Generell

UK: Konservative für Freie Software

Auf die Idee kommen die deutschen Konservativen leider nicht: Tories want open source Whitehall. George Osborne, seines Zeichen wirtschaftspolitischer Sprecher der oppositionellen Tories hielt anscheinend im britischen Unterhausin der Royal Society for the Arts eine flammende Rede für Freie Software. Mit dem Argument, die Regierung könnte 600 Millionen Pfund im Jahr sparen, wenn sie mehr […]

Lesen Sie diesen Artikel: UK: Konservative für Freie Software
Generell

Offener Brief an Steve Jobs wegen DRM

Die FSF-Kampagne „Defective by Design“ hat einen offenen Brief an Steve Jobs als Antwort auf seinen Offenen Brief an die Musikindustrie bezüglich DRM geschrieben. Sign this letter to Steve Jobs asking him to back his pledge on DRM by April 1. We will send this letter with your comments to Steve on April 1, with […]

Lesen Sie diesen Artikel: Offener Brief an Steve Jobs wegen DRM
Wissen

Open Source und Entwicklungszusammenarbeit

Veranstaltungsreihe im newthinking store Köln, Alteburger Str. 45, 50678 Köln Themen wie Open Source Software, Open Access Lizenzen oder Blogs, Wikis und online Communities sind populär. Was genau verbirgt sich hinter den Begriffen und Konzepten, und vor allem – welche Chancen bieten entsprechende Anwendungen für Länder des Südens? Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Interessierte, Einsteiger […]

Lesen Sie diesen Artikel: Open Source und Entwicklungszusammenarbeit
Generell

Wir suchen EntwicklerInnen!

Wir suchen ab sofort mindestens ein bis zwei EntwicklerInnen und einen SysAdmin bei newthinking communications. Wir nutzen ausschliesslich Freie Software und entwickeln in einem Geschäftszweig individuelle Kommunikationslösungen und -plattformen mit LAMP. Aber auch JAVA und exotischere Scriptsprachen werden gerne gesehen. Besonders gesucht: * Linux Vserver Host und Virtuals – sysadmin * Exim und qmail MTA, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wir suchen EntwicklerInnen!
Generell

LinuxChix Africa

Im iCommons-Blog gibt es ein Interview mit Anna Badimo, der Vorsitzenden der LinuxChix Africa. 5. How do you think the empowerment of African women with ICT skill can help with community development specifically? Firstly, ICT offers a lot of economic opportunities for women, and with a critical mass of these skills, I think that we […]

Lesen Sie diesen Artikel: LinuxChix Africa
Demokratie

FSF-Positionspapier zu restriktionsfreier Hardware

Die Free Software Foundation hat ein Positionspapier verfasst, wie Hardware-Hersteller der Freien Software Community helfen können: The road to hardware free from restrictions: How hardware vendors can help the free software community. Pro-Linux fasst das Papier zusammen: FSF-Positionspapier zu restriktionsfreier Hardware. Der Text ist in fünf Themenbereiche eingeteilt: Freie Treiber, Restriktionen in proprietären BIOS-Versionen, Unterstützung […]

Lesen Sie diesen Artikel: FSF-Positionspapier zu restriktionsfreier Hardware
Wissen

Die UNO besucht das Silicon Valley

Ars Technica: UN entices business to invest in global technology development The UN has arrived in Silicon Valley. In meetings held both yesterday and today, the UN’s Global Alliance for Information and Communication Technologies and Development (GAID) is bringing together diplomats and businesspeople in an attempt to solve major world problems through the increased use […]

Lesen Sie diesen Artikel: Die UNO besucht das Silicon Valley
Generell

Vorbildlich: Geld sparen mit Freier Software im Auswärtigen Amt

Heise: Auswärtiges Amt spart im IT-Bereich kräftig dank Open Source. Das Auswärtige Amt konnte mit einer konsequenten Open-Source-Ausrichtung seine Ausgaben für Informationstechnik in den vergangenen fünf Jahren deutlich reduzieren. „Wir haben seit Januar 2002 die Strategie, Open Source überall einsetzen, wo dies sinnvoll ist“, erklärte der für die IT-Ausrichtung des Außenministeriums zuständige Leiter, Rolf Schuster, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Vorbildlich: Geld sparen mit Freier Software im Auswärtigen Amt
Generell

