Hacker verschafften sich Zugriff auf das Netzwerk des Weißen Hauses

CNN berichtet unter Berufung auf Regierungsvertreter, dass sich mutmaßlich russische Hacker Zugriff zu Teilen der IT-Systeme im Weißen Haus verschafft hätten. Dabei sei es ihnen im vergangenen Herbst möglich geworden, Zugriff auf den Terminkalender Barack Obamas zu bekommen.

Das Weiße Haus spielt die Ernsthaftigkeit des Angriffs herunter. „Wir glauben nicht, dass unsere geheimen Netzwerke kompromittiert worden sind“, habe der stellvertretende US-Sicherheitsberater Ben Rhodes gesagt.

Ausgegangen sei der Angriff von einem E-Mail-Konto, mit dem sich die Angreifer zunächst Zugang zu den Systemen des US-Außenministeriums verschafft hätten. Verschiedene US-Geheimdienste arbeiten derzeit an der Aufklärung weiterer Details.

Eine Ergänzung

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.