Generell

Le Grand Content

Schöne Animation: Le Grand Content. Inhalt von YouTube anzeigen In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Datenabfluss an YouTube solange, bis ein aktiver Klick auf diesen Hinweis erfolgt. Technisch gesehen wird das Video von YouTube erst nach dem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Le Grand Content
Generell

Machtkampf: Thailand sperrt YouTube-Video

In Thailand übernahm das Militär die Macht, als der Premier Thaksin Shinawatra letzten September auf Auslandsreise war. YouTubes Taktik, Marktanteile und Bekanntheit zu erhalten, treibt auch zur Zusammenarbeit mit Zensoren der neuen Regierung. Zensiert wird offenbar vor allem die Online-Welt und ab und an CNN; Zeitungen können ungestört berichten, wie es scheint. Es scheint ein […]

Lesen Sie diesen Artikel: Machtkampf: Thailand sperrt YouTube-Video
Generell

Video-Plattformen und das Urheberrecht

Bei tagesschau.de gibt es ein Interview mit Till Kreutzer zum Thema Video-Plattformen und dem Urheberrecht: „Nicht verbieten, was sich nicht verbieten lässt“. tagesschau.de: Der Medienkonzern Viacom hat kürzlich YouTube verklagt, weil auf der Plattform Ausschnitte aus Viacom-Produktionen laufen. Leitet das das Ende der wilden Zeit des Internet-Videos ein? Kreutzer: Wahrscheinlich nicht. Viacom wird möglicherweise wie […]

Lesen Sie diesen Artikel: Video-Plattformen und das Urheberrecht
Generell

Türkei blockiert YouTube

Das scheint ja langsam Sport zu werden: Türkei blockiert YouTube. Ein türkisches Gericht hat nach Protesten gegen ein bizarres Video auf YouTube die Sperre der Online-Videoplatform angeordnet. Begründet wurde der Schritt damit, dass auf YouTube Videos zu sehen seien, in denen der türkische Staatsgründer Mustafa Kemal Ataturk beleidigt werde. Der grösste türkische Provider Turk Telekom […]

Lesen Sie diesen Artikel: Türkei blockiert YouTube
Demokratie

Wurden Deine Youtube-Videos von Viacom gelöscht?

Die US-Firma Viacom hat von Youtube wegen Copyright-Verletzungen die Löschung von ca. 100.000 Videos verlangt. Dabei sollen auch Videos entfernt worden sein, die rechtlich legal waren: Unfairly Caught in Viacom’s Dragnet? Let Us Know! Well, with its 100,000 DMCA takedown notices aimed at YouTube users, now it’s Viacom that is netting its share of dolphins. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wurden Deine Youtube-Videos von Viacom gelöscht?
Generell

Copyright-Wahnsinn: Tanzen nur mit Lizenzzahlungen?

Copyright-Wahnsinn aus den USA: (Falsch) Tanzen verboten! In den vergangenen Tagen haben mehrere YouTube-Nutzer die Nachricht bekommen, dass ihre Videos auf Veranlassung einer dritten Partei aus der Videobörse entfernt beziehungsweise unzugänglich gemacht wurden. Urheber dieser Sperrverfügungen war Richard Silver, wie sich bald herausstellte. Silver hatte nach eigenen Aussagen im Jahr 2004 den von ihm bereits […]

Lesen Sie diesen Artikel: Copyright-Wahnsinn: Tanzen nur mit Lizenzzahlungen?
Generell

Youtube will User an Einnahmen beteiligen (Revver tut das schon)

Neues Bekanntes von Web 2.0-Geschäftsmodellen: YouTubers to get ad money share berichten die BBC News. Demnach sollen User, die ihr eigenes Material bei Youtube bereitstellen, an den Werbeeinnahmen beteiligt werden: YouTube founder Chad Hurley confirmed to the BBC that his team was working on a revenue-sharing mechanism that would „reward creativity“. The system would be […]

Lesen Sie diesen Artikel: Youtube will User an Einnahmen beteiligen (Revver tut das schon)
Generell

Brasilien: Youtube wegen Sex-Video abschalten?

Ein brasilianisches Gericht scheint wohl die Abschaltung von Youtube verlangt zu haben. Grund ist ein Sex-Video eines brasilianischen Models namens Daniela Cicarelli mit ihrem Freund am Strand, was wohl nicht autorisiert durchs Netz geistert. Das wurde zwar immer wieder von Youtube auf Verlangen der Opfer gelöscht. Dies hinderte aber die Fans des Videos nicht daran, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Brasilien: Youtube wegen Sex-Video abschalten?
Generell

Wieviele Millionen chinesische Internetnutzer?

