Alle Artikel von Markus Beckedahl

Linkschleuder

EU-Kommission schlägt versteckte Kameras gegen TTIP-Leaks vor

Um weitere Leaks der TTIP-Verhandlungen zu unterbinden, schlägt die EU-Kommission verschiedene Überwachungsmaßnahmen in den Leseräumen vor, wie correctiv.org berichtet: Verärgert sind die USA und die EU weiterhin über die Weitergabe vertraulicher Dokumente. Die EU-Kommission schlägt deshalb vor, die Abgeordneten in den Leseräumen mit versteckten Kameras zu überwachen. Die EU-Kommission schlug laut internem Protokoll „als konkrete […]

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Kommission schlägt versteckte Kameras gegen TTIP-Leaks vor
Öffentlichkeit

Netzpolitischer Wochenrückblick KW 27: Menschenrechte gelten jetzt auch online!

Die netzpolitische Woche zusammengefasst: BND-Reform im Bundestag, noch mehr Überwachung droht mit der Cybersicherheitsstrategie, der UN-Menschenrechtsrat beschließt, dass Menschenrechte auch online gelten, und die Ermittlungen gegen unsere Landesverrats-Quelle wurden eingestellt.

Lesen Sie diesen Artikel: Netzpolitischer Wochenrückblick KW 27: Menschenrechte gelten jetzt auch online!
Linkschleuder

OSZE-Beauftragte für die Freiheit der Medien kritisiert BND-Gesetz als Angriff auf Medienfreiheit

Die OSZE-Beauftragte für die Freiheit der Medien, Dunja Mijatović, hat das geplante BND-Gesetz als Angriff auf die Medienfreiheit kritisiert: Surveillance amendments in new law in Germany pose a threat to media freedom, OSCE Representative says, asks Bundestag to reconsider bill. “Increasing surveillance capabilities of journalists is a clear threat to media freedom,” Mijatović said. “This […]

Lesen Sie diesen Artikel: OSZE-Beauftragte für die Freiheit der Medien kritisiert BND-Gesetz als Angriff auf Medienfreiheit
Linkschleuder

Alles gelogen: Bild.de befördert Edward Snowden zum Russen-Spion

Etwas verwundert waren wir vergangene Woche über den Gastbeitrag eines Ex-NSA-Mitarbeiters bei Bild.de, der behauptete, der Kreml habe zugegeben, dass Edward Snowden ein russischer Spion geworden wäre. Der Artikel wurde besonders fleißig von CDU/CSU-Abgeordneten geteilt, aber die glauben ja auch noch daran, dass es kein System der Massenüberwachung gäbe. Oder zumindest erfordert es ihr Jobprofil, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Alles gelogen: Bild.de befördert Edward Snowden zum Russen-Spion
Linkschleuder

SZ-Portrait über Leonhard Dobusch: Das ZDF hat jetzt Internet

Die Süddeutsche Zeitung hat ein Portrait über Leonhard Dobusch gemacht, der neu als gewählter Vertreter für „das Internet“ im ZDF-Fernsehrat sitzt: Das ZDF hat jetzt Internet. Dobusch sagt, er wolle sich ganz aufs Digitale konzentrieren. „Ich sehe meine Aufgabe darin, einen positiven, optimistischen Blick auf Digitalisierung als Chance und Aufgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu […]

Lesen Sie diesen Artikel: SZ-Portrait über Leonhard Dobusch: Das ZDF hat jetzt Internet
Linkschleuder

radioeins-Medienmagazin über die öffentliche Konsultation zur Netzneutralität

Das radioeins-Medienmagazin hat am Wochenende über die öffentliche EU-Konsultation zur Netzneutralität berichtet und zum Studiogespräch die freie Medienjournalistin Vera Linß gehabt. Das Prinzip der so genannten Netzneutralität sieht vor, dass im Internet alle Inhalte – also auch Audio und Video – zu denselben Bedingungen durchgeleitet werden. Es ist Voraussetzung für kulturelle Vielfalt. Festgelegt werden sollte […]

Lesen Sie diesen Artikel: radioeins-Medienmagazin über die öffentliche Konsultation zur Netzneutralität
Überwachung

Journalistenverbände kritisieren BND-Gesetz als Angriff auf die Pressefreiheit

Am Freitag wird das BND-Gesetz in erster Lesung im Bundestag diskutiert. Journalistenvertreter bezeichnen das geplante Gesetz zur Legalisierung und Ausweitung der Massenüberwachung als Angriff auf die Presse- und Meinungsfreiheit.

