzeit bei der Debatte über die Ermittlungen wegen Landesverrat gegen uns gelogen. In der Meinungsverschiedenheit zwischen Justizminister und Generalbundesanwalt soll eine Weisung zur Einstellung der Ermittlungen geführt haben. Die Bundesregierung hatte das bisher verneint. Das berichtet der Tagesspiegel.

Lesen Sie diesen Artikel: Neue Erkennisse zum #Landesverrat: Hat die Bundesregierung gelogen? (Update)
Linkschleuder

World of Games – Der Aufstieg des eSports

Im WDR lief gestern die sehenswerte TV-Dokumentation „World of Games – Der Aufstieg des eSports“. Ab dem 17. August findet zum 8. Mal die in Köln die Gamescom statt, die weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltungselektronik. Fester Bestandteil der Gamescom ist der eSport. Schon der Begriff „elektronischer Sport“ ist für manchen ein Widerspruch in sich. […]

Lesen Sie diesen Artikel: World of Games – Der Aufstieg des eSports
Überwachung

ARD: Wie Edward Snowden zum russischen Spion gemacht wird

Die gemeinsame Denunziation von Edward Snowden als vermeintlichen russischen Agenten durch unseren Verfassungsschutz und die Bild-Zeitung wirkt wie eine Kampagne. Das ARD-Politikmagazin FAKT berichtete jetzt darüber -der Online-Chef der „Bild“ nennt den sehenswerten ARD-Beitrag „russische Desinformation“.

Lesen Sie diesen Artikel: ARD: Wie Edward Snowden zum russischen Spion gemacht wird
Linkschleuder

Kunden haben leider Pech: Volkswagen schlampt bei Verschlüsselung von Schließsystemen

Funkbasierte Schließsysteme können bei Autos praktisch sein, um nicht ständig einen Schlüssel rein- und rausstecken zu müssen. Blöd wird es nur für die Kunden, wenn die Schließsysteme unsicher sind, denn dann gibt es keine Beweisspuren im Falle eines Autodiebstahles. Und dieser wird spielend einfach, wenn man die richtigen Informationen hat. Tagesschau.de berichtet, dass Sicherheitsforscher aus […]

Lesen Sie diesen Artikel: Kunden haben leider Pech: Volkswagen schlampt bei Verschlüsselung von Schließsystemen
Datenschutz

Bundesregierung befragt Bevölkerung: Die wünscht sich mehr Netzpolitik und eine Stärkung des Datenschutzes

Die Bundesregierung hat Bürger zur Digitalisierung befragt und eine Mehrheit wünscht sich mehr Engagement in der Netzpolititik. Eine große Mehrheit fordert sogar eine größere Stärkung des Datenschutzes. Wir haben die Ergebnisse der Umfrage zusammengefasst.

Lesen Sie diesen Artikel: Bundesregierung befragt Bevölkerung: Die wünscht sich mehr Netzpolitik und eine Stärkung des Datenschutzes
Linkschleuder

Forderung nach Prüfung eines Waffenverkaufsverbotes im Darknet (Update)

Update: dpa korrigiert den ersten Satz zur Prüfung des Waffenverkaufsverbotes. Inhalt von X anzeigen In diesem Fenster soll ein Twitter-Post wiedergeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an Twitter. Aus technischen Gründen muss zum Beispiel Deine IP-Adresse übermittelt werden. Twitter nutzt die Möglichkeit jedoch auch, um Dein Nutzungsverhalten mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien […]

Lesen Sie diesen Artikel: Forderung nach Prüfung eines Waffenverkaufsverbotes im Darknet (Update)
Linkschleuder

Das kleine Fernsehspiel: Der letzte Remix

Heute Nacht lief im ZDF im Rahmen von „Das kleine Fernsehspiel“ eine 90 Minuten lange Dokumentation über Remix-Kultur: Der letzte Remix. Ich hab vergangene Nacht nur die erste halbe Stunde geschafft, fand es aber sehr interessant gemacht und mit hohem Bildungscharakter dazu. Bis zur Depublizierung findet sich die Sendung in der ZDF-Mediathek. Großartig ist eine […]

Lesen Sie diesen Artikel: Das kleine Fernsehspiel: Der letzte Remix
Öffentlichkeit

Thomas de Maizière wirbt für Verschärfung der Providerhaftung (Update)

Innenminister de Maizière forderte im ZDF-Morgenmagazin eine Providerhaftung, die bereits Gesetz ist. Man muss die Aussage aber im Rahmen der EU-Terrorismus-Richtlinie sehen, wo derzeit Netzsperren und eine Privatisierung der Rechtsdurchsetzung durch intransparente „Selbstregulation“ der Provider diskutiert werden.

