Generell

Arte sendet Beitrag unter CC

Die Arte-Sendung Metropolis hat am vergangenen Samstag zum wiederholten Mal eine Creative Commons Lizenz genutzt. Der Beitrag „Ein Science-Fiction Roman des Internetzeitalters: „Backup“ von Cory Doctorow“ von Susan Loehr kann zu nicht-kommerziellen Zwecken kopiert und verändert werden, solange Veränderungen wieder unter derselben Lizenz veröffentlicht werden. Das ist erfreulich und ausbaufähig. „Backup“ (Originaltitel: „Down and Out […]

Lesen Sie diesen Artikel: Arte sendet Beitrag unter CC
Kultur

dpa erklärt Creative Commons

Wir bekommen mittlerweile recht häufig Anfragen von Journalisten, um Creative Commons zu erklären. Aktuell ist wieder ein Artikel daraus entstanden, der gut lesbar und fehlerfrei ist: „Kopieren erwünscht: Creative Commons frischt Urheberrecht auf“ vom dpa-Themendienst, hier im Angebot der Aachener Zeitung. Es freut uns jedes Mal, wenn die Vermittlung geklappt hat und sich Wissen um […]

Lesen Sie diesen Artikel: dpa erklärt Creative Commons
Netzpolitik

Erklärung für offene Bildungs-Inhalte

Heute wurde der Launch der Kapstadt Open Education Declaration verkündet, welche sich für die Veröffentlichung von Bildungsmaterialien online unter offenen Lizenzen ausspricht. Die Erklärung spricht Lehrer, Professoren, Lernende, Autoren, Verlage, Regierungen wie Stiftungen weltweit an. Es geht im Kern darum, Bildungsmaterialien die mit Hilfe von Steuergeldern finanziert wurden, öffentlich unter offenen Lizenzen verfügbar zu machen. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Erklärung für offene Bildungs-Inhalte
Kultur

Creative-Commons-Configurator WordPress Plugin

Der „Creative-Commons-Configurator“ ist ein nützliches Plugin für die Blog-Software WordPress. Damit können Beiträge unter einer gewünschten CC-Lizenz publiziert werden. Die CC-Lizenz wird dabei unter dem Beitrag und im RSS-Feed angezeigt. Werde ich mal einbauen. Steht unter der GPL. * Configuration page in the WordPress administration panel. No manual editing of files is needed for basic […]

Lesen Sie diesen Artikel: Creative-Commons-Configurator WordPress Plugin
Kultur

SWR2-Testballon mit Open Content

Sehr erfreulich: SWR2 publiziert erstmals Sendung als „Open Content“ „SWR2 Wissen“-Sendung über Netlabels zur freien Verwendung im Internet. Das wird heute per Pressemeldung verkündet. Am kommenden Montag gibt es eine halbstündige Sendung über Netlabels und Musik im Netz und diese Sendung wird unter der Creative Commons – Nicht kommerziell – Keine Weiterverarbeitung erlaubt – Lizenz […]

Lesen Sie diesen Artikel: SWR2-Testballon mit Open Content
Kultur

Urheberrechts-Kritik im Handelsblatt

Das Handelsblatt hat einen Artikel zu freien Lizenzen und der Urheberrechtsproblematik veröffentlicht. Leider mit einem irreführendem Titel: Rebellen gegen das Urheberrecht. Das Urheberrecht wurde einst geschaffen, um Kulturschaffenden eine Möglichkeit zu geben, von ihrer Arbeit zu leben. Doch immer mehr Kreative verzichten auf die damit verbundenen Kontrollrechte und stellen ihre Werke unter eine freie Lizenz. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Urheberrechts-Kritik im Handelsblatt
Kultur

ARD-Ratgeber zum Urheberrecht

Die ARD klärt über die aktuelle Gesetzeslage rund um die Privatkopie und Tauschbörsen auf und weist auf Alternativen hin: Digital und ganz legal. Zwar ist Musik, die unter Creative-Commons-Lizenzen veröffentlicht wird, in der Regel eher unbekannt. Das heißt aber nicht, dass sie schlecht ist. Im Gegenteil: Open Music ist häufig von hoher Qualität und eine […]

Lesen Sie diesen Artikel: ARD-Ratgeber zum Urheberrecht
Kultur

Public Project Lead für Creative Commons in Deutschland

Die „5 Jahre Creative Commons Party“ am vergangenen Freitag in der c-base war voll und toll. Mit schätzungsweise 250 Menschen kamen viel mehr als wir erwartet und gehofft haben. Das Vortragsprogramm haben wir kürzer gestaltet als geplant, was u.a. daran lag, dass Lawrence Liang gesundheitlich angeschlagen war. Dafür hat die riesige Geburtstagstorte von Creative Commons […]