Lesen Sie diesen Artikel: Journalistenverbände kritisieren BND-Gesetz als Angriff auf die Pressefreiheit
Linkschleuder

ARTE-Dokumentation: Ein Stasi-Maulwurf bei der NSA

Heute lief auf Arte die rund einstündige Dokumentation „Ein Stasi-Maulwurf bei der NSA – Die unglaubliche Geschichte des Sergeant Carney“. Berlin, Frühjahr 1991: Der ehemalige Agent Jeffrey Carney wird von einem Spezialkommando des amerikanischen Geheimdienstes NSA gekidnappt – auf offener Straße, am helllichten Tag, mitten in Berlin. Jeffrey M. Carney alias Kid alias Jens Karney. […]

Lesen Sie diesen Artikel: ARTE-Dokumentation: Ein Stasi-Maulwurf bei der NSA
Linkschleuder

Berkman Center bekommt 15 Millionen Dollar Spende und heißt jetzt Berkman Klein Center

Das Berkman Center for Internet & Society an der Harvard Law School hat 15 Millionen Dollar von dem Juristen Michael R. Klein erhalten. Klein hatte dank eines Stipendiums an der Harvard Law School studieren können und konnte danach ein Vermögen aufbauen. Er ist derzeit u.a. Vorsitzender der Sunlight Foundation, einer der führenden Organisationen rund um […]

Lesen Sie diesen Artikel: Berkman Center bekommt 15 Millionen Dollar Spende und heißt jetzt Berkman Klein Center
Linkschleuder

Privacy-Shield: „Da steht genauso drin, US-Recht hat Vorrang“

Der Deutschlandfunk hat heute Max Schrems von europe-vs-facebook und Marit Hansen vom Unabhängigen Landesdatenschutzzentrum Schleswig-Holstein zum geplanten Privacy-Shield zwischen der EU und den USA interviewt. Max Schrems sieht kleine Verbesserungen gegenüber Safe Harbour, aber keinen wirklichen Schutz unserer Daten. Vor allem in Bezug auf Massenüberwachung durch NSA & Co gebe es keinerlei Fortschritt. Und das […]

Lesen Sie diesen Artikel: Privacy-Shield: „Da steht genauso drin, US-Recht hat Vorrang“
Linkschleuder

Jugendorganisationen im Netz

Bei Jetzt.de schreiben Liza Marie Niesmak und Friedemann Karig darüber, „Warum junge Politik die sozialen Medien nicht versteht. Und warum die Rechten es besser machen.“ Und sie haben leider Recht damit. Parallel dazu kursiert aber auf Facebook diese lustige Grafik der Jusos in Baden-Würtemberg. Diese wird anlässlich einer aktuellen AGB-Widersprechs-Hoax-Welle geteilt, dabei stammt das Bild […]

Lesen Sie diesen Artikel: Jugendorganisationen im Netz
Linkschleuder

Sousveillance-Bewegung: Wenn die Überwachten den Spieß umdrehen

Deutschlandradio Kultur hat gestern in der Sendung Zeitfragen über „Sousveillance-Bewegung: Wenn die Überwachten den Spieß umdrehen“ berichtet. Aus den neuen Möglichkeiten, den Mächtigen auf die Finger zu schauen, ist längst eine Bewegung gegen Überwachung geworden. Sousveillance – so genannte Gegen-Überwachung – betreiben sowohl Demonstranten, die die Polizei filmen, als auch Künstler und Aktivisten, die etwa […]

Lesen Sie diesen Artikel: Sousveillance-Bewegung: Wenn die Überwachten den Spieß umdrehen
Linkschleuder

Deutsche Telekom empfiehlt: T-Online-Mail-Passwörter ändern

Die Deutsche Telekom empfiehlt aktuell die Änderung von Passwörtern ihre T-Online-Maildienstes, da aktuell tausende Datensätze mit Mailadresse und Passwörtern zum Verkauf angeboten werden. Stichproben hätten ergeben, dass zumindest ein Teil davon echt sein dürfte. Ungeklärt ist bisher, ob die Mailadressen durch Phishing oder einen Hacker-Angriff gesammelt wurden. Also ändert Eure Passwörter. Sollte man eh häufig […]

Lesen Sie diesen Artikel: Deutsche Telekom empfiehlt: T-Online-Mail-Passwörter ändern
Linkschleuder

It´s a feature: Roskilde-Festival mit freundlicher Telefon- und Internetüberwachung (Update)

Selten wurde „sharing is caring“ so pervertiert wie beim Roskilde-Festival in Dänemark. Das Rock-Festival nimmt sich per Datenschutzerklärung das Recht heraus, alle SMS und Telefonate sowie den gesamten Internetverkehr zu überwachen und die Daten mit Partnern zu teilen. Aber natürlich ist das alles ein Feature, damit das Roskilde-Festival mehr über die Besucher lernen kann, und […]

Lesen Sie diesen Artikel: It´s a feature: Roskilde-Festival mit freundlicher Telefon- und Internetüberwachung (Update)