Linkschleuder

„Open! 2015“: Konferenz für digitale Innovation in Stuttgart

Dieses Jahr findet am 2. Dezember in Stuttgart zum ersten Mal die Konferenz „Open! 2015: Konferenz für digitale Innovation“ statt. Thema sind „Potenziale und Innovationsimpulse verschiedener Open-Bewegungen, insbesondere von Open Source, Open Data und Open Educational Resources sowie deren Geschäftsmodelle“. Aus der Pressemeldung zur Konferenzankündigung: Im Dezember steht Stuttgart ganz im Zeichen der Offenheit. Die […]

Lesen Sie diesen Artikel: „Open! 2015“: Konferenz für digitale Innovation in Stuttgart
Linkschleuder

Save the Date und Call for Papers: Datenspuren am 24./25. Oktober in Dresden

In Dresden finden dieses Jahr am 24. und 25. Oktober wieder die Datenspuren statt, eine jährliche Veranstaltung des C3D2, die dieses Jahr unter dem Motto „Hackers in the House.“ Die Datenspuren 2015 wollen sich mit der Bedeutung und Definition der (digitalen) Privatsphäre im Zeitalter von Internet of Things und Snowden beschäftigen. Denn unsere Privatsphäre wird […]

Lesen Sie diesen Artikel: Save the Date und Call for Papers: Datenspuren am 24./25. Oktober in Dresden
Linkschleuder

Call for Paper für die „Das ist Netzpolitik!“-Konferenz ist gestartet

Auf unsrer diesjährigen „Das ist Netzpolitik!“-Konferenz wollen wir euch die Möglichkeit geben, euch einzubringen. Wir sind fleißig dabei, das Programm zu planen und wir werden einige Slots für eure Beiträge reservieren. Wir freuen uns daher über Einreichungen für die Themenbereiche: Überwachung auf staatlicher Ebene Netzpolitik in Europa Öffentliche Daten nutzen, private Daten schützen (Netz-)Politik und […]

Lesen Sie diesen Artikel: Call for Paper für die „Das ist Netzpolitik!“-Konferenz ist gestartet
Linkschleuder

NODE15 in Frankfurt: Wrapped in code – The future of the informed body

Vom 27. April bis 3. Mai 2015 findet in Frankfurt das NODE15-Festival statt. Es treffen sich Programmierer und Künstler, die mit Digitaler Kunst arbeiten. In Workshops, Ausstellungen, Vorträgen, Performances und auf einem eintägigen Symposium steht das Thema „The Future of the Informed Body“ im Vordergrund. Auch wir werden an einer Podiumsdiskussion auf dem Symposium am […]

Lesen Sie diesen Artikel: NODE15 in Frankfurt: Wrapped in code – The future of the informed body
Linkschleuder

News Organizations & Digital Security: Solutions to Surveillance Post-Snowden

In Washington fand vergangene Woche eine spannende Konferenz von Freedom of the Press Foundation, Reporters Committee for Freedom of the Press und dem Open Technology Institute über Journalismus und Sicherheit statt: News Organizations & Digital Security: Solutions to Surveillance Post-Snowden. Davon gibt es jetzt Videos zu sehen: Real-World Encryption Problems Inhalt von www.youtube.com anzeigen Hier […]

Lesen Sie diesen Artikel: News Organizations & Digital Security: Solutions to Surveillance Post-Snowden
Generell

„Das ist Netzpolitik!“ – Der Stream

Solange unser eigener Stream nicht funktioniert, könnt ihr ein Backup auf c-base.org anschauen! Heute ist es soweit! Unsere Geburtstagskonferenz geht los! Für alle Daheimgebliebenen wird es hier einen Stream geben (sobald er läuft). Wir haben den ganzen Tag über ein interessantes Programm in der Kulturbrauerei. Und wenn ihr etwas verpasst, keine Sorge: Videos zum Nachgucken […]

Lesen Sie diesen Artikel: „Das ist Netzpolitik!“ – Der Stream
In eigener Sache

Freitag in Berlin: Konferenz und Party zu 10 Jahre netzpolitik.org

Am Freitag ist es soweit: Wir feiern zehn Jahre Geburtstag mit einer Konferenz und einer Party in Berlin. Das Konferenzprogramm ist fertig, die ersten Gäste reisen bald an und Freitag Morgen geht es früh los. Wir haben ein buntes Programm mit vielen spannenden Gästen zusammengestellt, was trotz aller Vielfalt leider nur einen Teil der Debatten […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freitag in Berlin: Konferenz und Party zu 10 Jahre netzpolitik.org
Kultur

