Generell

Copyright Conference in Cracow

On April 20 – 22, 2005, in Cracow, an international conference on contemporary copyright law will take place. The title of the conference is „Where is the copyright law heading in the contemporary world?“ and it will touch on Creative Commons concept, the nature of intellectual property, information society, as well as discussion over software […]

Lesen Sie diesen Artikel: Copyright Conference in Cracow
Generell

Der 2. Teil des Linux-Bashings ist online

Gerade online gegangen. Definition von Spiegel Online für „Morgen früh“ ist also 15h. Zur Auflösung des letzten Satzes des gestrigen Artikels als Ankündigung für heute: Nach dem Systemupdate funktionierte das Modem nicht mehr… Der Artikel bietet viele Weisheiten, wie diese: Abgesehen davon enthält der Linux-Sourcecode Unmengen von Fehlern. Immerhin wurde er von hunderten Programmieren über […]

Lesen Sie diesen Artikel: Der 2. Teil des Linux-Bashings ist online
Generell

Wo bleibt Teil 2 des Spiegel Linux-Bashings?

Prominent am Ende des ersten Teils des Linux-Bashing Artikels bei Spiegel Online wurde er gestern angekündigt: Morgen früh in der Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE: „Linux: Die Not mit dem Retter“. Wie frischgebackene Linux-Experten Stück für Stück den Rückzug antreten – und doch wieder beim „Monopolisten“ landen. Nun kann man sich darüber streiten, was denn genau […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wo bleibt Teil 2 des Spiegel Linux-Bashings?
Generell

Nachrichtenüberblick 22.03.

Golem: Ourmedia – Mehr als kostenloses Film-Hosting Pro-Linux: Programm für GUADEC 2005 in Stuttgart vorgestellt Heise: Google entfernt AFP-Meldungen aus News-Dienst Heise: Neue Versionen von E-Mail-Client Thunderbird und Mozillas Websuite Heise: Brainshare: Novell auf dem Linux-Weg Spiegel: Neue Suchmaschine erstellt Personenprofile Wired: P2P: Music’s Death Knell or Boon? Wired: Marketers Feverish Over Viral Ads Heise: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 22.03.
Generell

Annette Mühlberg in ICANN-Gremium berufen

Ich freue mich darüber, dass Annette Mühlberg, die mit mir im Vorstand des Netzwerk Neue Medien ist, als zivilgesellschaftliche Vertreterin in das ALAC-Gremium von ICANN berufen wurde. Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) verwaltet als Non-Profit Organisation Namen und Adressen im Internet und koordiniert technische Aspekte des digitalen Raums. Das „At-Large Advisory […]

Lesen Sie diesen Artikel: Annette Mühlberg in ICANN-Gremium berufen
Generell

Start von OurMedia.org

OurMedia.org wurde heute gelauncht: Ourmedia.org, a free global repository for grassroots media, allows anyone to upload, store and share digital works. The site will accept home movies, music videos, original music, audio interviews, photos, art, documentaries, grassroots political ads, animations, books, student films, software — any work in digital form. The site is open to […]

Lesen Sie diesen Artikel: Start von OurMedia.org
Generell

Nachrichtenüberblick 21.03.

Spiegel: Datenschützer warnen vor Generalverdacht Heise: Englischsprachige Wikipedia feiert 500.000sten Artikel Telepolis: Marken- und Produktpiraterie in Internetmedien Futurezone: Neues Online-Portal der EU de.internet.com: Deutschland: Filmwirtschaft kündigt mehr Verfahren gegen kleine Filesharer an WDR.de: Der eigene PC – ein Zombie? ZDNet: Novell: „Der Software-Markt wird in Zukunft komplett Open Source“

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 21.03.
Generell

Linux Bashing vom Spiegel

Der Spiegel hat jetzt mit Linux-Bashing gestartet. Der Autor, Klaus Lüber, ist überzeugt, dass das Open-Source-Betriebssystem seine User überfordert. Leider macht Karl ziemlich schnell ganz andere Erfahrungen. Vergleichsweise banale Probleme wie zum Beispiel ein nicht funktionierendes Modem, für Windows-User eine Kleinigkeit (neuen Treiber herunterladen und installieren), verwandeln sich unter Linux-Bedingungen in schier unüberwindbare Hindernisse. So […]

Lesen Sie diesen Artikel: Linux Bashing vom Spiegel
Generell

„We the Media“ unter Creative Commons Lizenz

Das Buch „We the Media – Grassroots Journalism by the People, for the People“ von Dan Gillmor gibt es nun auch als OpenBook auf der o´ Reilly Seite. Das Werk steht unter einer Creative Commons Lizenz und kann in einzelnen Kapiteln als PDF heruntergeladen werden. Ich habs letztes Jahr gelesen und fand es interessant, auch […]

Lesen Sie diesen Artikel: „We the Media“ unter Creative Commons Lizenz
Generell

Nachrichtenüberblick 18.03

de.internet.com: Bundesregierung: Datenerhebung bei Bestellung von Fußball-WM-Tickets dient nur der Sicherheit de.internet.com: Bundesregierung versucht wegen Lesefehlern bei Reisepass-Chips zu beruhigen Telepolis: Unter Beobachtung Telepolis: Meediaah.. DW-World.de: eBay for the Working World (via The Inquirer) The Inquirer: Wikipedia nears exceeds half million article mark Heise: Beim nächsten Zeitstempel ist es 1111111111 Heise: Mehr Auskunftsrechte für Verfassungsschutz […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 18.03
Generell

