Generell

Wissensspiel: Urheberrecht für Anfänger

Das Bundesjustizministerium macht ja seit einem halben Jahr die Kampagne „Kopien brauchen Originale“, um für das Urheberrecht zu werben. Die technischen Probleme hat man immer noch nicht im Griff, wenn man sich die URLs ansieht, die nicht besonders lesbar sind. Und immer noch muss ich darüber schmunzeln, dass das Netzwerk Neue Medien nicht bei den […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wissensspiel: Urheberrecht für Anfänger
Generell

Heute Chaosradio 101: Wieviel für die Ewigkeit?

Heute ist wieder ein Chaosradio von 22-1h auf Fritz. Thema diesmal: Wieviel für die Ewigkeit? Die Kapazität von Festplatten hat mittlerweile Größenordnungen angenommen, dass der Normaluser sie eigentlich nur noch mit Filmen und Musik gefüllt bekommt. Aber was passiert, wenn eine Festplatte den Geist aufgibt? Und wie vergänglich sind DVDs? Wie kann man große Datenmengen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Heute Chaosradio 101: Wieviel für die Ewigkeit?
Generell

Nachrichtenüberblick 27.04.

de.internet.com: Firefox erreicht heute den 50 Millionsten Download Pro-Linux: PC-BSD macht FreeBSD anfängerfreundlich Pro-Linux: Petition: Öffnet OS/2! The Inquirer:Hacker deletes own hard drive Spiegel: Neuer Wurm frisst MP3s Heise: WinHEC: HD-Inhalte nur mit straffen DRM-Fesseln Golem: Live-DVD auf Basis von Gentoo für PowerPC de.internet.com: Internet dominiert zunehmend den Arbeitsalltag in Deutschland Wired News: Podcasting Killed […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 27.04.
Datenschutz

Microsoft will Olaf’s Seele

Microsoft möchte bei seiner nächsten Windows-Version eine Blackbox integrieren, die wie im Flugzeug alles protokolliert, damit nach einem „Absturz“ der Grund besser verstanden wird. Von Microsoft, nicht vom Nutzer: In a move that could rankle privacy advocates, Microsoft said Monday that it is adding the PC equivalent of a flight data recorder to the next […]

Lesen Sie diesen Artikel: Microsoft will Olaf’s Seele
Generell

Kerry Unterstützer bitte draussen bleiben

Die „Inter-American Telecommunication Commission“ der Vereinigten Staaten trifft sich dreimal im Jahr, um über die Regulierung von Telekommunikation zu reden. Bisher durfte jede Firma aus dem Telekommunikationsbereich an den offenen Sitzungen teilnehmen und auch reden. Mit der zweiten Legislaturperiode unter George W. Bush scheint nun eine Zeit eingebrochen zu sein. Anhänger von John Kerry, darunter […]

Lesen Sie diesen Artikel: Kerry Unterstützer bitte draussen bleiben
Generell

Bekiffter Doppelklick?

Ist die Computergeschichte ein Opfer von bewusstseinsverändernden Drogen und politischem Aktionismus? Der viermal für den Pulitzer-Preis nominierte Journalist John Markoff hat ein Buch darüber verfasst, indem er darauf eingeht. Der Doppelklick soll beispielsweise von einem bekifften Xerox-Ingenieur stammen und nicht nur Steve Jobs hat sein Bewusstsein mit LSD erweitert. Im Bootsektor-Weblog findet sich ein schöner […]

Lesen Sie diesen Artikel: Bekiffter Doppelklick?
Datenschutz

Echelon lebt

Erinnert sich noch jemand an Echelon, das weltumspannende Spionagenetz unter Leitung der USA? Vor dem 11. September gab es im Europaparlament einen Untersuchungsausschuss, der herausfand, dass die USA massiv Wirtschaftsspionage damit betreibt. Im Zuge der Terrorismusbekämpfung ist die allgemeine Aufmerksamkeit allerdings gesunken- Raben.Horst hat wieder einen Artikel dazu verfasst: Die NSA belauscht alle. Auch spannend […]

Lesen Sie diesen Artikel: Echelon lebt
Generell

LinuxTag 2005 – Business- und Behördenkongress

Der LinuxTag 2005 nimmt immer mehr Konturen an. Jetzt steht auch das Programm des Business- und Behördenkongress: Die verschiedenen Vortragsveranstaltungen auf dem LinuxTag 2005 beginnen am Mittwoch, dem 22. Juni mit dem traditionellen Business- und Behördenkongress. Die Eröffnung erfolgt durch Ute Vogt, Staatssekretärin des Bundesministeriums des Inneren (BMI). Die eintägige Fachveranstaltung richtet sich explizit an […]

Lesen Sie diesen Artikel: LinuxTag 2005 – Business- und Behördenkongress
Generell

Nachrichtenüberblick 26.04.

The Register: Open source makes school appointment Pro-Linux: Open-Source-Projekte für Langzeitarbeitslose Heise: Unix für den Desktop Heise: Les Blogs: Soziale Software, Firmen-Wikis und bezahlte Blogger Golem: OMN – Kostenlose Fernsehübertragung für jedermann Silicon.de: Geschäftsberichte können jetzt mit Open Source erstellt werden Wired: Feds Rethinking RFID Passport PC World: Ubuntu Linux: Free and Fabulous Futurezone: TV-Tauschbörse […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 26.04.
Generell

Hurra zum Tag des Geistigen Eigentums!

