US-Präsident Donald Trump und Elon Musk im Oval Office, 11. Februar 2025.
Demokratie

Interview mit Paris MarxDas falsche Narrativ vom guten Silicon Valley

Die CEOs der weltweit größten Tech-Konzerne haben sich hinter Donald Trump gestellt. Manche von ihnen beteiligen sich sogar aktiv an dessen zerstörerischer Politik, allen voran Elon Musk. Wir haben mit dem Tech-Journalisten Paris Marx über den vermeintlichen Sinneswandel des Silicon Valley gesprochen und welche Form des Widerstands es nun braucht.

Lesen Sie diesen Artikel: Das falsche Narrativ vom guten Silicon Valley
US President Trump and Elon Musk in the Oval Office on February 11, 2025.
Demokratie

Interview with Paris MarxThe false narrative of a good Silicon Valley

The CEOs of the world’s largest tech companies have thrown their support behind Donald Trump. Some of them are even actively participating in his destructive policies, most notably Elon Musk. We spoke to tech journalist Paris Marx about Silicon Valley’s supposed mindshift and what kind of resistance is now needed.

Lesen Sie diesen Artikel: The false narrative of a good Silicon Valley
Ein Haufen bunter Lego-Bausteine.
Technologie

DynamiclandDie Arbeit an einem revolutionären digitalen Medium

Computer sind für uns Alltag: Viele Menschen verbringen täglich mehrere Stunden vor einem Bildschirm. Eine Forschungsgruppe in Oakland möchte unsere Beziehung zu digitalen Medien radikal ändern. Sie schaffen einen Computer im analogen Raum und stellen sich damit gegen die Tech-Elite im Silicon Valley.

Lesen Sie diesen Artikel: Die Arbeit an einem revolutionären digitalen Medium
Nachhaltigkeitsforscherin Maja Göpel bei der re:publica
Technologie

Nachhaltigkeitsforscherin Maja Göpel: Wir müssen Wirtschaftswachstum anders messen

Eine führende Beraterin der Bundesregierung in Sachen Klimawandel hält das Bruttoinlandsprodukt für überholt. Im Gespräch mit netzpolitik.org erzählt die Ökonomin Maja Göpel, warum wir einen neuen Wachstumsbegriff brauchen – und wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit vereinbar gemacht werden können.

Lesen Sie diesen Artikel: Nachhaltigkeitsforscherin Maja Göpel: Wir müssen Wirtschaftswachstum anders messen
Männer auf einer Düne
Linkschleuder

Die Milliardäre des Silicon Valley und ihr Ausweg aus der Apokalypse

Der Autor und Technologie-Vordenker Douglas Rushkoff wird zu einem Vortrag in das stattliche Anwesen eines Silicon-Valley-Milliardärs eingeladen. Dort angekommen, findet er allerdings keinen Vortragssaal vor, sondern nur einen runden Tisch mit fünf sehr wohlhabenden Männern. Und statt Investmenttipps suchen sie nach Antworten der völlig anderen Art: Wie Technologie und ihr Reichtum sie auch nach dem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Die Milliardäre des Silicon Valley und ihr Ausweg aus der Apokalypse
Öffentlichkeit

Sollen Internetkonzerne Nazis die Infrastruktur entziehen?

Mehrere große IT-Unternehmen haben zuletzt einer amerikanischen Neonazi-Webseite die Infrastruktur entzogen. Jetzt wird diskutiert: Dürfen marktmächtige Unternehmen in die Inhalte eingreifen oder sollten sie sich neutral verhalten? Unser Überblick zu einer komplizierten Debatte.

Lesen Sie diesen Artikel: Sollen Internetkonzerne Nazis die Infrastruktur entziehen?
Öffentlichkeit

Netzpolitischer Wochenrückblick KW 27: Ein Ringen um Demokratie

Kämpfe auf dem Feld der Demokratie bestimmten die vergangene Woche. Wir erklären, warum die Einschränkung von Grundrechten wie der Versammlungsfreiheit mit Netzpolitik zu tun hat. Gängige Netzpolitik kam dennoch nicht zu kurz – wenn auch die Brise der Sommerpause den Bundestag durchlüftet.

Lesen Sie diesen Artikel: Netzpolitischer Wochenrückblick KW 27: Ein Ringen um Demokratie
Linkschleuder

Diesseits des Valleys: Blog stellt „Silicon Cities“ weltweit vor

Wenn von den großen fünf – Google, Amazon, Facebook, Microsoft und Apple – auch nicht alle im Silicon Valley ihre Zentrale haben, so liegen sie doch alle an der US-amerikanischen Westküste. Ein Blog mit dem Titel „Silicon Cities“ weist nun auf weitere Orte hin, wo Software, Computer und digitale Infrastrukturen entwickelt werden. In 17 Beiträgen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Diesseits des Valleys: Blog stellt „Silicon Cities“ weltweit vor
Linkschleuder

TV-Dokumentation: Die Silicon-Valley-Revolution

In der ARD-Mediathek gibt es derzeit die TV-Dokumentation „Die Silicon-Valley-Revolution“ zu sehen. Die Doku beschreibt die Geschichte des Silicon Valley über die Gegenkultur der Hippies. Das Silicon Valley ist heute Sitz von milliardenschweren IT-Unternehmen. Aber die Anfänge waren amateurhaft, bunt, chaotisch und revolutionär. Hippies, Bastler und Geschäftemacher schoben einst eine beispiellose Revolution an.

Lesen Sie diesen Artikel: TV-Dokumentation: Die Silicon-Valley-Revolution
trump
Datenschutz

Offener Brief an das Silicon Valley: Die Verantwortung der Tech-Giganten in der Ära Trump

Die Big-Data-Forscherin Kate Crawford wendet sich in einem öffentlichen Appell an das Silicon Valley und ruft Unternehmen dazu auf, sich unethischen Anfragen der Trump-Administration zu widersetzen. Um Gefahren vorzubeugen, brauche es zudem mehr Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit.

Lesen Sie diesen Artikel: Offener Brief an das Silicon Valley: Die Verantwortung der Tech-Giganten in der Ära Trump