Ob Helfer:innen, Security-Personal oder Journalist:innen. Für die EM durchleuchteten Polizei und Verfassungsschutz wohl eine sechsstellige Anzahl an Menschen. Datenschutzbehörden in zwei Bundesländern sagen: Das war nicht rechtens.
Die EU-Staaten konnten sich auch während der polnischen Ratspräsidentschaft nicht auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle einigen. Jetzt hat Dänemark übernommen, das die verpflichtende Chatkontrolle befürwortet. Wir veröffentlichen eingestufte Verhandlungsdokumente.
Viele EU-Länder wollen der Polizei mehr Zugang zu privaten Daten verschaffen. Neben der Vorratsdatenspeicherung steht auch der Zugriff auf verschlüsselte Inhalte zur Debatte. In einem Fahrplan skizziert die EU-Kommission ihre nächsten Schritte.
Der Film thematisiert das unvollständige Überwachen und nicht die Überwachung selbst. Das Problem wäre gelöst, wenn der Keller auch überwacht wäre. Außerdem ist dem Verdächtigen nun wirklich nicht viel passiert. Wenn das nur unser Horrorszenarium wäre…
Sehr schöner Videoclip, gut gemacht, auch wenn das Ende etwas „hingebogen“ wirkt, aber die Idee kommt alle Mal durch!
Übrigens, das Zitat am Ende des Filmes stammt laut Wikipedia von , falls die Urheberschaft (nicht das Urheberrecht ;-)) jemanden interessiert :-)
Gruß
Darillian
Der Film thematisiert das unvollständige Überwachen und nicht die Überwachung selbst. Das Problem wäre gelöst, wenn der Keller auch überwacht wäre. Außerdem ist dem Verdächtigen nun wirklich nicht viel passiert. Wenn das nur unser Horrorszenarium wäre…
Wer kein Flash hat youtube-dl oder clive und
http://de.youtube.com/watch?v=27u8jR9e3xw