Netzpolitik

Investiere in digitale Bürgerrechte: Markus Beckedahl über seine Arbeit und netzpolitik.org

Nachdem ich gestern den Jimmy Wales auf unserem Spenden-Banner spielen durfte, wirbt heute der Gründer selbst. In einem kurzen Video erklärt Markus Beckedahl seine Motivation hinter netzpolitik.org, was das Blog bereits erreicht hat und welche Ausgaben wir mit unserer Spenden-Kampagne finanzieren wollen:

Lesen Sie diesen Artikel: Investiere in digitale Bürgerrechte: Markus Beckedahl über seine Arbeit und netzpolitik.org
Demokratie

Spendenaktion: Metronauten klagen gegen Beschlagnahme ihres Pressebusses im Wendland

Im November wurde der Pressebus des Teams von Metronaut am Rande der Anti-Castor-Proteste beschlagnahmt. Jetzt klagen die Metronauten gegen diesen Grundrechtseingriff. Dafür rufen sie zu Spenden auf. Crosspost vom Original-Posting: Am 26. November 2011 hatten Einheiten der Hamburger Polizei den Podcast- und Pressebus von Metronaut am Rande eines Protestcamps bei den Castor-Transporten im Wendland beschlagnahmt. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Spendenaktion: Metronauten klagen gegen Beschlagnahme ihres Pressebusses im Wendland
Generell

Das Internet vs. Landgericht Hamburg: Aktion Klehranlage erfolgreich

Das Landgericht Hamburg besitzt einen zweifelhaften Ruf, weitestgehend merkbefreite Urteile zum Themenkomplex Internet zu sprechen. Jetzt schlägt das Internet gegen die Linkhaftung zurück. Ein Spendenaufruf von Medienanwalt Markus Kompa war innerhalb von zwei Tagen erfolgreich. Ein selbsternannter Krebsheiler klagt derzeit gegen das ZDF wegen einem kritischen TV-Beitrag über ihn. Auch Google ist betroffen, da das […]

Lesen Sie diesen Artikel: Das Internet vs. Landgericht Hamburg: Aktion Klehranlage erfolgreich
Kultur

Wikileaks sucht wieder Geld

Wikileaks sucht wieder Geld und hat jetzt die Veröffentlichung neuer Dokumente unterbrochen, bis man genug Geld gesammelt hat. Die Drohung ist ernst zu nehmen, hat man doch in den letzten zwölf Monaten kaum neue Dokumente veröffentlicht. Mir fiel keine Veröffentlichung ein, wurde aber dahingehend korrigiert, dass es im Frühjahr Guantanamo-Dokumente gab. Problematisch und nicht akzepabel […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wikileaks sucht wieder Geld
Öffentlichkeit

Unschuld in Gefahr: „Miss Charity“ und die Spendengeldern

Müsste ich an dieser Stelle noch einmal schreiben, was ich von „Innocence in Danger“ und den Methoden des Vereins halten, wäre das wohl eine proaktive Bewerbung um eine Abmahnung Strafanzeige, wie sie die Kollegen von der Berliner Zeitung erhalten haben sollen. Darauf verzichte ich dankend (Wer mag, kann zur Einstimmung ja noch einmal diesen etwas […]

Lesen Sie diesen Artikel: Unschuld in Gefahr: „Miss Charity“ und die Spendengeldern
Demokratie

Lesen, Hören & Spenden: Böll-Debatte und FSA10-Abschlußbericht

Wer noch einmal nachlesen möchte, was er am Wochenende in Berlin erlebt oder verpasst hat, findet im FSA10-Blog den Abschlußbericht zur Großdemonstration „Freiheit statt Angst!“. Die Veranstalter sind trotz der im Vergleich zu den Vorjahren geringeren Teilnehmerzahl zufrieden und können es auch sein. Allerdings gibt es ein Problem: Leider hat die Demo trotz zahlreicher Einzelspenden […]

Lesen Sie diesen Artikel: Lesen, Hören & Spenden: Böll-Debatte und FSA10-Abschlußbericht
Kultur

Noch bis Ende Juni spenden für CC Catalyst Grants

Die Fundraisingkampagne von CC zur Finanzierung der „Catalyst Grants“ läuft nur noch knappe 2 Wochen. Bisher sind erst etwas mehr als 25.000 $ zusammen gekommen (aktueller Stand immer auf der Hauptseite von CC), das ehrgeizige Ziel sind jedoch 100.000 $. Daraus sollen mit je bis zu 10.000 $ kleinere Projekte, Gruppen und Einzelpersonen unterstützt werden, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Noch bis Ende Juni spenden für CC Catalyst Grants