Lesen Sie diesen Artikel: Public Project Lead für Creative Commons in Deutschland
Kultur

Fünf-Jahre-Creative-Commons-Party am 14. Dezember in Berlin

Diese Pressemitteilung haben wir eben als Ankündigung der CC-Geburtstagsfeier verschickt. Mittlerweile haben wir noch mehr Zusagen für interessante Redebeiträge. Das wird toll. Am Freitag, den 14. Dezember 2007 findet in der c-base in Berlin die offizielle “Fünf Jahre Creative Commons Party” im Rahmen eines globalen CC-Party-Wochenendes statt. Der Eintritt ist frei. John Weitzmann von Creative […]

Lesen Sie diesen Artikel: Fünf-Jahre-Creative-Commons-Party am 14. Dezember in Berlin
Kultur

Internetökonomie und Ethik: Freie Inhalte und Entwicklungshilfe

Telemedicus hat ein interessantes Interview mit Balthas Seibold, zuständig für „Informations- und Kommunikationstechnologien“ bei der Organisation für Entwicklungszusammenarbeit „InWEnt“: Internetökonomie und Ethik: Freie Inhalte und Entwicklungshilfe. Welche Ansätze halten Sie für sinnvoll? Während es im Bereich der Medikamente spannende Initiativen gibt, denken noch wenige darüber nach, was eigentlich mit Informationen passiert, die auch lebensrettend sein […]

Lesen Sie diesen Artikel: Internetökonomie und Ethik: Freie Inhalte und Entwicklungshilfe
Wissen

Creative Commons workshop in Taipei: Asia and Commons in the Information Age

Für unsere asiatischen Leser, insbesondere die in Taiwan interessant: am 19. und 20. Januar 2008 findet in Taipei („Taipeh“) ein Workshop statt, veranstaltet von der Academia Sinica (quasi die nationale Akedemie der Wissenschaften) und CC Taiwan. Diese Ankündigung kam gerade per Mailingliste Asia Commoners rein. Die Veranstaltung will Themen, Erfahrungen und Entwicklungschancen für den asiatisch-pazifischen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Creative Commons workshop in Taipei: Asia and Commons in the Information Age
Kultur

Noch mehr Netlabel-DJs für Creative Commons Party gesucht

Nächste Woche Freitag findet in der c-base unsere „5 Jahre Creative Commons Geburtstagsparty“ statt. Dafür haben wir schon Musiker gefunden. Wir suchen aber möglichst noch mehr DJs, die CC-lizenzierte Musik auflegen können. Bezahlen können wir nichts, weil die Party ehrenamtlich organisiert wird und keinen Eintritt kostet. Dafür gibts Ruhm und Ehre. Und evtl. Fahrtkosten.

Lesen Sie diesen Artikel: Noch mehr Netlabel-DJs für Creative Commons Party gesucht
Kultur

Freie Lizenzen GFDL und CC werden kompatibel

Die Free Software Foundation, Creative Commons und die Wikimedia Foundation haben sich darauf geeinigt, dass die Gnu Free Document License so modifiziert werden soll, dass sie mit der Creative-Commons BY-SA License kompatibel ist. Inhalte, die unter der neuen GFDL veröffentlicht sind, können dann unter CC weitergeben und remixed werden, wenn man den Autor nennt und […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freie Lizenzen GFDL und CC werden kompatibel
Kultur

5 Jahre Creative Commons – Party in Berlin

Am Freitag, den 14. Dezember feiern wir in der C-Base in Berlin fünf Jahre Creative Commons. Der Eintritt wird frei sein. Und hier ist unser Ankündigungstext: „Fünf Jahre ist es her, da wurde in San Francisco ein Alternativmodell zum restriktiven Urheberrecht ins Leben gerufen. Die Idee: Eine Alternative bieten zum klassischen Urheberrecht/Copyright, die den heutigen […]

Lesen Sie diesen Artikel: 5 Jahre Creative Commons – Party in Berlin
Kultur

Zapp erklärt Creative Commons

Gestern hat die Sendung ZAPP beim NDR die Aktion mit den Creative Commons – Lizenzen erklärt: Inhalt von YouTube anzeigen In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis […]

Lesen Sie diesen Artikel: Zapp erklärt Creative Commons
Kultur

CC+: Creative Commons and Commerce

Der Verwendung von Creative Commons Lizenzen wird ja gerne eine kommerzielle Verwertung abgesprochen. Das neueste Video von Creative Commons zeigt, wie man mit den Lizenzen Geld verdienen kann und räumt mit einigen Mythen auf. Die Animation ist 8 Minuten lang und auf englisch. Vielleicht findet sich ja jemand, der Lust und Zeit hat, den Text […]

Lesen Sie diesen Artikel: CC+: Creative Commons and Commerce