Demokratie

Downhillbattle startet neue Aktion

Die Musik-Aktivisten von Downhillbattle haben eine neue Aktion gestartet und suchen jetzt für die Finanzierung Geld. Eine CD mit 10 verschiedenen ca. 30 Sekunden langen Jingles über die Musikindustrie und Filesharing wurden produziert und diese soll nun gepresst, und mit Cover versehen an Indie-Radiostationen verschickt werden. 1300 $ soll die Aktion kosten und dafür wird […]

Lesen Sie diesen Artikel: Downhillbattle startet neue Aktion
Demokratie

Protest gegen GVL-Preiserhöhung

Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) erhöht die Pauschalbeiträge für Internetradios. Nicht mal so, sondern gleich um mehr als 300%. Nun regt sich Protest dagegen und mit GVL-Protest gibts die erste Kampagnenseite: Wenn es nach der GVL geht, gehören diese fairen, und auch von kleinen nicht-kommerziellen Webradios bezahlbaren Beiträge, ab April 2005 der […]

Lesen Sie diesen Artikel: Protest gegen GVL-Preiserhöhung
Demokratie

Tolles Weihnachtsgeschenk:Kohle für die Musik- und Filmindustrie

Eine lustige Weihnachtsfundraising-Aktion haben sich die p2p-Aktivisten von Downhillbattle ausgedacht: Für jede 100$, die im Dezember an die Organisationen Electronic Frontier Foundation, Public Knowledge und IPac gespendet werden, gibts einen Klumpen Kohle für die Musik- und Filmindustrie zu Weihnachten. Coal, Stockings, and Consumers This year has been a whirlwind of attacks on online rights and […]

Lesen Sie diesen Artikel: Tolles Weihnachtsgeschenk:Kohle für die Musik- und Filmindustrie
Demokratie

Kreatives Fundraising: Stallman auf Deinem Anrufbeantworter

Eine aussergewöhnliche und kreative Fundraising-/ Mitgliederwerbe-Aktion macht gerade die Free Software Foundation. Für jeweils drei neue Mitglieder oder Spender bekommt man einen personalisierten Anrufbeantworterspruch, natürlich im offenen Ogg Vorbis-Format, zugesandt. Dabei werden entweder Richard Stallman oder Eben Moglin die Sprecher sein: For every three new members who name you as their inspiration for joining, your […]

Lesen Sie diesen Artikel: Kreatives Fundraising: Stallman auf Deinem Anrufbeantworter
Demokratie

Bruce Schneier zum Thema „Wie macht man den eigenen PC sicherer“

Der IT-Security Experte Bruce Schneier hat in seinem Weblog eine Auflistung veröffentlicht, wie der eigene PC sicherer gemacht werden kann. Das Ergebnis ist wenig verblüffend: Operating systems: If possible, don’t use Microsoft Windows. Buy a Macintosh or use Linux. If you must use Windows, set up Automatic Update so that you automatically receive security patches. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Bruce Schneier zum Thema „Wie macht man den eigenen PC sicherer“
Demokratie

Stream von „Votes, Bits & Bytes“-Konferenz

Gerade findet an der Harvard University eine spannende Konferenz zum Thema Internet & Politik mit dem Titel „Votes, Bits & Bytes: Online Politics – Is the Web just for Liberals“ statt. Die Konferenz wird organisiert vom Berkman Center for Internet & Society an der Harvard Law School. Aus dem Ankündigungstext: Are information and communication technologies […]

Lesen Sie diesen Artikel: Stream von „Votes, Bits & Bytes“-Konferenz
Datenschutz

Offener Brief ans EU-Parlament wegen Biometrie

Die European Digital Rights Initiative (EDRi), Statewatch und Privacy International haben einen gemeinsamen Offenen Brief ans Europa-Parlament verfasst („An Open Letter to the European Parliament on Biometric Registration of all EU Citizens and Residents“), indem sich die Organisationen gegen die Einführung von Biometrie in Pässe auf Druck der USA aussprechen. Mittlerweile findet der Offene Brief […]

Lesen Sie diesen Artikel: Offener Brief ans EU-Parlament wegen Biometrie
Demokratie

