Gestern hat die Sendung ZAPP beim NDR die Aktion mit den Creative Commons – Lizenzen erklärt:
Hier findet man die Real- und WMV-Version. Dazu gibts auch h264. Aber ohne direkte LInkmöglichkeit. Gibts eigentlich einen RSS-Feed für die CC-Inhalte?
Das Bundeskriminalamt hat auch im Jahr 2021 Kryptowährungen in Millionenhöhe beschlagnahmt. Im internationalen Vergleich sind diese Zahlen eher überschaubar.
Die deutsche Politik unternimmt erste zaghafte Schritte hin zu einem Recht auf Reparatur. Das Nachbarland Frankreich wagt hingegen einen geradezu revolutionären Vorstoß: Die dortige Regierung hat das 3D-Drucken von Ersatzteilen erlaubt und zeigt damit, wie eine fortschrittliche und nachhaltige Politik aussehen kann.
Das Bundesinnenministerium lässt ein satirisches Video bei YouTube sperren. Dagegen wehrt sich der Mutterkonzern Google heute vor dem Berliner Landgericht. Die Künstlergruppe Peng freut sich – und kritisiert beide Seiten.
RSS ist in Planung.
Sehr sehr löblich vom NDR! Gut gemacht. Und selbst nutzen sie CC jetzt auch. Echt cool.
Also einen Extra3-Podcast gibts auf jeden Fall (hab ich im Miro entdeckt)
Hurra! Extra3 unter Creative Commons Lizenz! Eine meiner Lieblingssendungen. Das Wird ein Spaß :-)
den podcast gab es schon vorher – ob da jetzt ausschließlich die cc-beiträge einlaufen, wäre mal interessant.