Es gibt ein knapp 10 Minuten langes Video zur Demo gegen Spielekiller in Karlsruhe am 5. Juni. Ist schön geworden und es waren wohl auch viele Menschen vor Ort:
Knapp ein Fünftel der Menschen in Deutschland waren im vergangenen Jahr demonstrieren. Das ist der höchste bislang gemessene Wert des Weizenbaum-Reports zur politischen Partizipation. Er zeigt auch, dass sich der Umgang mit Hassrede wandelt. Und welche Gruppe immer weniger spendet.
Reporter ohne Grenzen beklagt die Zunahme körperlicher Angriffe auf Journalist:innen in Deutschland. Neben rechtsradikalen und verschwörungsideologischen Protesten seien vor allem Demos zum Nahostkonflikt gefährlich für Medienschaffende. Bei dem Thema sei zudem der Meinungskorridor innerhalb von Redaktionen verengt.
Geht es nach der EU, sollen alle im Netz bald häufiger ihr Alter kontrollieren lassen. Dafür soll eine neue App den Pass und eventuell auch das Gesicht scannen. Das bringt anonyme Internet-Nutzung in Gefahr. Fachleute äußern ernste Bedenken. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Dafür dass das Thema einiges an Möglichkeiten bietet ihr Anliegen kreativ in eine Öffentlichkeit jenseits der Bildschirme zu transportieren, sehe ich kaum Transpis und null Kreativität… typisch Gamer eben. Leider.
@Markus: http://ka.stadtblog.de/article/1401/-wir-sind-hier-wir-sind-laut-weil-man-uns-die-spiele-klaut- wäre in diesem Zusammenhang auf jeden Fall noch erwähnenswert.
Dafür dass das Thema einiges an Möglichkeiten bietet ihr Anliegen kreativ in eine Öffentlichkeit jenseits der Bildschirme zu transportieren, sehe ich kaum Transpis und null Kreativität… typisch Gamer eben. Leider.
ich habe auch noch ein paar Eindrücke und Bilder online gestellt: http://cratoo.de/2009/06/07/independent-friday-night-game-demo-in-karlsruhe-am-562009
Fotos und einen kurzen Bericht gibt es auch noch hier: http://www.fragster.de/artikel/5816/independent-friday-night-game-zusammenfassung-der-demonstration-in-karlsruhe_szene/