Kultur

Geld verdienen mit Hauptstadt-Journalismus?

Interessanter Artikel auf der Medienseite der FAZ über die Zukunft des (Online-)Journalismus, und wie man damit als Medium Geld verdienen kann: Gehen Sie weg, und kommen Sie bald wieder. Erfrischend anders gegenüber den üblichen Artikeln aus Zeitungen. Die beste Chance, eine Antwort auf die Frage zu finden, wie sich guter Journalismus im Internet (oder meinetwegen: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Geld verdienen mit Hauptstadt-Journalismus?
Datenschutz

32. Zeit Forum Wissenschaft zu Datensicherheit

Übernächste Woche kann man unseren Minister für Informationskontrolle in Berlin live erleben. Wolfgang Schäuble spricht dort auf einer Veranstaltung zu einem Thema, wo er besonders kompetent ist: 32. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT: Datensicherheit. Surfen, Chatten, Mailen, Onlinebanking – das Internet hat unsere Kommunikations- und Informationsgewohnheiten revolutioniert. Doch das weltweite Netz birgt immer mehr Gefahren: Spams, Viren, […]

Lesen Sie diesen Artikel: 32. Zeit Forum Wissenschaft zu Datensicherheit
Kultur

re:publica’09 – Shift happens

Die re:publica’09 findet vom 1.-3. April 2009 in Berlin statt. Unsere Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft trägt diesmal den Untertitel „Shift happens“. Veranstaltungsorte sind die bewährte Kalkscheune, das Mediacentre und der Friedrichsstadtpalast. (Die drei Orte sind direkt nebeneinander.) Verschiedene thematische Subkonferenzen sind in der Planung und wir haben auch schon einige […]

Lesen Sie diesen Artikel: re:publica’09 – Shift happens
Kultur

25C3 – Fahrplan als frühe Beta erschienen

Für den kommenden 25. Chaos Communication Congress (25C3) gibt es jetzt eine frühe Version des Programm-Fahrplans. Der 25C3 ist der jährliche Kongress des Chaos Computer Club und findet traditionell zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 27.-30. Dezember, im Berlin Congress Center (BCC) statt. Der Fahrplan weist noch einige Lücken auf, aber ein Muster ist erkennbar: Viel […]

Lesen Sie diesen Artikel: 25C3 – Fahrplan als frühe Beta erschienen
Datenschutz

Fingerabdrücke für Berliner Kitas?

17 evangelische Kindertagesstätten in Berlin-Mitte planen, zukünftig „aus Sicherheitsgründen“ die Fingerabdrücke der Eltern zu scannen. Damit wollen sie eine Verifikationssystem aufbauen, so dass alle Kinder auch den richtigen Eltern zugeteilt werden können. Dies berichtet der Tagesspiegel: Kitas wollen Fingerabdrücke von Eltern scannen. Janert betonte, die geplante dreimonatige Testphase werde erst nach eingehender Rücksprache mit den […]

Lesen Sie diesen Artikel: Fingerabdrücke für Berliner Kitas?
Öffentlichkeit

Hausdurchsuchung wegen Forums-Beitrag

Bei dem freien Journalisten Burkhard Schröder wurde heute morgen bei einer Hausdurchsuchung der eigene PC beschlagnahmt. Schröder wird ein Verstoß gegen das Waffengesetz vorgeworfen. Anscheinend hielt es der zuständige Richter für verhältnismässig, die Hausdurchsuchung und Beschlagnahmung wegen eines drei Jahre alten Forum-Beitrages durchzuführen, wobei der Forum-Beitrag auch nur die Spiegelung eins 15-Jahre alten Usenet-Beitrages sein […]

Lesen Sie diesen Artikel: Hausdurchsuchung wegen Forums-Beitrag
Kultur

World Usability Day 2008

Am 13. November ist wieder World Usability Day. In fast 30 Ländern mehr als 80 Veranstaltungen zum Thema Usability durchgeführt. In Deutschland finden dieses Jahr in 15 Städten Veranstaltungen zum Thema Usability statt. Zum vierten Mal wird der World Usability Day in Berlin veranstaltet. Themenschwerpunkt ist dieses Mal „Usability im Web 2.0“. Veranstaltungsort ist der […]

