Generell

Linksammlung zu Copyright und Copyright Infringement

Lorelle hat eine große Linksammlung zu Copyright und Copyright Infringement zusammengestellt. Auch „cease and desist“ wird behandelt, Abmahnungen also, und in der Fülle ist das sicher interessant für den einen oder die andere. If the issue of people stealing your content doesn’t bother you, be sure and mark your website or blog accordingly with a […]

Lesen Sie diesen Artikel: Linksammlung zu Copyright und Copyright Infringement
Generell

Der Bundestag erklärt „Geistiges Eigentum“

Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages erklärt heute mal den Begriff „Geistiges Eigentum“. Höhepunkt ist der folgende Absatz: „In einer Informationsgesellschaft setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass das Recht des geistigen Eigentums gleichwertig neben dem Recht des Sacheigentums steht und es eine Aufgabe der rechtswissenschaft darstellt, neben den Unterschieden zwischen Patent-, Marken- […]

Lesen Sie diesen Artikel: Der Bundestag erklärt „Geistiges Eigentum“
Demokratie

Firefox-Video-Wettbewerb

SpreadFirefox hat die ersten Einreichungen des Firefox-Video-Wettbewerbs veröffentlicht. Allerdings bin ich etwas verwundert über die verwendete Technik. Mein frisch installierter Firefox 1.5 will das eingebundene Quicktime-Video nicht abspielen, beim automatischen Plugin-Finder komme ich auf Apples-Seite, wo es aber keine Plugins für Linux gibt. Es ist mir daher leicht unverständlich, weshalb man keine offenen Formate anbietet, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Firefox-Video-Wettbewerb
Generell

Reporter ohne Grenzen besuchen Yahoo

Julien Paine von Reporter ohne Grenzen hat gestern mit einem ABC-Kamerateam das Yahoo-Headquarter besucht, um diese mit den Zensurvorwürfen in China zu konfrontieren. CNet hat die ganze Story: Yahoo pressured over China cooperation und ein kurzes Video: Fighting Yahoo’s China policies. Und Spiegel-Online verwertet die CNet-Story zu einem eigenen Artikel: Reporter ohne Grenzen besuchen Yahoo-Zentrale. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Reporter ohne Grenzen besuchen Yahoo
Generell

EDRi-gram Nummer 4.7

Das neue EDRi-gram Nummer 4.7 der European Digital Rights Initiative ist soeben mit folgenden Themen erschienen: 1. Article 29 asks for safeguards on data retention 2. US wants access to retained traffic data 3. Free parental control software in France 4. Changes in the Slovenian Intelligence Agency Act 5. Lie detectors in Russian airports 6. […]

Lesen Sie diesen Artikel: EDRi-gram Nummer 4.7
Kultur

Piratenparty am Swarthmore College

Vom 21. bis zum 23. April findet am Swarthworth College in Pennsylvania, USA, das jährliche Treffen der FreeCulture.org-Community statt. Zur Pirate Parrrty ist jedeR aufgefordert am Pirate Video Remix Contest teilzunehmen. Bedingung ist, dass die Videos mindestens 10 Sekunden „pirate footage“ enthalten, mit Tanzmusik unterlegt sind und sich mit dem Videoplayer VLC abspielen lassen. Die […]

Lesen Sie diesen Artikel: Piratenparty am Swarthmore College
Datenschutz

Freies WLAN für alle – aber um welchen Preis

Der Traum von grenzenlosen Internet für jeden schien so schön: Die Suchmaschine Google und der Internet-Provider EarthLink plant, die amerikanische Stadt San Francisco flächendeckend mittels eines drahtlosen Funknetzes, genannt WLAN, zu verbinden. Ein wünschenswertes Vorhaben, um die Digitale Spaltung in der Gesellschaft zwischen „verlinkten“ Menschen mit Internet-Zugang und von Informationen ausgeschlossenen Bürgern ohne Anschluss kommunal […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freies WLAN für alle – aber um welchen Preis
Generell

LinuxTag 2006: Das Practical Linux Forum

Ein wichtiger Bestandteil des LinuxTag 2006 vom 3. bis 6. Mai in Wiesbaden ist das Practical Linux Forum. Es findet parallel zur Freien Vortragsreihe ebenfalls vom 3. bis 6. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr statt und wendet sich an Besucher, die praktische Tipps mit nach Hause nehmen wollen. Sowohl erfahrene Anwender wie auch […]

Lesen Sie diesen Artikel: LinuxTag 2006: Das Practical Linux Forum
Generell

KOffice 1.5: behindertengerecht mit OpenDocument und neuem Tool Kexi

Das KDE-Projekt wartet frühlingshaft mit einer finalen Version des KOffice 1.5 auf: Die Freie, grafische Desktop-Umgebung für Linux und Unix, aktuell als Version 3.5.2 erhältlich, bietet ab sofort ihr Freies, integriertes Office-Paket zum Herunterladen als Quelltext an. Als wichtige Neuerungen begrüßt das KDE-Projekt: OpenDocument wird bei KOffice 1.5 von vorneherein als Standard-Format ausgegeben. Es gibt […]

Lesen Sie diesen Artikel: KOffice 1.5: behindertengerecht mit OpenDocument und neuem Tool Kexi
Datenschutz

