Plakataktion gegen Netzzensur

Fotos von diesem Plakat geisterten gestern schon etwas durch Blogs. Freundlicherweise wurde uns nun die Originalvorlage in hoher Qualität zugeschickt: Hier ist eine DIN A3-Vorlage als JPG zum ausdrucken und selber aufhängen.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

24 Ergänzungen

  1. Schön wäre jetzt noch, wenn die Zitierweise stimmte. Richtig wäre: \Art. 5 Abs. 1 GG\ oder \Art. 5 I GG\. Die Zitierweise \Art. 5(1) GG\ ist hässlich und ungebräuchlich.

  2. Schön wäre es auch, wenn die Kommentare nicht vom Blog-System verhunzt werden würden. Wo jetzt die Backslashes sind, waren vorher Anführungszeichen.

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.