Generell

Die Befreiung der Information – GNU/Linux und die Folgen

Im „Matthes & Seitz Berlin“-Verlag ist von André Spiegel das Buch „Die Befreiung der Information. GNU,Linux und die Folgen“ erschienen. Die Spielregeln, nach denen die Gesellschaft mit Information umgeht, haben begonnen, sich zu verändern. Es geht dabei um hohe Ideale, aber auch um viel Geld und um mächtige Interessen. André Spiegel dokumentiert in allgemeinverständlicher Weise, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Die Befreiung der Information – GNU/Linux und die Folgen
Generell

Free Games auf Wizards of OS vorstellen?

Kennt sich hier jemand mit Free Games aus und kann das Wissen auch einem Publikum auf der „Show des freien Wissens“ auf der Wizards of OS 4 vorstellen? Hier ist die Anforderung: Ich organisiere die Show des Freien Wissens (wizards-of-os.org/show), bei der verschiedene Gäste auftreten und dem Publikum – überwiegend Leute, die noch nicht viel […]

Lesen Sie diesen Artikel: Free Games auf Wizards of OS vorstellen?
Generell

Linux und Flash?

Bei ZDNet gibt es ein Interview mit Mike Melanson, dem Chefentwickler des Linux Flash Players bei Adobe. Mehr Infos gibts auch im Penguin.SWF-Blog. Der Flash 9 – Player soll Anfang 2007 erscheinen. Allerdings löst auch dieser nicht das Problem, dass wir eigentlich ein freies Flash benötigen: Lessig preaches openness to Flash faithful. Lessig argued that […]

Lesen Sie diesen Artikel: Linux und Flash?
Demokratie

Firefoxies

Das Open Source Marketing rund um Firefox liefert ständig neue Ideen, wie man den freien Browser mehr Menschen zugänglich machen kann. Firefoxies ist eine neue Plattform, die eine schon ältere Idee aufgreift. Besucher können ein Bild von sich hochladen, mit einem Firefox-freundlichen Kommentar versehen und das von anderen Besuchern bewerten lassen. [via] Dazu passt auch […]

Lesen Sie diesen Artikel: Firefoxies
Generell

Wizards of OS 4 – Die Show des Freien Wissens

Hier ist die aktuelle Pressemitteilung zur „Show des Freien Wissens“ auf der kommenden Wizards of OS 4 in Berlin. >> Freies Wissen? Freies Wissen! Von freier Software hat inzwischen schon fast jeder gehört. Aber freies Wissen, freie Filme, Musik, Infrastruktur – was soll das sein? Die Show des Freien Wissens, eine Publikumsveranstaltung im Rahmen des […]

Lesen Sie diesen Artikel: Wizards of OS 4 – Die Show des Freien Wissens
Generell

Der APC Chris Nicol FOSS Prize 2007

Der APC Chris Nicol Preis geht an Initiativen, die die Verbreitung und den Gebrauch von Freier und Open-Source-Software (FOSS) unterstützen und vor allem für Heimanwender ermöglichen. Ausgeschrieben wird der Preis von APC, The Association For Progressive Communication, einem internationalen Netzwerk für Menschenrechts- und Nachhaltigkeitsgruppen. Der Preis trägt seinen Namen nach dem langjährigen australischen und mittlerweile […]

Lesen Sie diesen Artikel: Der APC Chris Nicol FOSS Prize 2007
Generell

Studenten aufgepasst: Schöner designen mit OpenUsability

OpenUsability kümmert sich als gemeinnütziges Projekt um eine verbesserte Nutzerführung bei Freier Software. Es gebe viele Experten bei der Anwendung und ebenso viele Entwickler, die ihre Programme gern nutzerfreundlicher programmieren wollen, erklärt das Projekt auf seiner Webseite. Beide sollten nun besser zusammengeführt werden, schließlich profitieren sie voneinander. Ellen Reitmayr von OpenUsability erklärte netzpolitik.org: „Die User […]

Lesen Sie diesen Artikel: Studenten aufgepasst: Schöner designen mit OpenUsability
Generell

Was würde Jesus downloaden?

…na zum Beispiel „Linux for Christians“ in Form einer „Ubuntu Christian Edition“. Mit dabei ist die Killer-Application „GnomeSword“, ein top-aktuelles Linux-Programm zum Studium der Bibel, basierend auf dem Sword Project. Für die Kinder gibt es auch noch zusätzlichen Spass: Ubuntu Christian Edition also includes fully integrated web content parental controls powered by Dansguardian. A graphical […]

Lesen Sie diesen Artikel: Was würde Jesus downloaden?
Generell

Freier Video-Remix-Provider ccHost gewinnt Product Excellence Award

Freier Video-Remix-Provider ccHost gewinnt Product Excellence Award Auf der LinuxWorld letzte Woche in San Francisco wurden innovative Freie Projekte nominiert, eines erhielt den Preis: Die Freie Applikation ccHost schafft eine webbasierte Infrastruktur, die als Plattform und Netzwerk-Basis für Online-Videomixer wie den beliebten Freie ccMixter dient. Wie Creativecommons.org vermelden, gewann ccHost den Product Excellence Award „Best […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freier Video-Remix-Provider ccHost gewinnt Product Excellence Award
Datenschutz

