Hamburger Datenschutzbeauftragter: Gläserner Mensch längst Realität

Von Heise: Datenschützer: Gläserner Mensch längst Realität.

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Hartmut Lubomierski hat die Bürger dazu aufgefordert, die allgegenwärtige elektronische Überwachung nicht einfach hinzunehmen. „Sicherheit darf nicht durch den Abbau von Freiheitsrechten erkauft werden“, sagte der Datenschützer am Dienstag bei der Vorlage seines Tätigkeitsberichtes 2004/2005 (PDF-Datei). Nie zuvor sei das Kommunikations- und Konsumverhalten so umfassend registriert worden wie heute, erklärte Lubomierski. Der „gläserne Mensch“ sei längst Realität, Datenschutz spiele kaum noch eine Rolle. „Ich fordere die Wiederherstellung der Balance von Freiheit und Sicherheit“, sagte Hamburgs oberster Datenschützer.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

Eine Ergänzung

Ergänzungen sind geschlossen.