Linkschleuder

Nacktbilder verschicken, aber sicher – about:blank Folge 2

Kurz vor Weihnachten haben wir hier den Start einer neuen Videoreihe verkündet, bei der wir damit experimentieren, netzpolitische Inhalte jugendgerecht aufzubereiten. Sie heißt about:blank. In der ersten Folge ging es um Netzneutralität. In zweiten Teil geht es jetzt um Privatsphäre. Genauer gesagt um den Schutz der Privatsphäre beim Versenden von Nacktbildern: Safer Sexting. Inhalt von […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nacktbilder verschicken, aber sicher – about:blank Folge 2
Datenschutz

Forscher überlisten Gesichtserkennungssysteme mit bunten Brillen

Selten war Datenschutz so funky und bunt: Forscher haben Brillen entwickelt, mit denen gängige Gesichtserkennungssoftware erfolgreich ausgetrickst werden kann. Für nur wenige Cent könnte man so Gesichtserkennungssystemen vorgaukeln, Innenminister Thomas de Maizière zu sein.

Lesen Sie diesen Artikel: Forscher überlisten Gesichtserkennungssysteme mit bunten Brillen
Linkschleuder

„Offenes Geheimnis“ – eine Publikation zur digitalen Selbstverteidigung

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat einen Reader zum Thema Überwachung und digitale Selbstverteidigung (PDF) veröffentlicht. Die 40-seitige Publikation der Autorin Susanne Lang zerlegt in elf Kapiteln Mythen zur Überwachung, liefert Fakten für Diskussionen und gibt praktische Tipps, wie man sich selbst schützen kann. Das funktioniert in weiten Teilen gut: In den Beiträgen werden viele Grundbegriffe und aktuelle […]

Lesen Sie diesen Artikel: „Offenes Geheimnis“ – eine Publikation zur digitalen Selbstverteidigung
Tor Logo
Datenschutz

Privacy Tools: Anonym surfen mit Tor

Privacy Tools – Digitale Selbstverteidigung Wie schützt man sich am besten gegen die Massenüberwachung von NSA, GCHQ, BND und Konsorten? Was hilft gegen den Datenberg den Google, Facebook und andere Tracking-Unternehmen über einen anhäufen wollen? Wie kann man sich gegen (staatliche) Überwachungsmaßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung schützen? Die Reihe Privacy Tools möchte nach und nach verschiedene […]

Lesen Sie diesen Artikel: Privacy Tools: Anonym surfen mit Tor
Überwachung

Zwei Jahre Snowden-Enthüllungen: Special zur digitalen Selbstverteidigung

Morgen ist der 2. Jahrestag des Beginns der Snowdenenthüllungen. Seitdem haben wir viel über die illegale Überwachung durch amerikanische, aber auch viele andere, Geheimdienste erfahren. Ganz besonders über unseren deutschen Auslandsgeheimdienst BND, der freundlich mit der NSA zusammenarbeitet. Wirksame politische Folgen lassen auf sich warten und so ist es heute notwendiger denn je, nicht auf […]

Lesen Sie diesen Artikel: Zwei Jahre Snowden-Enthüllungen: Special zur digitalen Selbstverteidigung
Linkschleuder

Erste Hilfe bei digitalen Notfällen

Der eigene Server wird Ziel einer DDoS-Attacke, die Mail-Adresse gehackt oder Malware auf dem Gerät? NGOs wie EFF und Access haben zusammen ein „Digital First Aid Kit“ erstellt, das Wissen zur Ersten Hilfe bietet. In dem Guide werden Fragen zur Selbstdiagnotik gestellt, die eingrenzen sollen, was wirklich passiert ist. Weiter geht es mit den ersten Schritten, um […]

Lesen Sie diesen Artikel: Erste Hilfe bei digitalen Notfällen