Nach dem „Welttag des Buches und des Urheberrechts“ gibt es wieder einen Grund zu feiern: Heute ist der Tag des Geistigen Eigentums! (TdGE) Schon gestern meldete sich Dr. Günter Krings von der CDU/CSU-Fraktion mal wieder zu Wort und erzählte nur dasselbe wie in seiner Pressemitteilung von vergangener Woche: Weg mit dem störenden Datenschutz durch ein […]

Lesen Sie diesen Artikel: Hurra zum Tag des Geistigen Eigentums!
Generell

Französisches Gericht verbietet Kopierschutz auf DVDs

Ein französisches Gericht hat entschieden, dass auf DVDs kein Kopierschutz (DRM) eingesetzt werden darf (Englische Übersetzung des französischen Artikels). Ein Mann hatte geklagt, weil er einen gekaufen Film auf VHS kopieren wollte, um den Film bei seiner Mutter zu sehen. Er wurde bei der Klage von der französischen Verbraucherschutzorganisation „UFC-Que Choisir“ unterstützt. Das Gericht entschied, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Französisches Gericht verbietet Kopierschutz auf DVDs
Generell

Hochschulrektorenkonferenz kritisiert Urheberrechtsreform

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) übt mit einem soeben erschienener Band der HRK-Schriftenreihe „Beiträge zur Hochschulpolitik“ Kritik an dem vorliegendem Referentenentwurf zum zweiten Korb des Urheberrechtsreform. Aus Sicht der Hochschulen wird der Gesetzentwurf den Bedürfnissen der Wissenschaft noch nicht ausreichend gerecht. Deshalb hat die HRK anerkannte Urheberrechtsexperten gebeten, Verbesserungsvorschläge zu entwickeln. Diese wurden nun unter dem Titel: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Hochschulrektorenkonferenz kritisiert Urheberrechtsreform
Demokratie

Chancen für eine 3. Partei in den USA durchs Internet?

Ermöglicht das Internet in den USA neue Chancen für eine dritte, unabhängige Partei? Ronald Brownstein geht dieser Frage in der LA Times nach und berichtet über MoveOn, Joe Trippi und die Howard Dean Kampagne: Internet, Polarized Politics Create an Opening for a Third Party. The Internet could allow an independent candidate to more easily identify […]

Lesen Sie diesen Artikel: Chancen für eine 3. Partei in den USA durchs Internet?
Generell

Mit Freier Software sitzen Sie bei den Öffentlich-Rechtlichen in der letzten Reihe!

Als Kind der Mediengesellschaft hatte ich mir ja für den heutigen Tag vorgenommen, nebenbei am Arbeitsplatz Joschka Fischer im „Visa TV“ zu schauen. Gesagt getan, morgens im Büro aufgeschlagen, den Fernseher gegriffen und strategisch günstig hingestellt. Klappte aber nicht so, wie gedacht, denn in Berlin sind wir ein Opfer von DVB-T. Das bedeutet, dass man […]

Lesen Sie diesen Artikel: Mit Freier Software sitzen Sie bei den Öffentlich-Rechtlichen in der letzten Reihe!
Generell

Nachrichtenüberblick 25.04.

Telepolis: Digitaler Opportunismus Telepolis: „Keiner mag uns!“ Telepolis: Proteste gegen gläserne Kommunikation in Argentinien Telepolis: Kritik am Chef im Weblog führt leicht zur Kündigung Golem: Softwarepatente: Haftungsrisiken für Geschäftsführer Heise: Softwarepatente: Industrielobbying mit gezinkten Karten? Silicon: IBM und Israels Handelsminister fördern Open Source Start-ups Silicon: Internet-Veteran: P2P bringt das Internet voran Heise: Les Blogs: „Profi-Sex […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 25.04.
Generell

(UNESCO) Welttag des Buches und des Urheberrechts

Heute ist der 1985 von der UNESCO eingeführte „Welttag des Buches und des Urheberrechts“, wie ich eben feststellte. Passend zum Thema stelle ich hier nochmal ein paar Links zusammen, um sich über das Thema Urheberrecht zu informieren: irights.info – Urheberrecht in der digitalen Welt Initiative „Rettet die Privatkopie!“ Argumentensammlung zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft (Privatkopie.net) […]

Lesen Sie diesen Artikel: (UNESCO) Welttag des Buches und des Urheberrechts
Generell

Nachrichtenüberblick 23.04.

de.internet.com: Grüne: Banken tricksen angeblich bei Zahl der Kontenabfragen de.internet.com: Datenschutzbeauftragter: Finanzämter überprüfen massiv Konten Telepolis: Geheimdienste in der Datenflut EFF: Family Entertainment and Copyright Act Passes Netzwelt: P2P-Nutzer beginnen Boykott-Aktion FT: James Boyle: Deconstructing stupidity eWeek: Intellectual-Property Panel Tackles the Issue of Patents

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 23.04.
Generell

Volker Grassmuck berichtet vom WIPO-Meeting

Volker Grassmuck war beim WIPO Development Agenda-Meeting in Genf und hat für irights.info einen Bericht darüber verfasst: Auf dem Weg zu einer entwicklungspolitischen Ausrichtung Nord und Süd standen sich in Genf beim Auftakt zur Beratung einer Entwicklungsagenda für die Weltorganisation für geistiges Eigentum gegenüber. Grundlage der dreitägigen Sitzung, die am 13. April zu Ende ging, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Volker Grassmuck berichtet vom WIPO-Meeting