Hamburger Datenschutzbeauftragter: Gläserner Mensch längst Realität

Von Heise: Datenschützer: Gläserner Mensch längst Realität. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Hartmut Lubomierski hat die Bürger dazu aufgefordert, die allgegenwärtige elektronische Überwachung nicht einfach hinzunehmen. „Sicherheit darf nicht durch den Abbau von Freiheitsrechten erkauft werden“, sagte der Datenschützer am Dienstag bei der Vorlage seines Tätigkeitsberichtes 2004/2005 (PDF-Datei). Nie zuvor sei das Kommunikations- und Konsumverhalten so umfassend […]

Lesen Sie diesen Artikel: Hamburger Datenschutzbeauftragter: Gläserner Mensch längst Realität
Generell

Mein Samsung Notebook ist wieder kaputt

Mein Samsung Notebook P35 ist „mal wieder“ defekt. Und schon wieder die Festplatte, wie letztes Jahr schonmal. Scheint nicht gerade die beste Qualität zu sein. Besonders frustrierend ist, dass ich gestern eine neue USB-Festplatte angeschlossen hatte, um ein Backup zu machen und nachdem die ersten 5 MB kopiert waren, stürzte das System ab. Erstmal dachte […]

Lesen Sie diesen Artikel: Mein Samsung Notebook ist wieder kaputt
Generell

Planetopia sucht… und findet nicht

Auf Winfuture tauchte ein seltsames Posting auf: Hallo, wir von Planetopia Online suchen Menschen, die negative Erfahrungen mit Wikipedia gemacht haben. Gesucht werden demnach alle, die dort in irgendeiner Form verleumdet wurden, deren Angaben unberechtigt als falsch gewertet wurden oder die durch falsche Angaben Probleme bekommen haben. Sollte jemand Interesse haben, seinen Fall vor der […]

Lesen Sie diesen Artikel: Planetopia sucht… und findet nicht
Generell

Competitive Intelligence?

Die Zeit berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über „Competitive Intelligence“: Die Schnüffler GmbH. Das Prinzip ist kurz erklärt: „Feindbeobachtung“ der Wirtschaftskonkurrenten. Das Aufgabenfeld gleicht einem Stellenprofil des Verfassungsschutzes: Als Peter Schuler* seinen Kollegen erzählte, er werde demnächst vom Marketing in die Aufklärung wechseln, wurde er gefragt, ob er gern in fremden Mülltonnen wühlen wolle. Getan […]

Lesen Sie diesen Artikel: Competitive Intelligence?
Generell

Kontaktversuche mit Abgeordneten wegen Urheberrechtsreform

Absolut lesenswert ist die Zusammenfassung auf Gulli von mehreren Kommunikationsversuchen von besorgten Bürgern mit Mitgliedern des Bundestages zum Thema Urheberrechtsreform: Heute bei der Sendung mit der Maus: Die Demokratie und die neue Urheberrechtsnovelle. (Vielleicht hätte man als Erzählmetapher besser Kafka genommen anstatt die „Sendung mit der Maus“?) Eigentlich wollte ich nochmal einen längeren Artikel darüber […]

Lesen Sie diesen Artikel: Kontaktversuche mit Abgeordneten wegen Urheberrechtsreform
Generell

„Never mind the industry … this is iD.EOLOGY“ – netlabel culture live

Am kommenden Ostersamstag gibt es eine interessante Veranstaltung des iD.EOLOGY-Netlabels in Berlin: Was ist ein Netlabel? Was sind Creative Commons? Was ist die Idee dahinter und wie kann ich selbst ein Netlabel aufbauen? Am Samstag, 15.04. ab 20:00 gibts nicht nur Antwort auf diese Fragen, sondern ab 22:00 auch live zu hören und zu sehen […]

Lesen Sie diesen Artikel: „Never mind the industry … this is iD.EOLOGY“ – netlabel culture live
Generell

Red Hat scheint JBoss zu übernehmen

Red Hat verkündet auf der eigenen Seite, JBoss übernehmen zu wollen: Red Hat, the world’s leading provider of open source solutions to the enterprise, announced that it has entered into a definitive agreement to acquire JBoss, the global leader in open source middleware. By acquiring JBoss, Red Hat expects to accelerate the shift to service-oriented […]

Lesen Sie diesen Artikel: Red Hat scheint JBoss zu übernehmen
Generell

Network-Neutrality-Änderungen als Kampf gegen Filesharing?

Interessante These: Susan Crawford geht der Frage nach, weshalb der Disney Konzern auf einmal für eine Änderung der Netzwerk-Neutralität-Regeln sein könnte: Damit kann man Filesharing eindämmen…: Why did Disney Change its Mind about Network Neutrality? As of March 2006, Disney has deals with Verizon (according to the article linked to above). What’s in these deals? […]

Lesen Sie diesen Artikel: Network-Neutrality-Änderungen als Kampf gegen Filesharing?
Öffentlichkeit

Lack of choice, lack of innovation

Vom 2. bis 4. März 2006 fand in Mainz der 10. Bundeskongress der Bundeszentrale für Politische Bildung statt. Als Sponsor trat das Bibliographische Institut & F.A. Brockhaus auf, das gerade dabei ist, die 21. Auflage der Brockhaus Enzyklopädie für Geld an den Mann und an die Frau zu bringen. Sektion 8 des Kongresses galt der […]

Lesen Sie diesen Artikel: Lack of choice, lack of innovation