MeshCon: Die Fashion and Technology Week in Berlin

Vom 10. – 15. Oktober findet in Berlin die erste MeshCon, die als Fashion and Technology Week in verschiedenen Orten Open Source und Mode zusammenbringen will. We are developing concepts and Free and Open Source technologies for fair and environment friendly production of garments and textiles at home and in the industry. MeshCon Berlin brings […]

Lesen Sie diesen Artikel: MeshCon: Die Fashion and Technology Week in Berlin
Generell

Das Beta-Programm für unsere 10 Jahre netzpolitik.org – Konferenz ist da

Am 17.10. feiern wir zehn Jahre netzpolitik.org mit der „Das ist Netzpolitik!“-Konferenz und einer Party am Abend in Berlin. Wir haben jetzt das Konferenz-Programm in einer Beta-Version veröffentlicht. Das spiegeln wir hier, schöner gibts das aber drüben auf der 10.netzpolitik.org, wo auch alle weiteren Informationen zu finden sind. Tickets gibts noch zwischen 10-50 Euro, je […]

Lesen Sie diesen Artikel: Das Beta-Programm für unsere 10 Jahre netzpolitik.org – Konferenz ist da
Generell

netzpolitik.org feiert 10 Jahre Geburtstag mit Konferenz und Party

Am 17. Oktober 2014 feiern wir unseren zehnten Geburtstag mit einer Konferenz und Party in Berlin. Kommt alle, diskutiert mit und vor allem: Feiert mit uns! Im August vor zehn Jahren wurde netzpolitik geboren. Unser Blog hat sich in dieser Zeit von einem Hobbyprojekt zu einer festen Redaktion und einer starken Community entwickelt, die uns […]

Lesen Sie diesen Artikel: netzpolitik.org feiert 10 Jahre Geburtstag mit Konferenz und Party
Generell

„rebuild the nets“: Nächstes Wochenende Datenspuren-Konferenz in Dresden

Dieses Wochenende, am 13. und 14. September, werden in Dresden zum 11. Mal die Datenspuren stattfinden – ein Symposium des Chaos Computer Club Dresden, das sich seit Jahren in Workshops, Vorträgen und Rahmenprogramm mit Datenschutz und verwandten Themen beschäftigt. In diesem Jahr stehen die “Datenspuren” unter dem Motto “überwacht und zugenäht – rebuild the nets”. […]

Lesen Sie diesen Artikel: „rebuild the nets“: Nächstes Wochenende Datenspuren-Konferenz in Dresden
Wissen

#OERde14 – Konferenz zu freien Bildungsmaterialien in Berlin

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach seiner Premiere veranstaltet Wikimedia Deutschland am 12. und 13. September 2014 die zweite Konferenz zu Open Educational Resources (OER) in Berlin. Mit dem Umzug von der Kalkscheune in die Urania geht auch ein Aufwuchs im Programm einher. Auf teilweise sieben gleichzeitigen Tracks werden sowohl die politischen, wirtschaftlichen wie […]

Lesen Sie diesen Artikel: #OERde14 – Konferenz zu freien Bildungsmaterialien in Berlin
Generell

Erste Sprecher/innen für unsere „Das ist Netzpolitik!“-Konferenz am 17.10.

Wir feiern am 17.10. unseren zehnten Geburtstag mit einer Konferenz, einem netzpolitischen Salon und einer Geburtstagsparty. Für die Konferenz gibt es jetzt eine erste rudimentäre Webseite mit allen bereits festzugesagten Sprecherinnen und Sprecher. Ein Programm folgt in den kommenden Wochen. Auf jeden Fall dabei sind (neben vielen anderen, die noch dazu kommen): Renata Avila (WebWeWant), […]

Lesen Sie diesen Artikel: Erste Sprecher/innen für unsere „Das ist Netzpolitik!“-Konferenz am 17.10.
Linkschleuder

