Generell

Netzpolitik-Podcast: Lawrence Lessig über die Zusammenarbeit von CC mit Microsoft

Auf der Wizards of OS 4 gab es einen Workshop mit Lawrence Lessig und einem OSFlash Entwickler, den ich für die iCommons Community aufgezeichnet habe: Bridges or walls? Can free culture coexist with proprietary projects? Wer Interesse hat, kann sich den einstündigen Mitschnitt der Session anhören, aber weitgehend sprach der OSFlash Entwickler und weitgehend sprach […]

Lesen Sie diesen Artikel: Netzpolitik-Podcast: Lawrence Lessig über die Zusammenarbeit von CC mit Microsoft
Generell

Microsofts „Open Specification Promise“ – was meint die Community?

Microsoft hat auf der Digital ID World, die gerade in Santa Clara stattfindet, ein Versprechen abgegeben: das „Open Specification Promise“. Es beinhaltet angeblich, dass die Firma bei bestimmten technischen Spezifikationen, für die Microsoft offenbar in den USA geistige Eigentumsrechte hält, verbindlich und in alle Zukunft davon absieht, Ansprüche wie Lizenzgebühren oder anderes geltend zu machen. […]

Lesen Sie diesen Artikel: Microsofts „Open Specification Promise“ – was meint die Community?
Generell

Microsoft macht Marktforschung

Microsoft hat das Forschungsunternehmen Ipsos damit beauftragt, „Persönlichkeiten“ aus Politik, Gesellschaft und Technologie anzurufen und einen Fragebogen im Bereich „Sozial- & Politikforschung“ zu den Themen Open Source, Geistiges Eigentum, Gesellschaftliche Verantwortung von Technologieunternehmen und Werbung beantworten zu lassen. Woher ich das weiß? Ipsos rief mich gerade an und obwohl der Auftraggeber Microsoft nicht genannt wurde, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Microsoft macht Marktforschung
Generell

WDR stellt Linux vor

Der WDR hat in der Sendung „angeklickt“ vom 18.8. Linux vorgestellt. Am Ende des Artikels gibts eine nette Linkliste. Lange Zeit galt Linux als Betriebssystem für Fachleute, als kompliziert und schwer zu bedienen. Das ist Geschichte. Denn heute ist Linux optisch eigentlich kaum noch von Windows zu unterscheiden. Linux hat sich in den letzten zwei, […]

Lesen Sie diesen Artikel: WDR stellt Linux vor
Datenschutz

Human Rights Watch: Zensur-Report zu China

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat einen 149-seitigen Report zur Internetzensur in China veröffentlicht: “Race to the Bottom” – Corporate Complicity in Chinese Internet Censorship (PDF). Westlichen Firmen wie Microsoft, Google, Yahoo und Skype wird darin eine Mittäterschaft bei der Verletzung von Menschenrechten ,wie dem Recht auf Meinungsfreiheit, vorgeworfen. Die Zensurmassnahmen in China seien laut […]

Lesen Sie diesen Artikel: Human Rights Watch: Zensur-Report zu China
Generell

China und Amnesty International: Microsoft, Google und Yahoo allzu willige Helfer

Die Nachrichten werden nicht weniger und inhaltlich nicht weniger drastisch: in einem Bericht von Amnesty International werden einmal mehr Microsoft, Google und Yahoo der allzu willigen Mitarbeit bei pro-volksrepublikanisch chinesischer Zensur überführt. Der Bericht heißt „Undermining freedom of expression in China“ und ist als PDF herunterladbar. Profit ist einmal mehr der Antrieb, sich vorauseilend lokalen […]

Lesen Sie diesen Artikel: China und Amnesty International: Microsoft, Google und Yahoo allzu willige Helfer
Generell

EU-Kommission: Microsoft muss zahlen

Das hat ja lange gedauert: EU-Kommission verhängt neues Millionenbußgeld gegen Microsoft. Die EU-Kommission hat gegen den Softwaregiganten Microsoft eine neue Strafe von Höhe von 280,5 Millionen Euro verhängt. Die neue Strafe entspricht einem Satz von 1,5 Millionen Euro pro Werktag seit dem 16. Dezember 2005. Damit soll Microsoft gezwungen werden, Informationen über Kommunikationsprotokolle von Windows […]

Lesen Sie diesen Artikel: EU-Kommission: Microsoft muss zahlen