Es gibt ein knapp 10 Minuten langes Video zur Demo gegen Spielekiller in Karlsruhe am 5. Juni. Ist schön geworden und es waren wohl auch viele Menschen vor Ort:
Das Bundeskriminalamt hat auch im Jahr 2021 Kryptowährungen in Millionenhöhe beschlagnahmt. Im internationalen Vergleich sind diese Zahlen eher überschaubar.
Video- und Gamingseiten sollen in der Schweiz künftig das Alter ihrer Nutzer:innen kontrollieren. Bürgerrechtsinitiativen befürchten den Startschuss für eine generelle Ausweispflicht im Internet. Nur ein Referendum kann das Gesetz jetzt noch stoppen.
90 Familien parallel; ständig Überstunden; Kinder im Flur, bei denen man nicht weiß, wo sie die Nacht verbringen. Im Interview beschreibt ein Sozialarbeiter aus Berlin die Realität im Jugendamt – und was er von den Kinderschutz-Plänen der EU-Kommission hält.
Dafür dass das Thema einiges an Möglichkeiten bietet ihr Anliegen kreativ in eine Öffentlichkeit jenseits der Bildschirme zu transportieren, sehe ich kaum Transpis und null Kreativität… typisch Gamer eben. Leider.
@Markus: http://ka.stadtblog.de/article/1401/-wir-sind-hier-wir-sind-laut-weil-man-uns-die-spiele-klaut- wäre in diesem Zusammenhang auf jeden Fall noch erwähnenswert.
Dafür dass das Thema einiges an Möglichkeiten bietet ihr Anliegen kreativ in eine Öffentlichkeit jenseits der Bildschirme zu transportieren, sehe ich kaum Transpis und null Kreativität… typisch Gamer eben. Leider.
ich habe auch noch ein paar Eindrücke und Bilder online gestellt: http://cratoo.de/2009/06/07/independent-friday-night-game-demo-in-karlsruhe-am-562009
Fotos und einen kurzen Bericht gibt es auch noch hier: http://www.fragster.de/artikel/5816/independent-friday-night-game-zusammenfassung-der-demonstration-in-karlsruhe_szene/