Obama gibt heute Pläne zum Netzausbau bekannt

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, scheint seinen deutlichen und viel beachteten Worten zur Netzneutralität nun auch Taten folgen zu lassen: Heute wird er anlässlich seines Besuches in der „gigabit city Ceddar Falls“ Maßnahmen ankündigen, welche den Wettbewerb zwischen den großen amerikanischen Providern verstärken und somit die Preise für Kunden verringern soll. Konkret soll es etwa amerikanischen Städten und Gemeinden ermöglicht werden, kommunale Internetprovider zu gründen:

The Department of Commerce is launching a new initiative, BroadbandUSA, to promote broadband deployment and adoption. […]

BroadbandUSA will offer online and in-person technical assistance to communities; host a series of regional workshops around the country; and publish guides and tools that provide communities with proven solutions to address problems in broadband infrastructure planning, financing, construction, and operations across many types of business models.

Auf der Website des weißen Hauses kann man sich Obamas Rede zu seinen Plänen im Livestream ansehen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

3 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.