Kompakt goes MP3

Kompakt, eines meiner Lieblingslabel für elektronische Musik, hat nun einen eigenen MP3-Store. Da ich die Musik sehr schätze, kein DRM verwendet wird sondern reine MP3 und man ja in heutigen Zeiten am besten direkt beim Erzeuger kaufen sollte, kann ich hiermit den Store nur empfehlen. Bei iTunes & Co bekommen die Künstler und das Label […]

Lesen Sie diesen Artikel: Kompakt goes MP3
Generell

CC-Wiki License

Prof Lawrence Lessig, author of „Free Culture“, „Code and other laws of Cyberspace“, and „The Future of Ideas“has just released the wiki framework of „Code“, first published in 1999, for online collaborative update. „Code v.2“ works under the same principle as Wikipedia, and is the first of this kind book update. In addition to that, […]

Lesen Sie diesen Artikel: CC-Wiki License
Generell

Warnbriefe als Kompromiss

Ein neues Kapitel ist in der Tauschbörsen-Debatte aufgeschlagen worden. In den Niederlanden weisen fünf Provider ihre Nutzer jetzt per Warnbrief auf eventuelle Konsequenzen ihres Handelns hin. Tatsächlich lässt sich der Vorgang aus zwei Perspektiven betrachten. In der Meldung, die von der Nachrichtenagentur AP produzierte wurde, wird der Eindruck erweckt, die Provider beugten sich dem Druck […]

Lesen Sie diesen Artikel: Warnbriefe als Kompromiss
Datenschutz

Ein Grundrecht ohne Grund und Boden

Heribert Prantl in der Süddeutschen zum vorbeugenden Lauschangriff: Ein Grundrecht ohne Grund und Boden Das Grundgesetz lügt; und das Bundesverfassungsgericht hat nichts zu sagen. Das ist keine Polemik, sondern die bittere Wahrheit – dann jedenfalls, wenn es um das Fernmeldegeheimnis geht. Es ist angeblich unverletzlich; aber die Sicherheitsbehörden verletzen es täglich. Es ist angeblich ein […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ein Grundrecht ohne Grund und Boden
Generell

Creative Commons Developers

Für Entwickler hat Creative Commons eine eigene Seite: Creative Commons Developers Are you a technologist? Want to help build Creative Commons‘ vision of an alternative copyright into the infrastructure of the Net? Develop pioneering Semantic Web applications? You can help! Below you’ll find several suggestions for applications we need help building. Questions or suggestions? Getreu […]

Lesen Sie diesen Artikel: Creative Commons Developers
Generell

Nachrichtenüberblick 17.03

Newsweek: Blogging Beyond the Men’s Club Spiegel: „Handelsblatt“ startet globales Bloggernetzwerk LLRX.com: Internal Blogs: So, Are They Different From External Blogs? Heise: ETech: Lob der Parasiten Golem: Softwarepatente schüren Existenzangst de.internet.com: Münchner OB: Entscheidung für Linux weder „ideologisch noch antiamerikanisch“ de.internet.com Bundesrechnungshof: Kein Nutzen der virtuellen Jobbörse nachweisbar Techworld: Open source software gathers applause Silicon.de: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 17.03
Generell

Emerging Technology Conference, San Diego

The O’Reilly Emerging Technology Conference in San Diego ends today. Among many prominent speakers, designers, and specialists who came to share ideas, technology solutions, and worries were Lawrence Lessing, Cory Doctorow, Tim O’Reilly, Jimmy Wales, Peter Norvig, Neil Gershenfeld, Chris Anderson, and Mike Shaver. During such an outstanding conference it would be unthinkable not to […]

Lesen Sie diesen Artikel: Emerging Technology Conference, San Diego
Generell

European Creative Commons Meeting

Gerade ist in Amsterdam im Rahmen der „Creative Capital“-Conference das erste europäische Creative Commons Treffen gestartet. Das Treffen wurde von Paul Keller von der Waag-Society und Creative Commons Niederlande organisiert. Das Durchschnittsalter ist überraschenderweise um die 30. Insgesamt sind mittlerweile ca. 50 Menschen aus mehr als 20 Ländern anwesend. Sehr angenehm ist die ganze Atmospäre […]

Lesen Sie diesen Artikel: European Creative Commons Meeting
Generell

Call for Papers für Wikimania 2005

Für die Wikimania-Konferenz 2005 wurde ein Call for Papers gestartet. Vorschläge können bis zum 15. April gemacht werden. Wikimania 2005 – The First International Wikimedia Conference will be held in Frankfurt am Main, Germany, from 4 August 2005 to 8 August 2005. Wikimedia is the non-profit organization operating Wikipedia, Wiktionary, Wikisource, Wikibooks, Wikinews, Wikiquote, Wikispecies, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Call for Papers für Wikimania 2005