Eine Skizze mit den Proportionen von menschlichen Körpern; ein Handy mit dem Facebook-Logo
Öffentlichkeit

Nacktaufnahmen bei FacebookLöscharbeitende sollten Teenager:innen im Zweifel als erwachsen einstufen

Nacktaufnahmen von Minderjährigen sind strafbar, Facebook-Mutter Meta informiert Meldestellen über entdeckte Fälle. Jetzt zeigt ein geleaktes Dokument: Als minderjährig galt dabei vor allem, wer eindeutig minderjährig aussieht.

Lesen Sie diesen Artikel: Löscharbeitende sollten Teenager:innen im Zweifel als erwachsen einstufen
Ein Mann legt den Zeigefinger an die Lippen, ein TikTok-Logo, die Begriffe Auschwitz, Sklaven, LGBTQ
Öffentlichkeit

Geheime WortfilterTikTok hat in Deutschland heimlich Kommentare blockiert

Sklaven, LGBTQ oder der Name der verschwundenen chinesischen Tennisspielerin Peng Shuai: Manche Wörter sind in TikTok-Kommentaren wohl unerwünscht. Eine Tagesschau-Recherche zeigt, dass TikTok einige Kommentare nicht veröffentlicht – still und heimlich. Die Videoplattform gesteht nun „Fehler“ ein.

Lesen Sie diesen Artikel: TikTok hat in Deutschland heimlich Kommentare blockiert
Logo unseres Off-the-Record-Podcasts
Off/On – der Podcast von netzpolitik.org

NPP 249 - Off the Record zu XVideosSo lief die Recherche zur weltgrößten Pornoseite

Die meistbesuchte Pornoseite der Welt heißt XVideos und niemand redet darüber. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man ein Pornoimperium durchleuchtet, was die Probleme auf XVideos sind und wie ihr dazu beigetragen habt, einen öffentlich-rechtlichen Porno zu finanzieren.

Lesen Sie diesen Artikel: So lief die Recherche zur weltgrößten Pornoseite
Seite von Charli D'Amelio auf TikTok, links mit Videos, rechts leer
Öffentlichkeit

Zensur auf Social MediaTikTok kappt den Informationsfluss nach Russland

TikTok ist die einzige große ausländische Social-Media-Plattform, die in Russland noch nicht gesperrt ist. Doch Recherchen zeigen, wie die App alle nicht-russischen Inhalte für russische Nutzer:innen blockiert – ohne das öffentlich zu thematisieren. Es ist nicht das erste Mal, dass TikTok einen solchen Sonderweg geht.

Lesen Sie diesen Artikel: TikTok kappt den Informationsfluss nach Russland
Eine Neon-Beleuchtung in Form eines Like-Herzchens
Öffentlichkeit

Öffentliche StellenRaus aus Facebook, Twitter, TikTok!

Stefan Brink und Clarissa Henning appellieren: Öffentliche Stellen sollten aus den vermeintlich Sozialen Medien aussteigen. Warum die nicht sozial sind, was Polizei, Kommunen und Co. stattdessen tun sollten und was das mit dem Vertrauen in mündige Bürger zu tun hat, kommentieren sie in ihrem Gastbeitrag.

Lesen Sie diesen Artikel: Raus aus Facebook, Twitter, TikTok!
Eine Person protestiert gegen den Krieg Russlands in der Ukraine, aufgenommen in der Nähe des russischen Konsulats in Istanbul, Türkei, am 2. März 2022.
Demokratie

Maßnahmen gegen RusslandSo reagieren Online-Plattformen auf den Krieg in Ukraine

Auch die Tech-Branche kann sich dem russischen Angriff auf Ukraine nicht entziehen. Die Anbieter reagieren mit Sperren und Einschränkungen russischer Staatsmedien, manche ziehen sich aus dem russischen Markt zurück. Eine Übersicht der wichtigsten Maßnahmen.

Lesen Sie diesen Artikel: So reagieren Online-Plattformen auf den Krieg in Ukraine
Satellitenbild und Handyaufnahme
Öffentlichkeit

OSINT zur UkrainePuzzlestücke des Weltgeschehens

Krisen zu beobachten ist heute in einer noch nie dagewesenen Detailtiefe möglich. Eine Community aus der ganzen Welt wertet öffentlich verfügbare Informationen aller Art systematisch aus und speist diese dann in den Nachrichtenfluss ein. Wir haben mit einem Menschen gesprochen, der das seit mehr als einem Jahrzehnt in seiner Freizeit macht.

Lesen Sie diesen Artikel: Puzzlestücke des Weltgeschehens
Eine Person legt den Finger auf die Lippen, ein TikTok-Logo, Sternchen.
Demokratie

Geheime RegelnTikTok hat das Wort „Umerziehungslager“ zensiert

Während die chinesische Regierung Angehörige der uigurischen Minderheit in Lagern interniert, hat TikTok Worte wie „Arbeitslager“ und „Umerziehungslager“ in Deutschland eingeschränkt: In automatischen Untertiteln wurden sie mit Sternchen ersetzt. TikTok erklärt das mit „veralteten englischen Sprach-Schutzmaßnahmen“.

Lesen Sie diesen Artikel: TikTok hat das Wort „Umerziehungslager“ zensiert
Screenshot auf einem TikTok-Clip von FDP-Abgeordnetem Thomas Sattelberger, er steht vor einem Screen mit den Wahlergebnissen, die das gute Abschneiden der FDP bei Erstwähler*innen zeigt
Demokratie

BundestagswahlWarum die FDP bei Erstwähler*innen punktete

Keine Partei außer den Grünen kam bei Erstwähler*innen so gut an wie die FDP. Auf der Suche nach Gründen verweisen nun einige auf die junge Plattform TikTok, wo die FDP auffallend stark auftritt. Doch lässt sich der Erfolg so einfach erklären? Wer die Partei länger beobachtet, hat Zweifel.

Lesen Sie diesen Artikel: Warum die FDP bei Erstwähler*innen punktete
Demokratie

ReportTikTok unternimmt zu wenig gegen politische Desinformation

Ein Bericht der Mozilla Foundation wirft dem Kurzvideo-Dienst TikTok vor, zu wenig gegen politische Desinformation zu unternehmen. Unter anderem hatte ein gefälschter Account des Bundestages vor allem Politiker:innen der AfD gepusht. TikTok hatte vor der Bundestagswahl angekündigt, mit einem Bündel an Maßnahmen gegen Desinformation vorgehen zu wollen.

Lesen Sie diesen Artikel: TikTok unternimmt zu wenig gegen politische Desinformation