Generell

Konferenz: CREATIVE CAPITAL

Mittwoch fliege ich nach Amsterdam zur sehr interessanten „CREATIVE CAPITAL: Culture, Innovation and the Public Domain in the Knowledge Economy“ – Konferenz: Culture and creativity are the latest ‘buzzwords’ in the debate on innovation strategies for the knowledge economy. But what is the cultural dimension of the knowledge economy? And what does this imply for […]

Lesen Sie diesen Artikel: Konferenz: CREATIVE CAPITAL
Generell

Nachrichtenüberblick 14.03.

Heise: Apple darf Website zur Preisgabe von Quellen zwingen The Register: Bloggers must reveal sources – judge Tagesschau: Zypries plant Ausweitung von DNA-Tests Tagesschau: Zu viel oder zu wenig Informationsfreiheit? Tagesschau: Initiative von Schily und Zypries – Rot-Grün will Telefondaten ein Jahr lang speichern intern.de: Koalition der Blogger Spiegel: Mozilla stellt Mozilla ein intern.de: Kazaa […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 14.03.
Generell

Filesharer in Frankreich freigesprochen

Netzwelt berichtet über ein interessantes Gerichtsverfahren in Frankreich: Ein französisches Berufungsgericht hat jetzt einen 22-jährigen Netznutzer freigesprochen, der sich nahezu 500 Filme aus dem Internet heruntergeladen hatte. Das Gericht entschied, dass die Downloads legale Privatkopien waren. Über die erste Gerichtsentscheidung mit demselben Ergebnis hatte ich im Oktober berichtet.

Lesen Sie diesen Artikel: Filesharer in Frankreich freigesprochen
Demokratie

Kampagne: Die Kehrseite der Paradiese

Reporter ohne Grenzen haben eine neue Kampagne gestartet: Die Kehrseite der Paradiese Blütenweiße Sandstrände, türkisblaues Meer, malerische Tempel – doch hinter diesen Postkartenmotiven verbirgt sich oft ein erschreckendes Bild. In Tunesien, Kuba, Vietnam, den Malediven oder Birma etwa wird das unterdrückt, was für uns selbstveständlich ist: freie Meinungsäußerung und unabhängige Medien. Kritische Journalisten gelten als […]

Lesen Sie diesen Artikel: Kampagne: Die Kehrseite der Paradiese
Generell

Nachrichtenüberblick 12.03.

Heise: Internet-Sicherheitsinitiative will 10 Millionen Haushalte erreichen Telepolis: Das Schweigen des Dan Rather Telepolis: Warnung vor Aushöhlung elementarer Rechte Telepolis: Apple siegt in Rechtsstreit über Blogger Pro-Linux: Open Source braucht Basisdemokratie Computerwoche: Novell träumt von Linux Valley in Nürnberg intern.de: .net Vertrag auf VeriSign zugeschnitten de.internet.com: Schily zieht positive Bilanz der verschärftern Überwachungsgesetze Futurezone: Per […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 12.03.
Generell

Balance in der WIPO Developing Agenda?

Wohl eher nicht: Bei der WIPO werden übrigens Industrieverbände z.B. der Musik- und Filmindustrie auch als Non-Governmental-Organisations (NGOs) definiert… [via Lessig] Der Streit um die WIPO geht jetzt noch weiter. Die NGO IP-Justice wurde wieder ausgeladen, obwohl sie beim letzten Mal als NGO akkreditiert war: WIPO has officially denied IP Justice accreditation to participate at […]

Lesen Sie diesen Artikel: Balance in der WIPO Developing Agenda?
Generell

Nachrichtenüberblick 11.03

Futurezone: Deutsche Bahn testet WLAN in ICEs Pro-Linux: Entwicklung der Mozilla-Suite wird eingestellt Intern.de: Neue Erlösmodelle Pro-Linux: Open Source braucht Basisdemokratie Newsforge: Conference discusses why ‚everybody needs an open source strategy‘ Wired News: Bad Data Fouls Background Checks Spiegel: Film-Markt neben dem Film-Markt Mix, Burn & R.I.P. : Musikfestival nutzt iPods und P2P Politics and […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 11.03
Generell

Freiheitsparty der Free Software Foundation Europe

Wir machen nächste Woche Samstag zusammen mit der FSFE eine „Freiheitsparty“ zur Präsentation ihres Fellowship-Programms. Freunde Freier Software haben seit Anfang März einen neuen Ort, an dem sie sich treffen und austauschen können: Die Fellowship der Free Software Foundation Europe. Um den Start des Portals gebührend zu feiern, veranstalten die Free Software Foundation Europe (FSFE) […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freiheitsparty der Free Software Foundation Europe
Generell

