Kleine netzpolitische Karte Europas

Anlässlich des e-G8 hat die französische Nachrichten-Plattform OWNI eine Karte erstellt, die eine Übersicht über die verschiedenen netzpolitischen Brennpunkte in jedem europäischen Land bietet. Wir konnten auch ein paar Inhalte zur Karte beisteuern :

Die Karte kann und soll natürlich noch komplettiert werden.

Wir erinnern auch nochmals an die Petition zum G8-Gipfel, die man hier unterzeichnen kann. Die internationale Erklärung der Petition wurde von insgesamt 36 Organisationen weltweit initiiert und kann im Volltext hier gefunden werden.

(Crossposting von vasistas?)

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

6 Ergänzungen

    1. Der Link ist schon vorhanden, versteckt sich aber sehr gut – hinter „paar Inhalte zur Karte beisteuern“.
      Ich hätte dem Link einen eigenen Satz unter der Karte gegönnt. Hinter dem Halbsatz habe ich zunächst nur die Informationen, die vasistas beigesteuert hat, erwartet.

  1. Ist ja klar, das die Franzosen ihre Karte auf Französisch beschriften. Aber warum wählen sie für die Zweitbeschriftung eine europäische Minderheitensprache statt Deutsch? :-P

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.