Wissen

Interview mit Gilberto Gil über Digitalkultur und Netzpolitik

Bei IP-Watch gibt es ein längeres Interview mit Gilberto Gil. Da es hier reinpasst und unter einer Creative Commons Lizenz steht, spiegel ich das Interview mal: Inside Views: Interview With Gilberto Gil, Brazil’s Culture Minister. Gilberto Gil, an internationally acclaimed musician and songwriter since the 1960s, is Brazil’s Minister of Culture. Educated in his native […]

Lesen Sie diesen Artikel: Interview mit Gilberto Gil über Digitalkultur und Netzpolitik
Generell

Soziale Normen und das Urheberrecht

Mark F. Schultz hat einen wissenschaftlichen Beitrag zum Thema Sozialnormen, Urheberrecht und DRM auf SSRN veröffentlicht: Copynorms: Copyright and Social Norms. Social norms regarding the copying, distribution, and use of expressive works (copynorms) are essential to understanding how copyright law affects society. By mitigating how stringently copyright owners and users actually enforce and observe copyright […]

Lesen Sie diesen Artikel: Soziale Normen und das Urheberrecht
Generell

Copyright Jungle

Lesenswert ist der Artikel „COPYRIGHT JUNGLE“ von Siva Vaidhyanathan. Es geht um Google, Copyright Wars und journalistische BErichterstattung darüber. And so does our society. Copyright was designed, as the Constitution declares, to “promote the progress” of knowledge and creativity. In the last thirty years we have seen this brilliant system corrupted and captured by the […]

Lesen Sie diesen Artikel: Copyright Jungle
Generell

Free Font Manifesto

Freie Fonts gibt es bisher selten. Dies möchte eine neue Initiative ändern, die das Free Font Manifesto veröffentlicht hat: A small but growing number of designers and institutions are creating typefaces for the public domain. These designers are participating in the broader open source and copyleft movements, which seek to stimulate worldwide creativity via a […]

Lesen Sie diesen Artikel: Free Font Manifesto
Datenschutz

drm.info

drm.info ist eine neue Informationsplattform zum Thema „Digital Restriction Management“, die soeben federführend von der Free Software Foundation Europe sowie weiteren Organisationen gelauncht worden, wozu auch dieses Blog zählt. Die Plattform ist ein Beitrag zur globalen Debatte rund um DRM und Kopierschutzsysteme. In mehreren Sprachen soll zukünftig ausführlich über das Thema informiert und von zivilgesellschaftlicher […]

Lesen Sie diesen Artikel: drm.info
Datenschutz

Digital Rights Management

Heute findet der erste internationale “Tag gegen Kopierschutz (Day against DRM)” statt. Organisiert wird er von der Defective by Design – Kampagne und bisher gibt es mehr als 200 Aktionen, die heute offline wie online in zahlreichen Städten, Ländern und Kontinenten durchgeführt werden. Unser Beitrag zu diesem Tag ist neben diesem Blog-Eintrag die internationale Plattform […]

Lesen Sie diesen Artikel: Digital Rights Management
Kultur

Blogtalk Reloaded

In Wien findet heute und morgen die Blogtalk-Reloaded statt. Ich wollte eigentlich dorthin fahren, aber aufgrund von zuviel Projekten und Arbeit hier hab ich den Wien-Trip dann lieber nicht angetreten. Letztendlich war mir das Programm auch fast wieder zu wissenschaftlich, um den Reiseaufwand jetzt auch mich zu nehmen, wenngleich einige sehr interessante Perlen darunter sind. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Blogtalk Reloaded
Generell

Das GIF ist frei

Das hat ja gedauert: GIF ist jetzt frei von Patentrechten. Das als lizenzfreie Alternative entwickelte PNG-Format (Portable Network Graphics) wurde zwar Anfang 2004 offiziell zum internationalen ISO-Standard erhoben (ISO/IEC 15948:2004), konnte sich aber dennoch nie vollständig gegen GIF durchsetzen. Was leider auch daran lag, dass der (ehemalige) Quasi-Monopolist Internet Explorer von Microsoft PNG-Grafiken nicht wirklich […]

Lesen Sie diesen Artikel: Das GIF ist frei
Generell

Verlagsbranche dreht durch

Die Verlagsbranche zeigt mal wieder eindrucksvoll, wie man im politischen Lobbying den grössten Schwachsinn behaupten kann. Und zwar hat man jetzt das Buch „Urheberrecht für Dummies“ heraus gebracht. Dieses „soll in die Materie einzuführen und eine Grundlage für den bundesweiten Protest der Branche bieten“. Und nun schaut man sich mal die Begründung an: Die Eile […]

