Generell

Freies E-Book: Everyone in Silico

Der kanadische Autor und Adbuster Jim Munroe hat sein Buch Everyone in Silico unter einer Creative Commons-Lizenz (CC-NC-SA) freigegeben. (Das war schon im März 2004, und ich habs nicht mal halbwegs schnell bemerkt.) Jim sagt zu seiner Entscheidung: I’ve distributed thousands of copies of my previous novels in free e-book form since the 2000 release […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freies E-Book: Everyone in Silico
Generell

Remix Lessig – reloaded

Im November stellten wir ein Interview mit Lawrence Lessig unter der liberalsten Creative Commons Lizenz zum Remixen online. Jetzt gibt es das erste Transcript von Stefan T. Saffert, der sich die Mühe gemacht hat, alles mitzuschreiben. Ein kurzer Blick in OpenOffice zeigt fast 50000 Zeichen Text an. Als nächstes ist geplant, das Transcript ins deutsche […]

Lesen Sie diesen Artikel: Remix Lessig – reloaded
Generell

Vier mal Lessig

Mario Sixtus hat als Elektrischer Reporter auf der Wizards of OS 4 ein Interview mit Lawrence Lessig gemacht. Das findet sich jetzt in einem ersten Teil auf der Seite: Lawrence Lessig über das Urheberrecht und die Lese-Schreibe-Kultur. Link: sevenload.de Die Süddeutsche Zeitung hat auch ein Interview mit Lesisg gemacht und das in schriftlicher Form veröffentlicht: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Vier mal Lessig
Generell

tuXmas DVD 2006

Die Linux User Group Backnang hat die tuXmas DVD 2006 veröffentlicht. Auf der DVD finden sich viele Alben mit freier Musik, einige freie Filme, gängige Freie Software für Windows und Kubuntu Linux in der aktuellen Version 6.10. Musik: Free Software Song, Linuxtag OpenMusic CD, OpenBSD Release Songs, Wired CD – Rip. Sample. Mash. Share, Copy […]

Lesen Sie diesen Artikel: tuXmas DVD 2006
Generell

NGO in a Box: Open Publishing Edition erschienen

Aus der Reihe „NGO in a Box“ ist jetzt eine neue Zusammenstellung erschienen: Neueste Version ist die „Open Publishing Box“. Enthalten sind zahlreiche Freie-Software-Programme, aber auch Anleitungen und Hilfestellungen. NGOs, Aktivisten und Grassroots-Journalisten sollen eben nicht nur das technische Equipment zum Publizieren an die Hand bekommen, sondern auch das nötige Wissen. Die „Open Publishing Box“ […]

Lesen Sie diesen Artikel: NGO in a Box: Open Publishing Edition erschienen
Generell

Samstag früh: Creative Commons Party bei Second Life

Creative Commons feiert Samstag früh in Second Life eine Party anlässlich des vierjährigen Geburtstages. Von 9pm-11pm US-Westküsten-Zeit gibt es auf „The island of Kula“ eine virtuelle Party. Dort wird u.a. ein Stream der richtigen CC-Party in San Francisco hingelegt. Come celebrate with Larry Lessig, Creative Commons’ CEO, Jimmy Wales and Joi Ito to take part […]

Lesen Sie diesen Artikel: Samstag früh: Creative Commons Party bei Second Life
Generell

Folien meiner Creative-Commons-Präsentation

ich habe mal für den gestrigen Vortrag in Hamburg meine Creative-Commons-Präsentation mit dem Titel „Tools für die Remix-Generation“ überarbeitet. Diese findet sich hier als PDF– und ODP (OpenOffice)-Format. Ist sicherlich immer noch nicht perfekt, kann aber gerne weiterentwickelt und verbessert werden. Z.B. habe ich den Open Access Bereich noch nicht abgedeckt. Irgendwann mache ich aus […]

Lesen Sie diesen Artikel: Folien meiner Creative-Commons-Präsentation
Generell

Freie Weihnachtslieder zum Download

Anscheinend gibt es ein zeitlich begründetes starkes Interesse nach Weihnachtssongs, wie mir die Suchstatistiken dieses Blogs mitteilen. Vor einem jahr hatte ich auf die Sammlung von Weihnachtsliedern, die unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht wurden, auf dem Blog von Uwe Herrmann hingewiesen. Dort finden sich „10 + 100 Creative Commons Christmas Songs“.

Lesen Sie diesen Artikel: Freie Weihnachtslieder zum Download
Generell

Videos von „Die Zukunft der Ideen – Macht und Ohnmacht der Kultur“

Gestern Mittag gab es in der Berliner Schaubühne eine Diskussion mit Lawrence Lessig und Mercedes Bunz über „Die Zukunft der Ideen – Macht und Ohnmacht der Kultur“. Peter Bihr war vor Ort und hat „Wackel-Videos“ in seinem Blog veröffentlicht. Soll es davon eigentlich noch offizielle Mitschnitte geben?

Lesen Sie diesen Artikel: Videos von „Die Zukunft der Ideen – Macht und Ohnmacht der Kultur“
Generell

Freie Musik: Morgen ist wieder Netlag Party in Berlin

Morgen Nacht gibt es wieder eine Netlag-Party mit garantiert freier Musik im RAW-Tempel in Berlin-Friedrichshain (Flyer1 / Flyer2). Der reguläre Flugpreis beträgt 8 Euro, für registrierte Netlag-Passagiere ermäßigt 6, und wer sich noch vor Mitternacht zum Check-in am Gate II des RAW-Geländes (Revaler Straße 99) einfindet, der bekommt weitere 2 Euro Ermäßigung auf den Ticketpreis. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freie Musik: Morgen ist wieder Netlag Party in Berlin
Generell

Die Zukunft der Ideen – Macht und Ohnmacht der Kultur

Am kommenden Sonntag gibt es um 12 Uhr in der West-Berliner Schaubühne die Veranstaltung/Afterhour „Die Zukunft der Ideen – Macht und Ohnmacht der Kultur“. Das Leben im Netz beeinflusst inzwischen auch das Leben derer, die das Netz nicht nutzen. Es greift tief in unser Verständnis und unseren gemeischaftlichen Gebrauch von Kultur ein. Die politischen wie […]

Lesen Sie diesen Artikel: Die Zukunft der Ideen – Macht und Ohnmacht der Kultur
Generell

Nächste Woche Vortrag in Hamburg zu Creative Commons

Dier GAL Hamburg hat mich für nächste zu einem Vortrag über „Lizenzen für Kreative – Creative Commons“ eingeladen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 07. Dezember um 18:00 Uhr in der TUUH – Technische Universität Hamburg-Harburg, Raum 0007, Gebäude N, Eißendorfer Str. 40, statt. Eintritt müsste frei sein.

Lesen Sie diesen Artikel: Nächste Woche Vortrag in Hamburg zu Creative Commons