Lesen Sie diesen Artikel: World Usability Day 2008
Kultur

Ubuntu 8.10 „Intrepid Ibex“ Release Party

Theoretisch sollte heute oder morgen die neue Ubuntu-Version 8.10 mit dem Codenamen „Intrepid Ibex“ erscheinen. Das .10 steht ja immer für den Erscheinungsmonat Oktober. Kurze Zeit später ist Ubuntu 8.10 auch schon offiziell erschienen. Auf jeden Fall gibt es schon eine angesetzte und mittlerweile traditionelle Release Party am kommenden Samstag, den 1. November in der […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ubuntu 8.10 „Intrepid Ibex“ Release Party
Kultur

Medizin2null Symposium

Am Samstag, den 8. November findet im newthinking store in Berlin das „Medizin2null Symposium“ statt. Wie Web 2.0 den Alltag des Mediziners verändern wird Das Web 2.0 durchdringt nach und nach alle Lebensbereiche auch die Medizin. Für Ärzte sowie Patienten ergeben sich eine Reihe neuer Chancen, Risiken und Anforderungen. Mit Best Practice-Beispielen und durchdachten Zukunftsvisionen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Medizin2null Symposium
Kultur

Creative Commons auf der Web 2.0 Expo

Zusammen mit Michelle Thorne hab ich heute auf der Web 2.0 Expo in Berlin in einer Präsentation Creative Commons vorgestellt. Die „How do you CC?“ – Präsentation hatte einen zielgruppen-kompatiblen Schwerpunkt auf Geschäftsmodelle mit Offenheit. Peter Bihr hat im Berlinblase-Blog Fotos davon gepostet. Die Präsentation gibt es als ODP, PDF und PPT online zum downloaden […]

Lesen Sie diesen Artikel: Creative Commons auf der Web 2.0 Expo
Datenschutz

Überwachung bei Demonstrationen

Es gibt einen ca. fünf Minuten langen Clip von der „Freiheit statt Angst“-Demonstration in Berlin, wo die Hauptdarsteller die vielfältigen und vielzähligen Überwachungskameras der Polizei sind: Inhalt von YouTube anzeigen In diesem Fenster soll ein YouTube-Video wiedergegeben werden. Hierbei fließen personenbezogene Daten von Dir an YouTube. Wir verhindern mit dem WordPress-Plugin „Embed Privacy“ einen Datenabfluss […]

Lesen Sie diesen Artikel: Überwachung bei Demonstrationen
Datenschutz

Patrick Breyer: Unser Traum

Patrick Breyer hat jetzt auch seine Rede von der Abschlusskundgebung der „Freiheit statt Angst“-Demonstration am vergangenen Samstag als Transcript online gestellt: Unser Traum. Unser Traum ist der von einer Gesellschaft, die Sicherheit erreicht, indem sie die Achtung vor dem Recht des anderen stärkt. Eine Gesellschaft, in der wir wieder durch unsere Stadt gehen können ohne […]

Lesen Sie diesen Artikel: Patrick Breyer: Unser Traum
Datenschutz

Die Reden der „Freiheit statt Angst“-Demonstration

Die Reden der „Freiheit statt Angst“-Demonstration gibt es jetzt alle als Video zu sehen: Inhalt von www.vorratsdatenspeicherung.de anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von www.vorratsdatenspeicherung.de anzuzeigen Inhalt von www.vorratsdatenspeicherung.de immer anzeigen „Inhalt“ direkt öffnen www.FreiheitStattAngst.de

Lesen Sie diesen Artikel: Die Reden der „Freiheit statt Angst“-Demonstration
Kultur

re:publica’09 im April in Berlin

Nach zwei erfolgreichen re:publica – Konferenzen mit 700 Teilnehmern in 2007 und 950 Teilnehmern in 2008 sind längst wieder die Vorbereitungen für eine re:publica’09 angelaufen. Neben der bewährten Kalkscheune haben wir eine größere Location im Auge, mit der wir in Verhandlungen stehen. Diese werden bis übernächste Woche abgeschlossen sein und dann werden wir voraussichtlich den […]