Lesen Sie diesen Artikel: Verlagsbranche dreht durch
Generell

Economics of Open Access Publishing

Bei OpenBusiness ist ein interessanter Text zu „Economics of Open Access Publishing“ veröffentlicht worden This paper by Paul Peters, the Senior Publishing Developer of Hindawi Publishing Corporation, has been written for publication in the conference proceedings of Online Information 2006. Peters presents different open access publishing models and explains why so-called Big Deal journal subscription […]

Lesen Sie diesen Artikel: Economics of Open Access Publishing
Generell

Zweiter Teil der „Wie ich blogge“-Studie veröffentlicht

Jan Schmidt hat erste Ergebnisse der zweiten Welle der “Wie ich blogge?!”-Umfrage als PDF veröffentlicht. Interessant sind die Ergebnisse nicht nur in Bezug auf politische Blogs: Ein Schwerpunkt der Befragung lag auf politischen Weblogs. Etwa ein Drittel aller Befragten publiziert auch politische Beiträge; unter diesen „Politbloggern“ sind Männer deutlich überrepräsentiert, außerdem finden sich hier tendenziell […]

Lesen Sie diesen Artikel: Zweiter Teil der „Wie ich blogge“-Studie veröffentlicht
Generell

DeepaMehta mit Bestnote bewertet

Unsere DeepaMehta-Plattform ist in der aktuellen Version 2.06b vom britischen LinuxUser & Developer Magazine bewertet worden: „Vision of a future desktop stressing relational and collaborative knowledge management“ (PDF / 4MB). Mit fünf von fünf Sternen bekam DeepaMehta dabei die Bestnote. Der Autor beschreibt die Vorteile von DeepaMehta mit: „Excellent documentation and design, intriguing well researched […]

Lesen Sie diesen Artikel: DeepaMehta mit Bestnote bewertet
Demokratie

Greenpeace-Kampagne: Green my Apple!

Greenpeace International hat eine coole Kampagne gegen Apple mit der Hauptforderung gestartet, dass die Apple Hardware endlich mal ökologischer hergestellt werden soll. Unter dem Motto „I love my Mac. I wish it came in green.“ sollen Apple-Nutzer motiviert werden, kollaborativ Druck auf Apple auszuüben, damit der Hersteller zukünftig auf giftige und umweltschädliche Substanzen bei der […]

Lesen Sie diesen Artikel: Greenpeace-Kampagne: Green my Apple!
Generell

Vortrag auf Berliner XML-Tage: User as contributor

Morgen werde ich auf dem Web 2.0 Infotag im Rahmen der Berliner XML-Tage einen Vortrag zum Thema „User as contributor“ halten. Darin wird es viel um Open Source Strategien in verschiedenen Bereichen gehen und weniger um Youtube, MySpace und den üblichen Buzzwörtern rund um den hippen „User generated content“. Spannender finde ich Sachen wie Howard […]

Lesen Sie diesen Artikel: Vortrag auf Berliner XML-Tage: User as contributor
Generell

Google löscht Belgien

Lustige Sache: Da verklagen in Belgien verschiedene Verlage Google wegen Aufnahme ihrer Daten in Google News und jetzt wundern sie sich, dass Google Belgien ihre Webseiten aus dem Google-Index genommen hat: Google löscht Belgien. „Wir haben genau das getan, wozu uns das Gericht verurteilt hat“, sagte Google-Sprecherin Rachel Whetstone auf Anfrage der französischen Nachrichtenagentur AFP, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Google löscht Belgien
Generell

Unbounded Freedom – A guide to Creative Commons thinking for cultural organisations

Das British Council hat einen interessanten Leitfaden namens „Unbounded Freedom – A guide to Creative Commons thinking for cultural organisations“ unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht. The growing popularity of cultural commons thinking sets new and provocative challenges for traditional copyright law. Changes are occurring in politics, the economy and law, but first and foremost […]

Lesen Sie diesen Artikel: Unbounded Freedom – A guide to Creative Commons thinking for cultural organisations
Öffentlichkeit

Gwen Hinze von der EFF zum WIPO Broadcast Treaty

TheDigitalMusicWeblog hat ein interessantes Interview mit Gwen Hinze von der EFF zum WIPO Broadcast Treaty: Digital Music Profile: The EFF’s Gwen Hinze. [TDMW] Could you briefly explain how you believe that the broadcasting treaty will work/not work alongside the existing law of Copyright? [GH] The treaty would create a new layer of rights that apply […]

Lesen Sie diesen Artikel: Gwen Hinze von der EFF zum WIPO Broadcast Treaty