in einem schönen fünf Minuten langen Video, was die Problematik hinter einer Schutzfristverlängerung für Urheberrechte ist. Das Video sollte man sich anschauen:
Die Bundesregierung hat das Deepfake-Video vom Zentrum für Politische Schönheit jetzt auch auf YouTube löschen lassen. Sie beruft sich dabei auf das dafür eigentlich nicht vorgesehene Urheberrecht. Die Künstler sprechen von Zensur und kündigen rechtliche Schritte gegen die Bundesregierung an.
Ein längst vergessenes Facebook-Posting mit Badewannen-Fotomotiv kostete einen Handwerker aus Berlin mehrere Tausend Euro. Nach mehreren Instanzen vor Gericht steht fest: Er muss dem Fotograf Schadensersatz zahlen. Dabei wollte er nur auf eine Spendenaktion hinweisen, sagt Christian Remus.
Jetzt steht es fest: Die europäische digitale Brieftasche kommt. Aus Sicht von Beobachtern bringt der im Trilog erzielte Kompromiss etliche Verbesserungen im Vergleich zum ursprünglichen Kommissionsentwurf. Bürgerrechtsgruppen und Datenschützer:innen warnen jedoch davor, dass Staaten durch die Wallet eine „panoptische Vogelperspektive“ erhielten.
Im Grunde geht es denen darum das das Urheberrecht zu einem art Produkt wird das gehandelt und vermietet werden kann und das am besten für immer.
Das dabei die Freiheit und die künstlerische Kreativität auf der Strecke bleiben interessiert die doch nicht im allergeringsten.
Für die geht es nur darum das sich mit einem Werk viel Geld verdienen lässt und alles andere ist nebensächlich.
Das hat nichts mehr mit Kunst oder Kultur zu tun sondern nur noch mit reinem kommerz.
Da ich aber Kunst will bleibt mir nichts anderes übrig als die Kommerzielle Musikindustrie zu BOYKOTTIEREN.
Im Grunde geht es denen darum das das Urheberrecht zu einem art Produkt wird das gehandelt und vermietet werden kann und das am besten für immer.
Das dabei die Freiheit und die künstlerische Kreativität auf der Strecke bleiben interessiert die doch nicht im allergeringsten.
Für die geht es nur darum das sich mit einem Werk viel Geld verdienen lässt und alles andere ist nebensächlich.
Das hat nichts mehr mit Kunst oder Kultur zu tun sondern nur noch mit reinem kommerz.
Da ich aber Kunst will bleibt mir nichts anderes übrig als die Kommerzielle Musikindustrie zu BOYKOTTIEREN.
schlechtes video, zum einschlafen langsam
das kann man vielleicht al powerpoint-präsentation machen
aber wenn man das thema auf yutube bringen will muss mans schon besser machen