Call for Paper für die „Das ist Netzpolitik!“-Konferenz ist gestartet

Auf unsrer diesjährigen „Das ist Netzpolitik!“-Konferenz wollen wir euch die Möglichkeit geben, euch einzubringen. Wir sind fleißig dabei, das Programm zu planen und wir werden einige Slots für eure Beiträge reservieren. Wir freuen uns daher über Einreichungen für die Themenbereiche:

  • Überwachung auf staatlicher Ebene
  • Netzpolitik in Europa
  • Öffentliche Daten nutzen, private Daten schützen
  • (Netz-)Politik und Technik
  • Netzneutralität
  • (Netz-)Politik und Kultur
  • u.v.m.

Wir suchen nach 20-minütigen Vorträgen (plus 10 min Diskussion) und fünfminütigen Kurzvorträgen (gerne im Pecha-Kucha-Stil). Mehr Informationen gibt es auf der Konferenz-Seite.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

0 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.