TrackMeNot – Suchergebnisse verfälschen

TrackMeNot ist ein praktisches Plugin für den Firefox. Das Tool verschickt im Hintergrund laufend zufällige Suchergebnisse an verschiedene Suchmaschinen. Damit werden die eigenen Suchergebnisse verfälscht und es wird schwieriger, aus den Logdateien bei der Suchmaschinenherstellern Rückschlüsse auf Personen zu ziehen. Nicht erst seit dem AOL-Fall ein praktisches Tool für den Schutz der eigenen Privatsphäre. [via]

Lesen Sie diesen Artikel: TrackMeNot – Suchergebnisse verfälschen
Generell

Open Source Business

Heise OPen berichtet gerade ausführlich über „Open Source Business – Macher und Investoren hinter dem Open-Source-Boom“. Open Source ist im Begriff, das Softwaregeschäft gründlich aufzumischen. Firmen wie Red Hat und MySQL zeigen, dass man mit OSS durchaus Geld verdienen kann – die Businessmodelle scheinen grundsätzlich zu funktionieren. Und die Investoren zeigen sich überzeugt: VCs investieren […]

Lesen Sie diesen Artikel: Open Source Business
Generell

Lenovo Thinkpad mal mit und mal ohne Linux

Die kOmmunikation bei Lenovo bezüglich einer Thinkpad-Linux-Linie sind schon äusserst seltsam. Vor wenigen Wochen ging die Message um die Welt, dass der chinesische Konzern zukünftig kein Linux mehr unterstützen würde. Am nächsten Tag wurde kommuniziert, dass dies versehentlich von einem Produktmanager ausgelöst wurde, der für eine andere Notebook-Reihe zuständig ist und die Thinkpads zukünftig wieterhin […]

Lesen Sie diesen Artikel: Lenovo Thinkpad mal mit und mal ohne Linux
Generell

Freie Software ist notwendig für die Entfaltung einer Freien Kultur!

Lawrence Lessig hat auf der Linux World in San Franzisco die Keynote gehalten und Internetworld.com berichtet darüber: Lessig: Free Culture Needs Free Software. „The fight for free culture will be harder than the fight for free software,“ Lessig added. „There are no laws against free software.“ Lessing provided the audience with three steps that they […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freie Software ist notwendig für die Entfaltung einer Freien Kultur!
Demokratie

Ein Fuchs im Kornfeld

Das ist mal eien coole Idee: Studenten der Linux Users Group an der Oregon State University haben ein 220 Fuss grosses Firefox-Logo in ein Kornfeld gemacht. Vielleicht waren es aber auch Aliens, who knows? Auf der Webseite findet man eine detaillierte Anleitung in Form eines Erlebnisberichtes. Eines der Ziele der netten Open Source Marketing Aktion […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ein Fuchs im Kornfeld
Generell

Softwarepatente: Aufruhr im E-Learning-Sektor

Der E-Learning-Bereich ist in Aufruhr, wie die Posts bei O`Reilly zeigen: Die Firma Blackboard hat das so genannte Learning Management System (LMS) patentiert und damit viel böses Blut in der Branche verursacht. Nach amerikanischem Recht wurde der Firma ein Patent genehmigt, das ihr „ziemlich alles, was mit Learning Management Systemen zu tun hat, garantiert“ erklärt […]

Lesen Sie diesen Artikel: Softwarepatente: Aufruhr im E-Learning-Sektor
Generell

myUbuntu: Neuer Customization Kit veröffentlicht

Ubuntu Customization Kit ist eine Applikation, die die Live-CD von Ubuntu und seinen Variationen Kubuntu/Xubuntu und Edubuntu einfacher für den persönlichen Bedarf zuschneiden kann. Mit der neuen Version UCK 1.2 ist es möglich, verschiedene Päckchen der Live-CD wie Spracherweiterungen oder Einzelprogramme hinzuzufügen. Mit UCK 1.2 wurden einige Fehler behoben, jetzt kann auch der Packet-Manager von […]

Lesen Sie diesen Artikel: myUbuntu: Neuer Customization Kit veröffentlicht
Demokratie

200 Millionen Firefox-Downloads: Feier mit Schreibwettbewerb

Der beliebte Freie Web-Browser Firefox startet eine Werbe-Kampagne nach der anderen: Wie bereits berichtet, ist es das erklärte Ziel der Mozilla-Foundation und ihrem „Community Marketing Portal“ Spreadfirefox.com, mit den Mitteln der Grassroots-Bewegung den Open-Source-Browser innerhalb der User-Gemeinschaft durch die User zu bewerben. Mit Erfolg – der 200 Millionste Download ist bereits seit letzter Woche erreicht. […]

Lesen Sie diesen Artikel: 200 Millionen Firefox-Downloads: Feier mit Schreibwettbewerb