Die Milliardäre des Silicon Valley und ihr Ausweg aus der Apokalypse

Männer auf einer Düne
Der Klimakatastrophe entkommen: Die Reichen des Silicon Valley planen bereits die Flucht Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Tomasz Popek

Der Autor und Technologie-Vordenker Douglas Rushkoff wird zu einem Vortrag in das stattliche Anwesen eines Silicon-Valley-Milliardärs eingeladen. Dort angekommen, findet er allerdings keinen Vortragssaal vor, sondern nur einen runden Tisch mit fünf sehr wohlhabenden Männern. Und statt Investmenttipps suchen sie nach Antworten der völlig anderen Art: Wie Technologie und ihr Reichtum sie auch nach dem Untergang der Zivilisation schützen kann.

Die Begegnung schildert Rushkoff in einem Beitrag, den nun der Guardian veröffentlichte:

Schlussendlich erklärte der Chef einer Investmentfirma, dass er mit dem Bau eines unterirdischen Bunkerkomplexes nahezu fertig sei. Er fragt: „Wie kann ich die Kontrolle über meine Sicherheitskräfte auch nach dem Ereignis behalten?“ Das Ereignis. Das ist ihre blumige Umschreibung für die Umweltkatastrophe, die Unruhe, Nuklearkatastrophe, der Virus oder die Mr-Robot-Hackerattacke, die zum Untergang führt. Diese einzige Frage beschäftigte uns für den Rest der Stunde.

Der Beitrag fragt, was aus der offenen und optimistischen Vision des Internets der frühen 1990er-Jahren geworden sei. Silicon-Valley-Milliardäre wie Peter Thiel und Elon Musk hätten diese durch vom Transhumanismus inspirierte Ideen wie die Kolonisierung des Mars ersetzt, die nur auf das Überleben einiger weniger abzielten. „Für sie geht es bei der Zukunft der Technologie wirklich nur um eine einzige Sache: Flucht“, schreibt Rushkoff. Sein Text lässt einen erschaudern.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

3 Ergänzungen

  1. Der Artikel macht 0 Sinn, der Glauben an Projekte wie das Mind-Uploading oder die Marskolonialisierung zeugt doch von einem Grundvertrauen dieser Leute dass die Zivilisation in den nächsten Jahrzehnten nicht kollabiert. Der Typ scheint mir ein bisschen new agey drauf zu sein und findet wohl die materialistische Weltsicht des Transhumanismus unappetitlich, oder einfach diese Silicon Valley Leute widerlich, keine Ahnung, das scheint mir jedenfalls ein Artikel aus Ressentiment heraus zu sein.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.