Auf dem Congress liefen auch einige Zahlen dazu durch die Vorträge, aber so wirklich genau weiß das offenbar niemand so richtig. Die staatlich-offizielle Zahl, die Xinhua nennt, beträgt beachtliche 132 Millionen zum Jahresende, davon noch nicht ganz die Hälfte mit Breitbandzugang. Schon vor Jahren hab ich im Studium gehört, dass die „Sprache des Internets“ chinesisch […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wieviele Millionen chinesische Internetnutzer?
Generell

GEMA vs. Youtube

Das war ja nur eine Frage der Zeit: Gema fordert YouTube-Gebühren von Google. Soll in der morgigen Handelsblatt-Ausgabe ausführlicher stehen. Die GEMA will in Verhandlungen mit Google eintreten, bis zu einer Entscheidung sollen erstmal alle Videos mit GEMA-lizenzierter Musik gelöscht werden. Update: Hier ist der Original-Artikel vom Handelsblatt: Gema fordert Gebühren von Google.

Lesen Sie diesen Artikel: GEMA vs. Youtube
Datenschutz

Youtube gibt Nutzerdaten heraus

Youtube rückt wohl ohne Richter Nutzerdaten heraus, wie die Futurezone berichtet. In einem Fall wurde der Journalist Robert Tur, der ein von ihm gemachtes Video auf YouTube fand, an jene Person verwiesen, die den Clip auf YouTube online gestellt hatte. Die entsprechenden Nutzerdaten wurden Tur umstandslos ausgehändigt. Auch die Anwälte des Hollywood-Studios Paramount erhielten von […]

Lesen Sie diesen Artikel: Youtube gibt Nutzerdaten heraus
Generell

Musikindustrie an Youtube vor Google-Kauf beteiligt?

de.internet.com berichtet mit Verweis auf einen Artikel der New York Times, dass sich drei der vier grossen Musikkonzerne vor dem Youtube-Kauf durch Google Minderheitsbeteiligungen an der Video-Plattform gesichert haben. Die Aktienkäufe sollen im Rahmen von Lizenzverhandlungen für die Musikvideos der Major Labels erfolgt sein. Die Beteiligung bringt beiden Seiten Vorteile, hieß es. Im Rahmen der […]

Lesen Sie diesen Artikel: Musikindustrie an Youtube vor Google-Kauf beteiligt?
Datenschutz

Google kauft Youtube

Tagesschau.de hat den Kaiserslauterner Informatik-Professor Hendrick Speck zur Youtube-Übernahme durch Google befragt: Erst „kriminell“, dann „legitim“. tagesschau.de: Aus einer amerikanischen Website mit teils illegalen Inhalten wird nach nur eineinhalb Jahren ein Objekt, das für 1,65 Milliarden Dollar den Besitzer wechselt. Mit gerade mal 67 Mitarbeitern. Warum gibt es solche Entwicklungen eigentlich nicht in Deutschland? Speck: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Google kauft Youtube
Generell

Am Dienstag in Berlin: Das Internet und die Zukunft der Musik

*iPod:youTube* – Das Internet und die Zukunft der Musik Podiumsdiskussion mit anschließender Lounge, veranstaltet von Heinrich-Böll-Stiftung und Netzwerk Neue Medien am Dienstag, den 19. September 2006 um 20:00 Uhr im Grüner Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Eintritt ist frei und anschliessend gibts Musik. Mit: * Peter Zombik * (*IFPI*, Verband der deutschen Phonoindustrie) * Stephan […]

Lesen Sie diesen Artikel: Am Dienstag in Berlin: Das Internet und die Zukunft der Musik
Generell

*iPod:youTube* – Das Internet und die Zukunft der Musik

Podiumsdiskussion mit anschließender Lounge, veranstaltet von Heinrich-Böll-Stiftung und Netzwerk Neue Medien am Dienstag, den 19. September 2006 um 20:00 Uhr im Grüner Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Mit: *Peter Zombik* (*IFPI*, Verband der deutschen Phonoindustrie) *Stephan Benn* (*VUT*, Verband unabhängiger Tonträgerhersteller) *Johnny Haeusler* (Blogger von *spreeblick.com*) *Moritz Sauer* (Netlabel-Katalog *phlow.net*) Moderation: *Katja Husen* (Netzwerk Neue […]

Lesen Sie diesen Artikel: *iPod:youTube* – Das Internet und die Zukunft der Musik
Generell

China verbietet Youtube wegen Kinderfilm-Parodie

Das musste ja so kommen: nachdem immens erfolgreiche Kurzfilmparodien bei Youtube ein breites chinesisches Massenpublikum erreichen konnten („The Bloody Case of the steamed mantou“) werden jetzt Kurzfilme nur noch auf wenigen Onlineportalen und nach offiziöser Freigabe zu sehen sein dürfen. Die entsprechenden Vorschriften sind bereits „in the pipeline“: From late August or September, only authorized […]

Lesen Sie diesen Artikel: China verbietet Youtube wegen Kinderfilm-Parodie