Generell

Open Access Special in der c’t

Bei c’t-online gibt es ein grosses Special über Open Access von Richard Sietmann: Über die Ketten der Wissensgesellschaft. Sehr ausführlich und lesenswert! Der Kulturkampf über den Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen verschärft sich Was „Open Source“ für die Softwareentwicklung, ist „Open Access“ für die Wissenschaft – eine Bewegung, die sich für den freien Zugang zu wissenschaftlichen […]

Lesen Sie diesen Artikel: Open Access Special in der c’t
Generell

Knoppix 5.01

Klaus Knopper hat eine neue Version von Knoppix ( 5.01) angekündigt, die „in Kürze“ zum Download auf den üblichen Servern bereitstehen soll. Das „in Kürze“ kann man zwar dehnen, ich vermute aber mal, dass die Server in den nächsten Stunden (bzw. morgen) die neue Version online haben könnten.

Lesen Sie diesen Artikel: Knoppix 5.01
Datenschutz

Zweifelsfrei?

Der Tagesspiegel hat einen „Eltern-Warn-Artikel“ zum Thema Tauschbörsen: Die Schonzeit ist vorbei. Da steht eigentlich nichts interessantes drin, ausser dem letzten Absatz: Bei der Beweisführung stützt sich die Staatsanwaltschaft auf die eindeutigen Logdateien, die während der Ermittlungen auf den Servern des Internets gesammelt wurden. Mit ihnen und den Angaben der Provider lässt sich zweifelsfrei nachweisen, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Zweifelsfrei?
Generell

Samstag wieder Net-Lag Party in Berlin

Am kommenden Samstag gibt es wieder eine Net-Lag Party im RAW-Tempel in Berlin mit garantiert freier Musik. Themenschwerpunkt soll diesmal Brasilien sein, was ich ganz passend finde. Aufgrund einer Vielzahl an guten Parties am Wochenende weiss ich noch gar nicht, ob ich dahin gehe, aber wenn dann auf jeden Fall zum Live-Set von Sam & […]

Lesen Sie diesen Artikel: Samstag wieder Net-Lag Party in Berlin
Generell

Creative Commons auf dem Kurzfilmfestival Hamburg

Am Sonntag, dem 4. Juni, findet im Rahmen des Internationalen Kurzfilmfestivals eine Veranstaltung mit dem Titel „Alles nur geklaut? Urheberrecht und Verwertungsgesellschaften – Das neue Urheberrecht, die Verwertungsgesellschaften und alternative Ansätze“ statt. Meike Richter wird dort Creative Commons vorstellen und freut sich über Besuch! Ort: Monsun Theater, Friedensallee 20 (gegenüber des Festivalzentrums). Zeit: 12 bis […]

Lesen Sie diesen Artikel: Creative Commons auf dem Kurzfilmfestival Hamburg
Generell

Ubuntu 6.06 LTS (Dapper Drake) ist raus

Heute ist Ubuntu 6.06 LTS (Dapper Drake) offiziell in einer stabilen Version erschienen. Ich habe Kubuntu 6.06 LTS (Dapper Drake) seit zwei Wochen schon im Einsatz und bin sehr zufrieden. Die KDE Integration ist viel besser geworden und die WLAN-Bugs der Vorgängerversion sind durch neue Programme behoben worden. Erstmals gibts übrigens auch Xubuntu 6.06 LTS […]

Lesen Sie diesen Artikel: Ubuntu 6.06 LTS (Dapper Drake) ist raus
Generell

Überraschung: Post von der GVU

Amüsantes zum Nachmittag. Das kam gerade per Mail rein: Sehr geehrter Herr Markus Beckedahl, wir haben festgestellt, dass sich ein User auf netzpolitik.org unter dem Pseudonym ’GVU Mitarbeiter’ an der Diskussion zum Thema „GEMA Podcasting-Tarif angekündigt“ beteiligte. Da wir unsere Organisationspolitik durch dieses Statement nicht korrekt vertreten sehen, möchten wir natürlich zunächst wissen, ob es […]