Lesen Sie diesen Artikel: Thomas de Maizière wirbt für Verschärfung der Providerhaftung (Update)
Linkschleuder

Die Zukunft des Elektrischen Reporters liegt im Dokumentarfilm

Gestern Abend lief auf ZDFinfo die letzte Folge des Elektrischen Reporters auf ZDFinfo. Mario Sixtus blickt in seinem Blog auf zehn erfolgreiche Jahre zurück und beschreibt die Zukunft des Formates: 100 Jahre Elektrischer Reporter – So geht es weiter. Aber das ist mitnichten das Ende des Elektrischen Reporter, im Gegentum! Künftig werden wir unter diesem Label […]

Lesen Sie diesen Artikel: Die Zukunft des Elektrischen Reporters liegt im Dokumentarfilm
Linkschleuder

ARTE-Dokumentation in Mediathek: Schattenwelt BND

Gestern Abend lief auf ARTE die 90 Minuten lange Dokumentation „Schattenwelt BND“. Durchaus differenziert wurde darin ein Einblick in die Arbeit unseres Auslandsgeheimdienstes gegeben, dabei wurden aber auch aktuelle Skandale und dazu gehörige Kritik eingebaut. Es ist eine gigantische Geheimbehörde: Der Bundesnachrichtendienst (BND) setzt Tausende Beamte mit falschen Namen und falschen Pässen ein, um an […]

Lesen Sie diesen Artikel: ARTE-Dokumentation in Mediathek: Schattenwelt BND
Linkschleuder

NDR-Portrait über SPD-Netzpolitiker Lars Klingbeil

NDR-Info hat den SPD-Netzpolitiker Lars Klingbeil interviewt: SPD-Netzwerker Klingbeil scheut keine Konflikte. Der erste Termin im Bundestagsbüro wartet um 8 Uhr: Telefonschaltkonferenz zu Internet-Projekten. Mit dem Thema Digitalisierung hat sich Klingbeil nach seinem Einzug in den Bundestag 2009 schnell einen Namen gemacht. Mittlerweile ist er mit gerade mal 38 Jahren Chef der mächtigen Landesgruppe Niedersachsen/Bremen […]

Lesen Sie diesen Artikel: NDR-Portrait über SPD-Netzpolitiker Lars Klingbeil
Linkschleuder

Steal this show S01E13: Emergency Episode! Save P2P, Save The Internet!

Der Steal this show – Podcast hat kurz vor Ende der BEREC-Konsultation das Thema Netzneutralität. Zu Gast waren unser Thomas Lohninger, der auch SaveTheInternet.eu koordiniert und aus den USA Holmes Wilson von Fight For The Future: S01E13: Emergency Episode! Save P2P, Save The Internet! European Regulators are about to decide whether to give big telecoms […]

Lesen Sie diesen Artikel: Steal this show S01E13: Emergency Episode! Save P2P, Save The Internet!
Linkschleuder

Berlin: Mädels an die Geräte – werdet Hackerinnen!

In Berlin gibt es demnächst im Heart of Code – Hackerspace einige Hackerinnen-Workshops für 14-18-jährige Mädchen. Aus der Einladung: Die Heart of Code ist ein Hackspace, der von Mädels aus der Entwickler- und Gameszene gegründet wurde, um mehr Frauen zu zeigen, wie man mit Computern vernünftig frickelt. Jetzt wollen wir euch zeigen, wie man richtig […]

Lesen Sie diesen Artikel: Berlin: Mädels an die Geräte – werdet Hackerinnen!
Linkschleuder

Dokumentation in ZDF-Mediathek über NSA-Skandal: „Die geheimen Staaten von Amerika“

In der ZDF-Mediathek findet sich die dreiteilige Dokumentation „Die geheimen Staaten von Amerika“, die gestern auf ZDF-Info ausgestrahlt wurde. Die Dokumentation beleuchtet die Snowden-Enthüllungen und lässt viele Akteure zu Wort kommen. Die Dokumentation ist aber aus dem Jahre 2014, das Ausmaß der Enthüllungen ist noch viel größer als damals bekannt. Hier sind Teil 1, Teil […]

Lesen Sie diesen Artikel: Dokumentation in ZDF-Mediathek über NSA-Skandal: „Die geheimen Staaten von Amerika“