Kultur

Open Music Contest #4 ist gestartet

Zum vierten Mal führt der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Philipps-Universität Marburg den OpenMusicContest durch. Der bundesweite Wettbewerb zur Diskussion um die Freiheit von Kultur gilt als eines der größten Real-Life-Events der Creative Commons Community und findet zum ersten Mal im Sommer statt. Gewinner des Wettbewerbes werden zum OMC-Konzert am 17. Oktober 2008 in Marburg eingeladen. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Open Music Contest #4 ist gestartet
Wissen

Plone 3-Dokumentation unter BY-NC-SA und GFDL

Für die Portal- und Content-Management-Software Plone 3, die wir bei newthinking auch verschiedentlich einsetzen, gibt es zunehmend Dokumentation im Netz. Neben plone.org, das v.a. englischsprachige Anleitungen für Endnutzer unter nicht-freien Lizenzen enthält, sind die folgenden auf deutsch verfassten Werke eine Erwähnung wert: Unter BY-NC-SA steht das Plone-Benutzerhandbuch von Thomas Lotze und Jan Ulrich Hasecke. Ein […]

Lesen Sie diesen Artikel: Plone 3-Dokumentation unter BY-NC-SA und GFDL
Kultur

Jamendo erreicht 10.000 CC-Alben

Seit Jahren ist Jamendo die grösste Musikplattform für Creative Commons lizenzierte Musik. Mittlerweile wurde der Meilenstein von mehr als 10.000 Alben erreicht, was ein grosser Erfolg ist. Aus der Pressemitteilung: „10 000 Alben zum kostenlosen, legalen und unlimitierten Download!“ Auf Jamendo bewilligen tausende von unabhängigen Künstlern die Nutzung und die Weitergabe ihrer Musik – kostenlos, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Jamendo erreicht 10.000 CC-Alben
Kultur

Netzwelt.de nutzt jetzt Creative Commons

Das Online-Magazin für IT & Consumer Electronics, Netzwelt.de, hat heute seine rund 20.000 Artikel unter die Creative Commons BY-NC-SA gestellt. Zu nicht-kommerziellen Zwecke können die Artikel kopiert und auch geremixt werden, solange die Weiterbearbeitungen wieder unter derselben Lizenz stehen. Und Netzwelt.de als Urheber genannt wird. Es freut uns sehr, dass mit Netzwelt.de ein erstes größere […]

Lesen Sie diesen Artikel: Netzwelt.de nutzt jetzt Creative Commons
Kultur

Erstes Social Camp in Berlin gestartet

In Berlin ist eben das erste deutschsprachige Social Camp gestartet. Die Idee ist, Aktivisten und Techies in einem Barcamp-Stil zusammen zu bringen. Wir haben das von newthinking mitorganisiert und freuen uns jetzt, dass mehr als 140 Teilnehmer gekommen sind. Die Warteliste war um einiges länger, aber der Platz ist knapp. Heute gibt es mehr als […]

Lesen Sie diesen Artikel: Erstes Social Camp in Berlin gestartet
Kultur

Offene Weltkarte – Wikipedia für Hobby-Kartographen

Das OpenStreetMap-Projekt wurde am Samstag in der Deutschlandfunk-Sendung „Computer & Kommunikation“ vorgestellt: Offene Weltkarte – Wikipedia für Hobby-Kartographen. Linux. – Die offene Software ist in gewisser Weise auch eine Lebenseinstellung. Zu dieser Lebenseinstellung gehört der Wunsch nach der freien Verfügbarkeit von Wissen. Aus diesem Wunsch heraus ist unter anderem die von jedem bearbeitbare Online-Enzyklopädie Wikipedia […]

Lesen Sie diesen Artikel: Offene Weltkarte – Wikipedia für Hobby-Kartographen
Kultur

Blender-Projekt präsentiert: Big Buck Bunny

Die Blender-Foundation hat heute „Big Buck Bunny“ (Project Peach) veröffentlicht. Der 3D-Comic ist das zweite grössere Open Movie Projekt nach dem riesigen Erfolg von „Elephants Dream“. Fünf Künstler und zwei Entwickler haben sieben Monate lang im Blender Studio in Amsterdam zusammen den Film entwickelt. Wie “Elephants Dream” setzt Peach auch komplett auf Freier Software, offenen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Blender-Projekt präsentiert: Big Buck Bunny
Kultur

