Hallo, hier spricht die Kamera

Telepolis berichtet über Pläne der britischen Regierung, bald landesweit sprechende Überwachungskameras einzusetzen.

Die britische Regierung plant nach einem offenbar gelungenen Testversuch, in vielen Städten Kameras mit Lautsprechern zur verbalen Disziplinierung von Missetätern zu installieren
[…]
Das britische Innenministerium plant nun, wie die britische Times berichtet die Einführung solcher „sprechender Überwachungskameras“ im ganzen Land, beispielsweise in Glasgow, Gloucester oder Plymouth. Offenbar wirken Überwachung und Zurechtweisung aus der Ferne, wenn die Missetäter für alle vor Ort Anwesenden kenntlich direkt angesprochen werden. Nach der Times wurden seit Sommer 2006 die Lautsprecher 156 Mal eingesetzt.

Und hier ist der Times-Artikel: Oy! Big Brother is talking to you.

Eine Ergänzung

  1. Interessanterweise hatte auch kürzlich ein Boulevard-Magazin im Fernsehen, ich glaube es war „taff“ auf Pro7, diese Kamera-Ermahnungs-Einrichtung zum Thema.
    Allerdings eher auf „humoristische“ Art und Weise. Durch den Beitrag konnte man durchaus den Eindruck gewinnen, das Ganze sei eher unterhaltsam und lustig und zudem noch nützlich. Kritische Anmerkungen gab es keine.
    All die Überwachungsmaßnahmen gehen meiner Meinung nach ohnehin gerade massiv in den popkulturellen Diskurs ein und werden zunehmend selbstverständlich. Eines meiner Lieblingsbeispiele ist die stilisierte Überwachungskamera in MTV Vorankündigungen.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.