Wissen

Ein Twitter-Client für KDE

Ich nutze ja gerne die freie Desktop-Oberfläche KDE und bin zufrieden. Was mir aber fehlt, ist ein Twitter-Client. Igor Schwarzmann sieht das ähnlich und hat nach Rücksprache mit einigen KDE-Entwicklern mal einen Bug-Report geschrieben. Dieser findet sich jetzt als Feature Request im KDE Bug Tracking System. Und kann dort gevoted werden. Daher meine Bitte: Voted […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ein Twitter-Client für KDE
Kultur

Microblogging: Leben in 140 Zeichen

Der data-epi-spacing Elektrische data-epi-spacing Reporter data-epi-spacing geht data-epi-spacing in data-epi-spacing die data-epi-spacing nächste data-epi-spacing Runde. data-epi-spacing Neuer data-epi-spacing Partner data-epi-spacing ist data-epi-spacing das data-epi-spacing ZDF. data-epi-spacing Dort data-epi-spacing werden data-epi-spacing die data-epi-spacing neuen data-epi-spacing Folgen data-epi-spacing u.a. data-epi-spacing im data-epi-spacing ZDF data-epi-spacing Infokanal data-epi-spacing gezeigt, data-epi-spacing dazu data-epi-spacing in data-epi-spacing der data-epi-spacing ZDF-Mediathek data-epi-spacing und […]

Lesen Sie diesen Artikel: Microblogging: Leben in 140 Zeichen
Kultur

Identi.ca – Twitter in offen und frei

Identi.ca ist ein neuer und interessanter Microblogging-Service. Im Gegensatz zu Twitter & Co ist der Ansatz ein anderer: Die Basis ist Freie Software, die Daten liegen unter der Creative Commons Namensnennungslizenz und der Service implemtiert das OpenMicroBlogging-Protokoll. Das Ziel ist Autonomie für die Nutzer, so dass diese ihre Online-Präsenz besser managen können und die Kontrolle […]

Lesen Sie diesen Artikel: Identi.ca – Twitter in offen und frei
Datenschutz

Twitter-Account des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung

Es gibt jetzt auch einen zentralen Twitter-Account des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung: @akvorrat. Darüber werden am kommenden Aktionstag gegen Überwachung auch viele Informationen rund um die lokalen Aktionen gesendet. Ihr könnt dem News-Stream auch folgen: Wahlweise über einen Twitter-Account oder einfach per RSS. Diesem Blog bzw. mir könnt ihr übrigens über @netzpolitik folgen.

Lesen Sie diesen Artikel: Twitter-Account des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
Öffentlichkeit

Nachrichtenüberblick China, Erdbeben in Sichuan, Twitter und die Medien

Kleiner Nachrichtenüberblick, für alle die es noch nicht gehört haben: China bemüht sich wohl um Offenheit in Bezug auf das Erdbeben vom 12.5. in Sichuan. Doch so ganz freiwillig und eilfertig ging das nicht, wie die Howard French in der New York Times zu berichten weiß: Earthquake Opens Gap in Controls on Media: Two and […]

Lesen Sie diesen Artikel: Nachrichtenüberblick China, Erdbeben in Sichuan, Twitter und die Medien