LAC2007 – 5th International Linux Audio Conference

Die „LAC2007 – 5th International Linux Audio Conference“ findet vom 22. – 25. März 2007 in der TU-Berlin statt. LAC2007 aims at bringing together developers and users of Linux and open source audio software with the target of information sharing, project discussion and music. Ich hoffe noch auf etwas Zeit, um einige interessante Workshops und […]

Lesen Sie diesen Artikel: LAC2007 – 5th International Linux Audio Conference
Generell

The Drupal Association

Wie viele bekannte freie Projekte hat jetzt auch Drupal einen juristischen Arm, die „Drupal Association“. Vorteile ergeben sich daraus einige: Creating the Drupal Association opens up a number of opportunities. For example, donations may be given to the project through a central entity, rather than to individual community members. By handling administrative tasks, such as […]

Lesen Sie diesen Artikel: The Drupal Association
Öffentlichkeit

WIPO mag weiterhin die Public Domain

Leichte Verbesserungen gibts bei der WIPO: WIPO künftig auch Wächterin der Wissensallmende. Die World Intellectual Property Organization (WIPO) wird künftig nicht nur für den Schutz des geistigen Eigentums (Intellectual Property, IP) sorgen. Sie soll auch die Auswirkungen dieses Schutzes auf die ärmeren Länder untersuchen und sich für eine reichhaltige „Public Domain“ einsetzen, also frei zugängliche […]

Lesen Sie diesen Artikel: WIPO mag weiterhin die Public Domain
Generell

FOSDEM 2007 – Review

Am Wochenende habe ich mal wieder die FOSDEM in Brüssel verpasst. Aber Detlef Borchers war vor Ort und hat für Heise eine Zusammenfassung geschrieben: FOSDEM 2007: Freie Software-Universität stößt an ihre Grenzen. Zum siebten Mal fand am Wochenende in der belgischen Hauptstadt das Free and Open Source Developers Meeting FOSDEM statt, eine kostenlose Konferenz mit […]

Lesen Sie diesen Artikel: FOSDEM 2007 – Review
Demokratie

Microsoft: Zeig uns den Code

Microsoft behauptet gerne und oft, dass Freie Software und Linux im Besonderen, das eigene „Geistiges Eigentum“ „stehlen“ würde. Allerdings sind dies bisher nur Behauptungen, die man ja oft und gerne machen kann. Vor allem, wenn viele Medien oft und gerne die Behauptungen publizieren. Und die Angst-Kampagnen zumindest etwas wirken. Eine kleine Kampagne wendet sich jetzt […]

Lesen Sie diesen Artikel: Microsoft: Zeig uns den Code
Generell

Birtischer Think-Tank für Open Source gegründet

The Register berichtet über das neue „National Open Centre“, ein britisches Kompetenzzentrum für Freie Software und Offene Standards: Open source think tank opens doors. The centre will carry out research and analysis and host conferences and workshops to facilitate the debate around open source and open standards. The results will ultimately be developed into policy […]

Lesen Sie diesen Artikel: Birtischer Think-Tank für Open Source gegründet
Generell

Wikinomics

In der BrandEins gibt es ein Interview mit Don Tapscott, der das Buch „Wikinomics“ geschrieben hat: „Nackt und fit – Unternehmen müssen ihr Wissen teilen, um Erfolg zu haben“. Irgendwo hab ich zuletzt gelesen, dass der Inhalt des Buches im Grunde Yochai Benklers „The Wealth of Networks“ in Marketing-Sprache übersetzt ist. Don Tapscott versteht sich […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wikinomics
Generell

Freie Software in Südafrika

Pro-Linux: Südafrika wechselt auf freie Software. Nun hat auch das Kabinett beschlossen, zunehmend auf freie Software zu setzen. Wie einem Beschluss vom Mittwoch entnommen werden kann, wird künftig jede neue Software, die von und für die Regierung entwickelt wird, auf offenen Standards basieren. Damit verspricht sich die Administration eine Senkung der Kosten und Unabhängigkeit von […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freie Software in Südafrika