VIA OpenBook: Notebook-Design unter CC

Die Firma VIA hat das Design eines ihrer Mini-Notebooks unter der Creative Commons BY-SA-Lizenz veröffentlicht: VIA OpenBook. Auf der Projekt-Website können die CAD-Dateien heruntergeladen und anschliessend auch zu kommerziellen Zwecken verändert werden. Das ist mal eine etwas andere Herangehensweise an OpenHardware. Mal schauen, ob da noch mehr kommt. Die Entscheidung ist klug: VIA verdient vor […]

Lesen Sie diesen Artikel: VIA OpenBook: Notebook-Design unter CC
Kultur

Netaudio-Bar in Berlin

In Berlin öffnet bald die erste Netaudio-Bar mit garantiert freier Musik: „BreiPott“. Die Adresse ist Skalitzer Strasse 81 und die Eröffnungsparty ist am Samstag, den 14. Juni 2008. Das Konzept ist etwas komplexer. Einerseits gibt es Bar und „creative cooking“ (alles mit Milchreis), andererseits kann man sich über USB mit der neuesten Netlabel-Musik versorgen. Bin […]

Lesen Sie diesen Artikel: Netaudio-Bar in Berlin
Wissen

Creative Commons in der Schweiz

Ich bin gerade in Zürich im Rahmen des „Creative Commons Hands On“, den die Digital Allmend hier veranstaltet. Im Rahmen einer Halbtages-Veranstaltung werden verschiedene Initiativen und Projekte rund um freie Digitalkultur präsentiert. Und es ist sehr nett hier im Cabarett Voltaire, einem dadaistischen Kulturprojekt. Ich geb mal einen kleinen Überblick, was sich hier neben den […]

Lesen Sie diesen Artikel: Creative Commons in der Schweiz
Kultur

Die Videos der re:publica’08

Die Video-Dokumentation der re:publica’08 ist endlich fertig und steht komplett online zur Verfügung. Einerseits können die Vorträge und Diskussionen bei Hobnox in hoher Auflösung angeschaut werden. Dort gibt es jetzt auch die Möglichkeit zum einbinden der Videos in Blogs, etc. Zusätzlich stehen alle Videos als MP4 zum Download bereit. In der Audio-Dokumentation haben wir viele […]

Lesen Sie diesen Artikel: Die Videos der re:publica’08
Kultur

Trailer von Iron Sky

Die finnischen Macher von Star Wreck haben einen ersten Trailer ihres Nachfolge-Projektes veröffentlicht: „Iron Sky“. Die Geschichte spielt in der nahen Zukunft. Im Jahre 1945 sind die Nazis auf den Mond ausgewandert und im Jahre 2018 kommen sie zurück auf die Erde. Wie bei der Star Treck-Parodie „Star Wreck“ erwartet einen sicherlich wieder lustiger finnischer […]

Lesen Sie diesen Artikel: Trailer von Iron Sky
Kultur

Nine Inch Nails: The Slip

Nine Inch Nails haben wieder zugeschlagen und ein weiteres Album im Netz publiziert: The Slip. Im Gegensatz zum letzten Ghost-Album ist dieses Werk kostenfrei zugänglich. Lediglich eine Mailadresse wird zur Verifizierung gewünscht. Es steht aber ebenso unter einer remixfähigen Creative Commons Lizenz, was sehr erfreulich ist. Beim Download kann man verschiedene Varianten auswählen. Die Auswahl […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nine Inch Nails: The Slip
Kultur

Ars Electronica 2008

Für die Ars Electronica 2008 wurde heute das Motto und die Leitidee verkündet: „A New Cultural Economy – wenn Eigentum an seine Grenzen stößt.“ Das klingt doch mal sehr spannend. Das dazu passende Symposium wird von Joi Ito kuratiert. Stattfinden wird der Event vom 4.-9. September, wie immer in Linz / Österreich. Aus dem Mission-Statement: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ars Electronica 2008
Kultur

Rechtsfragen offener Netze

Reto Mantz hat seine Dissertation über das Thema „Rechtsfragen offener Netze“ als Buch veröffentlicht. Dies kann man wahlweise unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC-BY-NC-ND) herunterladen (hier, 14MB) oder gleich als Buch kaufen (ISBN: 978-3-86644-222-1, Euro 39,90). Der Stand soll sehr aktuell sein, weil Rechtsprechung und Literatur bis einschließlich Februar 2008 eingearbeitet sind. Aus der Ankündigung des Buches: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Rechtsfragen offener Netze