Lesen Sie diesen Artikel: re:publica’09 im April in Berlin
Datenschutz

Redebeitrag der Hedonistischen Internationalen

Auf den Seiten der Hedonistischen Internationalen steht jetzt das Transkript des Redebeitrages von Monty Cantsin auf der Abschlusskundgebung der „Freiheit statt Angst“ – Demonstration. Hier ein Auszug: Heute ist zum Glück Samstag. Und heute werden wir die Schlagzeilen beherrschen. Denn heute ist ein Tag für die Freiheit, für die Grundrechte, für den Datenschutz und für […]

Lesen Sie diesen Artikel: Redebeitrag der Hedonistischen Internationalen
Kultur

Mittwoch: Creative Commons Salon in Berlin

Am Mittwoch Abend gibt es um 19:30h wieder einen Creative Commons Salon im newthinking store in Berlin. Creative Commons Lizenzen sind die zeitgemäße Antwort auf die Nutzung von digitalen Inhalten im Internet. Leider stehen der großen Idee, zu einer freien Kultur beizutragen, viele praktische Unsicherheiten und Vorbehalte gegenüber. Das wollen wir mit einer monatlichen Workshop-Reihe […]

Lesen Sie diesen Artikel: Mittwoch: Creative Commons Salon in Berlin
Generell

Datengarten 28: Weltraummedizinforschung

Am kommenden Donnerstag, den 16.10. gibt es in den Räumen des Chaos Computer Club Berlin wieder einen Datengarten. Das Thema ist diesmal „Weltraummedizinforschung‚“. Die Veranstaltung mit Dr. Bergita Ganse gibt einen Überblick über das Gebiet der Weltraummedizin und stellt aktuelle Forschungsprojekte vor. Beginn ist 20 Uhr, die Adresse ist Marienstrasse 11 in Berlin-Mitte und der […]

Lesen Sie diesen Artikel: Datengarten 28: Weltraummedizinforschung
Datenschutz

Tagesspiegel: Wie aus Rangeleien massive Ausschreitungen werden

Ich bin etwas irritiert, wie der gedruckte Tagesspiegel über die Freiheit statt Angst Demonstration berichtet: Großdemo für mehr Datenschutz. Im vergangenen Jahr hatte es auf der Demo desselben Veranstalters massive Ausschreitungen vor dem Hotel Adlon gegeben, acht Personen waren damals festgenommen worden. Gegen den Willen des Protestbündnisses hatte sich damals ein großer Block gewaltbereiter Autonomer […]

Lesen Sie diesen Artikel: Tagesspiegel: Wie aus Rangeleien massive Ausschreitungen werden
Datenschutz

Heute: Freiheit statt Angst – Demonstration in Berlin

Heute ist der „Freiheit statt Angst“-Aktionstag mit der großen Demonstration in Berlin. Das Wetter soll gut werden und um 14 Uhr geht es am Alexanderplatz los. Kommt zahlreich! Die Route des Spazierganges führt entlang von historischen Bauten und kurz vor Schluss bietet sich auch die Möglichkeit, mal dem Bundestag und dem Bundeskanzleramt unsere Banner zu […]

Lesen Sie diesen Artikel: Heute: Freiheit statt Angst – Demonstration in Berlin
Kultur

Eric Garland von BigChampagne über Musik-Trends

Ich bin auf der Popkomm und gerade gab es eine Keynote von Eric Garland, dem Mitgründer und CEO von BigChampagne. BigChampagne macht Trendforschung in Tauschbörsen. Die Rede brachte zwar nichts Neues, ich hab aber trotzdem mal mitgetippt. Stirbt das Album online? Garland geht nicht davon aus und zitiert erstmal aktuelle iTunes-Statistiken, da kommen imme rnoch […]

Lesen Sie diesen Artikel: Eric Garland von BigChampagne über Musik-Trends