Mit meiner kleinen Kamera war ich beim Foebud-Stand auf dem 25c3 und hab mir mal das Angebot zeigen lassen:
Gibt gerade keine Datei zum downloaden für den NetzpolitikTV-Feed. Das ist mit der Flip Mino aufgezeichnet, wo eine MP4-Datei herauskommt, deren Codec ich noch nicht ganz identifiziert habe. Die MP4 aus der Kamera hat leider kaum Ton, wenn man sie anspielt. Lädt man sie bei YOutube hoch, funktioniert alles prima. Muss ich mir nochmal genauer ansehen.
Die Verhandlungen der EU-Staaten zur Chatkontrolle sind festgefahren. Wir veröffentlichen den aktuellen Vorschlag und das eingestufte Verhandlungsprotokoll. Die Position der neuen Bundesregierung könnte entscheidend sein. Der Koalitionsvertrag bietet Spielraum für eine Änderung der deutschen Position.
Das große Datenschutz-Gesetz der EU soll praktikabler werden, besonders, wenn Fälle mehrere Staaten involvieren. Fast alle Beteiligten sind sich einig, dass das ein gutes Ziel ist. Die EU-Institutionen verhandeln gerade über einen Entwurf – aber der Aktivist Max Schrems ist vom aktuellen Stand entsetzt.
In genau zwei Wochen geht die elektronische Patientenakte im Rahmen einer „Hochlaufphase“ landesweit an den Start. Den Termin hat das Bundesgesundheitsministerium heute in einem Brief der gematik mitgeteilt. Demnach sei die ePA einsatzbereit, Sicherheitsprobleme seien gelöst. Wir veröffentlichen das Schreiben im Wortlaut.
Großartig, wie Pat und Patterchon. Man bekommt direkt Lust mal kurz vorbei zu gehen!
PS: Die Wörter im Captcha kann ja kein xxxxx lesen, mal sehen wie viele Versuche ich brauche.
1,2
LOL…. also dieser Clip ist eigentlich eher Improvisations-Comdey, denn Informations-video…
padeluun sollte mal überlegen ob er nicht eine eigene podcast-Serie aufzieht. In ihm steckt ziemlich Potential, das Web zu parodieren….
Mein Favorit:
„wir machen das auch ohne www“
Das sind nicht die Blöden! Das ist doch Markus!