Die georgische Regierung attackiert die Oppositionsbewegung mit Festnahmen, Hausdurchsuchungen und Einschüchterung unabhängiger Medien. Seit mehr als zwei Monaten demonstrieren täglich Menschen gegen die immer autoritärere Regierung.
Eine App, mit der Eltern vermeintlich ihre Kinder überwachen können. Millionen von Nachrichten an den Kundendienst bieten einen einmaligen Einblick in ein Umfeld, in dem das Ausspähen der engsten Familie normal scheint. Das war der Ausgangspunkt unserer Recherchen zur Spionage-App mSpy. Im Podcast berichten wir zu den Hintergründen.
Anstatt Ägyptens repressive Politik zu unterstützen, soll die EU-Kommission Verhandlungen mit der Militärdiktatur stoppen und Reformen fordern. Das schreiben mehr als 40 Nichtregierungsorganisationen in einem offenen Brief an den Innenkommissar.
Das erinnert mich an diesen einen englischen Kurzfilm über den in London lebenden unschuldigen 9/11-Terrorverdächtigen, der von der Polizei erschossen wurde. Der hatte auch so eine ähnliche Bildsprache, hat den noch jemand gesehen?
@Kurzfilmfestival
Ich habe so einen Film 2007 auf dem Kurzfilmfestival in Oberhausen gesehen.
Da ging es auch um einen von der Polizei erschossenen Jugendlichen. Die Bildästhetik des Films hat stark an Computerspiele erinnert.
Vielleicht meinen wir ja den gleichen Film.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr, daher sind die Ergänzungen geschlossen.
Hat man eigentlich noch etwas von Hoder gehört?
Das erinnert mich an diesen einen englischen Kurzfilm über den in London lebenden unschuldigen 9/11-Terrorverdächtigen, der von der Polizei erschossen wurde. Der hatte auch so eine ähnliche Bildsprache, hat den noch jemand gesehen?
@Kurzfilmfestival
Ich habe so einen Film 2007 auf dem Kurzfilmfestival in Oberhausen gesehen.
Da ging es auch um einen von der Polizei erschossenen Jugendlichen. Die Bildästhetik des Films hat stark an Computerspiele erinnert.
Vielleicht meinen wir ja den gleichen Film.