BlogPulse Campaign Radar2004

Der Campaign Radar2004 von BlogPulse untersucht die Einflüsse und Auswirkungen von Weblogs auf den US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Es gibt einige sehr interessante Analyse-Grafiken und viele Auswertungen. „During the fall 2004 Presidential election campaign, BlogPulse mined and analyzed politics-specific data in a variety of ways. This page summarizes the findings, trends and insights from that analysis. It […]

Lesen Sie diesen Artikel: BlogPulse Campaign Radar2004
Datenschutz

Englische Kampagne gegen ID-Cards: „no2id“

No2id ist ein englisches NGO-Netzwerk, welches eine Kampagne gegen Pläne der englischen Regierung, ID-Cards und ein zentrales Melderegister einzuführen, richtet. Mit dabei sind u.a. die Foundation for Information Policy Research (FIPR), Liberal Party, Green Party, Statewatch und Privacy International. Nun gibt es auch eine Petition zu den Forderungen: We, the undersigned residents of the United […]

Lesen Sie diesen Artikel: Englische Kampagne gegen ID-Cards: „no2id“
Datenschutz

Streit um elektronische Wahlhilfen geht weiter

Gestern gaben Befürworter von elektronischen Wahlmaschinen eine positive Pressekonferenz, in der verkündet wurde, dass alles prima läuft und funktioniert. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) gab daraufhin eine Gegen-Pressekonferenz, die auch als MP3-Stream heruntergeladen werden kann. Themen waren: 1.) problems including „touchy“ touch-screen machines — e.g., machines that „light up“ for the wrong candidate in the […]

Lesen Sie diesen Artikel: Streit um elektronische Wahlhilfen geht weiter
Demokratie

Erste Pannen beim elektronischen Wählen

Die FTD berichtet in einem Artikel, dass „US-Wahlen von Pannen und Beschwerden überschattet“ werden. Probleme mit Wahlmaschinen haben die US-Präsidentschaftswahlen bis zur Schließung der Wahllokale begleitet. In einem der bedeutendsten Swing States reichten republikanische Anwälte Betrugsklage ein. Eigentlich keine News, da vorhersehbar und ich bin gespannt auf den morgigen Tag. Da wird wohl noch viel […]

Lesen Sie diesen Artikel: Erste Pannen beim elektronischen Wählen
Demokratie

Kerry führt bei „Exit-Votes“

„Exit Votes“ sind erste Hochrechnungen, die auf Wählerbefragungen am Wahltag basieren. Auf „The Talent Show“ gibts nun die ersten Karten. [Gefunden via „Change for America“] The nation’s first Election Day votes were cast and counted just after midnight Tuesday in this mountain hamlet, with President Bush and John Kerry each receiving 15 votes. Ralph Nader […]

Lesen Sie diesen Artikel: Kerry führt bei „Exit-Votes“
Demokratie

Wähler-Mobblog

Hier gibts einen lustigen Wahl-Mobblog. Wähler können Fotos von ihrer Wahl, bzw. von ihrem Weg zur Wahl erstellen und auf einer gemeinsamen Plattform mit einem Kommentar versehen online stellen. Die Einträge können von den anderen Nutzern bewertet werden. [Gefunden bei SmartMobs] Das sieht dann so aus: Und es gibt noch mehr Wahl-Mobblogs wie hier oder […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wähler-Mobblog
Demokratie

Amerikanische Nacht – Netzwerklounge zur US-Wahl im newthinking store

Zur US-Präsidentschaftswahl am 02. November 2004 veranstalten Politik-Digital und der newthinking store in der Tucholskystr. 48 in Berlin-Mitte gemeinsam eine amerikanische Nacht. Mit Diskussionen, Video-Clips sowie aktueller TV- und Internet-Berichterstattung, bietet diese Veranstaltung den Nacht-Event zur Wahl´04. Gemeinsam mit Freunden und Bekannten können Sie sich in gemütlicher Atmosphäre Analysen, Hochrechnungen und Berichte zu dem Politikereignis […]

Lesen Sie diesen Artikel: Amerikanische Nacht – Netzwerklounge zur US-Wahl im newthinking store