Streit um WIPO-Partizipation

Nachdem zivilgesellschaftliche Organisationen zusammen mit vielen Entwicklungsländern für eine Reform der „World Intellectual Property Organization“ (WIPO) zu einer grösseren Balance der Interessen agiert haben, werden neue Organisationen für das kommende entscheidende Meeting einfach nicht mehr zugelassen. Nun gibt es eine Online-Petition, die für die Aufnahme neuer Organisationen plädiert. We demand TRANSPARENCY within WIPO and strongly […]

Lesen Sie diesen Artikel: Streit um WIPO-Partizipation
Generell

„Die Gegenwart“-Special über die Musikindustrie

Das Online-Magazin „Die Gegenwart“ hat ein Special zur Musikindustrie veröffentlicht. Seit einigen Jahren lässt sich das Wort „Musikindustrie“ nur noch schwer von dem Zusatz „Krise“ trennen. Das Gefühl des Konsumenten für den Wert und damit auch den notwendigen Preis der Musik scheint arg strapaziert, konnten doch Musikdateien lange Zeit kostenlos überall herunter geladen werden. Dass […]

Lesen Sie diesen Artikel: „Die Gegenwart“-Special über die Musikindustrie
Demokratie

Tagung: Braucht der Bund ein Informationsfreiheitsgesetz?

Die Friedrich Ebert Stiftung veranstaltet am kommenden Freitag, den 18. März 2005 eine Tagung zur Neverending Story eines Informationsfreiheitsgesetzes. Aus Transparenz wächst Kompetenz: Der demokratische Staat braucht gut informierte Bürger. Akteneinsichtsrechte sind zudem geeignet, die Effektivität, die Legitimation und die Akzeptanz der Verwaltung zu erhöhen. Umstritten ist jedoch die Frage, wie weit das Informationsrecht der […]

Lesen Sie diesen Artikel: Tagung: Braucht der Bund ein Informationsfreiheitsgesetz?
Generell

Nachrichtenüberblick 10.03.

Heise: Wege in der Grid-Entwicklung Pro-Linux: Die Chemnitzer Linux-Tage 2005 Heise: Elektronische Gesundheitskarte: GI und VDE fordern eine erweiterte Risikoanalyse de.internet.com: Gesellschaft für Informatik fordert Datenschutz-Standards vor Einführung der Gesundheitskarte Silicon: Eliteschule gibt Hackern keine Chance Intern.de: Neue Erlösmodelle The Register: Oz investigators bust ‚file-sharing‘ ISP de.internet.com: Google News ausgebaut de.internet.com: RFID: Angst vorm gläsernen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick 10.03.
Generell

Netzeitung über Freifunk

Die Netzeitung berichtet heute über Freifunk.net und die Idee Freier Bürgernetze. Dabei wird auch auf die Meshing-Technologie eingegangen. In einigen Großstädten haben sich bereits so genannte Freifunk-Netzwerke gebildet, Gruppen von unabhängigen Computer-Fans, die solche Mesh-Netzwerke aufbauen. Im Berliner Osten, in den Stadtteilen Friedrichshain und Mitte wurden mit Hilfe der Technik bereits mehrere Kilometer überbrückt.

Lesen Sie diesen Artikel: Netzeitung über Freifunk
Generell

Manifest: The Infrastructure of Democracy

Gerade findet die „Madrid Conference on Terrorism, Democracy and Security“ statt. Die Safe Democracy – Webseite bietet eine Menge Informationen darüber und auch RSS-Feeds. Spannend ist die Entwicklung eines Manifests „The Infrastructure of Democracy“ in einem Wiki durch Teilnehmer der Konferenz. Hier ist ein Ausschnitt daraus: …In conclusion we urge those gathered here in Madrid […]

Lesen Sie diesen Artikel: Manifest: The Infrastructure of Democracy
Generell

Diskussion zu Software-Patenten als Live-Stream

Auch auf der CeBit wird das Thema „Software-Patente“ natürlich heiß debattiert. Nachdem der EU-Rat die umstrittene „Software-Patentrichtlinie“ am Montag „durchgewunken“ hat, findet heute um 15 Uhr auf dem Heise Forum ’05 Sicherheit und Recht eine Podiumsdiskussion zum Thema statt. Diese wird als Live-Stream übertragen. Geleitet wird die Debatte vom stellvertretenden Chefredakteur der c’t Jürgen Kuri. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Diskussion zu Software-Patenten als Live-Stream