Blackhat und Defcon: Talks und Videos der Hacker-Konferenzen in Las Vegas

Letzte Woche fanden in Las Vegas die beiden Hacker-Konferenzen Black Hat und DEF CON statt. Mit vielen tausend Besucher/innen sind diese beiden Veranstaltungen mit die größten ihrer Art. Stil und Atmosphäre sind jedoch anders als bei einem CCC-Congress, vor allem die Nähe zu Regierungs-Institutionen wird immer wieder kritisiert. Dennoch sind beide wichtige Instanzen der Szene, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Blackhat und Defcon: Talks und Videos der Hacker-Konferenzen in Las Vegas
Linkschleuder

Am Wochenende in New York City und im Internet: HOPE X – Die Hackerkonferenz von 2600 Magazine

Von heute bis Sonntag findet in New York City die Konferenz Hackers On Planet Earth (HOPE) statt. Die zehnte Ausgabe der Konferenz trägt den Titel HOPE X – und hat als Schwerpunkt naheliegenderweise den „Widerspruch“ (Dissent). Über 100 Veranstaltungen werden stattfinden. Mediales Highlight dürften sicherlich die Keynote von Daniel Ellsberg sowie die Diskussionen mit Snowden […]

Lesen Sie diesen Artikel: Am Wochenende in New York City und im Internet: HOPE X – Die Hackerkonferenz von 2600 Magazine
Linkschleuder

September in Berlin: Konferenz “Technik und Protest” – Zwischen Innovation, Akzeptanzmanagement und Kontrolle

Am 22./23. September 2014 veranstalten die Initiative für Protest- und Bewegungsforschung (IPB) im Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) und Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation (ZEWK) die Konferenz Technik und Protest: Auf der Konferenz soll das Verhältnis von Technik und Protest und sozialen Bewegungen und dessen Reflexion in der aktuellen Technikdebatte und Innovationsforschung in den Blick […]

Lesen Sie diesen Artikel: September in Berlin: Konferenz “Technik und Protest” – Zwischen Innovation, Akzeptanzmanagement und Kontrolle

#cybarcamp14 – am 21.06. Cyborg-Konferenz in Berlin

Am kommenden Samstag veranstaltet der Cyborgs e.V. in den Räumen von Wikimedia Deutschland e.V. das #cybarcamp14, die Cyborg-Konferenz in Berlin statt. Was macht uns zum Cyborg? Sind es schon Sensoren die wir im Smartphone mit uns tragen, mit denen wir Körperfunktionen überwachen? Oder müssen diese fest mit dem Körper verbunden, implantiert sein? Beginnt der Cyborg […]

Lesen Sie diesen Artikel: #cybarcamp14 – am 21.06. Cyborg-Konferenz in Berlin
Generell

2. Open Knowledge Festival im Juli in Berlin

Vom 15. – 17. Juli findet in Berlin das 2. Open Knowldge Festival statt. Das OKFestival 2014 soll das größte Open Data und Open Knowledge Event werden, das es jemals gab, denn gleichzeitig wird auch der 10-jährige Geburtstag der Open Knowledge Foundation gefeiert. Das Programm 2014 wird von einer Theorie der Veränderungen durchzogen sein: “Theory […]

Lesen Sie diesen Artikel: 2. Open Knowledge Festival im Juli in Berlin
Generell

re:publica’14: Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht!

Vom 6. – 8. Mai findet die kommenden re:publica’14 unter dem Motto „Into the wild“ in der Station in Berlin statt. Da alle Early-Bird-Ticket seit langem ausverkauft sind, gibt es normale Tickets gibt es zum Preis von 180 Euro, bzw. ermäßigte Tickets für Studenten zum Preis von 90 Euro. Falls das immer noch zuviel ist, […]

Lesen Sie diesen Artikel: re:publica’14: Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht!
Netzpolitik

Forderungen an die Netzpolitik der Zukunft

Im Rahmen der Tagung „Herausforderungen der Netzpolitik“ bei der Evangelischen Akademie Tutzing hab ich einen Vortrag über „Forderungen an die Netzpolitik der Zukunft“ gehalten. Das war eher als Einführung in den Themenkomplex gedacht, wer tief in der Materie drin steckt, wird wahrscheinlich nicht mehr viel daraus lernen. Inhalt von www.youtube.com anzeigen Hier klicken, um den […]

Lesen Sie diesen Artikel: Forderungen an die Netzpolitik der Zukunft