Kultur

Interview mit Hoaxmap.org über Falschmeldungen: Medienkompetenz statt gesetzliche Maßnahmen

Seit der US-Wahl tobt eine Debatte über die politischen Folgen von Falschmeldungen. Dagegen aktiv ist bereits seit dem Frühjahr die Online-Plattform Hoaxmap.org. Auf einer Karte sammelt sie widerlegte Gerüchte über Geflüchtete.

Lesen Sie diesen Artikel: Interview mit Hoaxmap.org über Falschmeldungen: Medienkompetenz statt gesetzliche Maßnahmen
Technologie

Sicherheitsmängel beim Bank-Startup N26: Eine Frage der Prioritäten

Von der Manipulation einzelner Überweisungen bis zur Übernahme ganzer Konten – was Vincent Haupert beim 33C3 über Sicherheitsmängel bei der Direktbank N26 offenbart, klingt erschreckend. Wir haben uns mit ihm über mobiles Banking, die Probleme von N26 und politische Konsequenzen unterhalten.

Lesen Sie diesen Artikel: Sicherheitsmängel beim Bank-Startup N26: Eine Frage der Prioritäten
Linkschleuder

Big Data, Algorithmen und kommerzielle Überwachung: Netzpolitik-Podcast mit Wolfie Christl

Diese Woche hatten wir Besuch vom Wiener Privacy-Forscher und Netzaktivisten Wolfie Christl. Wir haben die Gelegenheit genutzt und mit ihm über kommerzielle Überwachung und seine neue Studie Networks of Control – A Report on Corporate Surveillance, Digital Tracking, Big Data & Privacy gepodcastet. Hier geht’s zur MP3. Wer mehr über Tracking, kommerzielle Überwachung und die […]

Lesen Sie diesen Artikel: Big Data, Algorithmen und kommerzielle Überwachung: Netzpolitik-Podcast mit Wolfie Christl
Linkschleuder

Der Kinderspace auf dem #33c3 sucht Duplo-Steine

Der Kinderspace auf dem Chaos Communication Congress wird jedes Jahr größer. Zum obligatorischen Bällebad soll jetzt noch eine Duplo-Sammlung kommen. Und dafür werden Duplo-Steine gesucht! Wenn alle 12.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen jeweils nur einen Stein mitbringen, werden viele Kinderaugen glücklich strahlen. Da nun nicht alle Teilnehmer zu Hause Duplo rumliegen haben, geht ein Spendenaufruf an […]

Lesen Sie diesen Artikel: Der Kinderspace auf dem #33c3 sucht Duplo-Steine
In eigener Sache

Call for Participation für den 33C3 hat begonnen

Der Call for Participation für die 33ste Ausgabe des Chaos Communication Congresses hat begonnen. Bis zum 30. September können Beiträge für die jährliche Fachkonferenz und Hackerparty des Chaos Computer Clubs (CCC) online eingereicht werden. Das Themenspektrum reicht von Computersicherheit über Wissenschaft, Ethik, Gesellschaft bis zu Kunst und Kultur. Eingereicht werden können Beiträge in deutscher und […]

Lesen Sie diesen Artikel: Call for Participation für den 33C3 hat begonnen
Linkschleuder

#32c3: Ein Abgrund von #Landesverrat

Auf dem 32. Chaos Communication Congress hab ich nochmal die Ermittlungen wegen Landesverrats gegen uns zusammengefasst und auch ein kleines Fazit gezogen. Die halbe Stunde Vortrag findet sich hier in der CCC-Mediathek und auf Youtube. Ein Abgrund von Landesverrat – Wie es dazu kam und was daraus zu lernen ist. Im Sommer kam heraus, dass […]

Lesen Sie diesen Artikel: #32c3: Ein Abgrund von #Landesverrat
Netzpolitik

#netzrückblick: Netzpolitische Programmempfehlungen für den Chaos Communication Congress

Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass wir für den Chaos Communication Congress eine netzpolitische Programmauswahl vorstellen – mit Talks, die wir selbst besuchen wollen und die wir euch ans Herz legen. Natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die Tickets sind dieses Jahr schon im Voraus ausverkauft gewesen. Aber wer keines der Tickets ergattern oder zwischen […]

Lesen Sie diesen Artikel: #netzrückblick: Netzpolitische Programmempfehlungen für den Chaos Communication Congress
Generell

Fahrplan zum #32c3: Wir beim Chaos Communication Congress

Der aktuelle Fahrplan für den 32. Chaos Communication Congress wurde veröffentlicht! Der Chaos Computer Club (CCC) schreibt in seinem Events-Blog: Wir präsentieren Euch hiermit die Version 0.9 (The Line Runners) des Fahrplans des 32. Chaos Communication Congress. Bitte beachtet: Dies ist noch nicht die letztgültige Version. Die noch unbesetzten Slots sind bereits vergeben, erscheinen nur […]

Lesen Sie diesen Artikel: Fahrplan zum #32c3: Wir beim Chaos Communication Congress
Linkschleuder

Chaos Communication Camp 2015 angekündigt

Der Chaos Computer Club hat heute bekanntgegeben, dass es im Sommer diesen Jahres wieder ein Chaos Communication Camp geben wird. Der Veranstaltungsort wird der Ziegeleipark Mildenberg sein, wo vom 13. bis 17. August die Hacker zusammenkommen wollen. Die Preise für die Camp-Tickets stehen noch nicht fest, ein Vorverkauf ist aber angekündigt. Aber der CCC weisst […]

Lesen Sie diesen Artikel: Chaos Communication Camp 2015 angekündigt
Linkschleuder

#31c3: The case of Chelsea Manning

Auf dem #31c3 gab es einen weiteren empfehlenswerten Talk mit dem Titel „The case of Chelsea Manning“. In the Summer of 2013, Manning was convicted under the Espionage and Computer Fraud and Abuse Acts and sentenced to 35 years in prison for disclosing battlefield reports from the wars in Iraq and Afghanistan, Guantanamo prison camp […]

Lesen Sie diesen Artikel: #31c3: The case of Chelsea Manning

30C3: 30. Chaos Communication Congress in Hamburg – Call for Papers gestartet

Vom 27.-30. Dezember 2013 findet wieder der traditionelle Chaos Communication Congress statt, die „internationale Fachkonferenz und Hackerparty des Chaos Computer Club.“ An vier Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr kommen tausende Technikfreaks, Bastler, Künstler, Utopisten und aus Europa und dem Rest der Welt im CCH zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und miteinander zu feiern. […]

Lesen Sie diesen Artikel: 30C3: 30. Chaos Communication Congress in Hamburg – Call for Papers gestartet