Lesen Sie diesen Artikel: Überraschung: Post von der GVU
Generell

Schwedische Polizei stürmte wohl ThePirateBay.org

Die schwedische Polizei hat wohl die Server von The PirateBay.org beschlagnahmt. Dies berichtet Slashdot mit Verweis auf Slyck.com. „ThePirateBay.org, a longtime fixture of the BitTorrent community, is currently under investigation. Slyck.com is reporting their servers have been seized by the Swedish police.“ Letzteres ist aber dadurch geslashdoted und braucht einige Zeit: “…The police right now […]

Lesen Sie diesen Artikel: Schwedische Polizei stürmte wohl ThePirateBay.org
Generell

Typo3-Magazin stellt Artikel kostenfrei ins Netz

Die Typo3-Zeitschrift „T3N Magazin“ hat die ersten drei Ausgaben komplett als PDFs zum kostenfreien Download ins Netz gestellt. Das rund 100 Artikel und 1.000.000 Zeichen umfassende Archiv enthält sämtliche Artikel der bisher erschienenen Ausgaben des T3N Magazins. Neben zahlreichen Beiträgen und Workshops rund um das freie Content Management System TYPO3 finden sich dort auch Artikel […]

Lesen Sie diesen Artikel: Typo3-Magazin stellt Artikel kostenfrei ins Netz
Demokratie

WDR-Rundfunkrat fordert freie und unverschlüsselte Übertragung

Heise: WDR-Rundfunkrat fordert freien Zugang zu allen neuen Digitaltechnologien Der Rundfunkrat des WDR hat sich für eine freie und unverschlüsselte Übertragung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auch über neue Digitaltechnologien ausgesprochen. Konkret nannte das Gremium die drahtlose Programmübertragung auf Handys und Taschencomputer sowie per IPTV über Breitband-Datennetze. Ratsvorsitzender Reinhard Grätz wies darauf hin, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk […]

Lesen Sie diesen Artikel: WDR-Rundfunkrat fordert freie und unverschlüsselte Übertragung
Generell

BloodSpell: Machinima-Animationsfilm unter CC

Die schottische 3D-Schmiede Strange Company ist vor allem auf dem Gebiet der Machinima bewandert. Das sind Animationen, die über die Engine eines Games produziert werden. Vor zehn Jahren trat dieses Filmgenre erstmalig auf: Als die leistungsstarken 3D-Rendermaschinen von Games dafür benutzt werden konnten, um innerhalb des Game-Settings eigene Animationen zu erstellen. Nach ihrer Independent-Produktion „Ozymandias“ […]

Lesen Sie diesen Artikel: BloodSpell: Machinima-Animationsfilm unter CC
Generell

Jamendo: Musik-Portal setzt auf Netzwerke

Im Internet preisen bekanntlich viele Musik-Portale, über Download-Shops Musikstücke im MP3-, Ogg Vorbis und restriktiveren Formaten an. Dass man Lieder auch alternativ, aber nichtsdestotrotz kommerziell unter einer Creative-Commons-Lizenz anbieten kann und die Künstler an ihren Werken verdienen, beweisen Webseiten wie Magnatune. Auch das Portal Jamendo versucht neue Wege bei der Bandpromotion einzuschlagen: Junge, noch wenig […]

Lesen Sie diesen Artikel: Jamendo: Musik-Portal setzt auf Netzwerke
Demokratie

FSF-Kampagne gegen DRM

Die Free Software Foundation (FSF) stellt eine ihrer neuen Initiativen vor: DefectiveByDesign ist eine Anti-DRM Kampagne, die zum Kampf gegen „Medienmogule, wenig hilfreiche Hersteller und Vertreiber der DRM-Implementierung“ aufruft. DRM steht für „Digital Restrictions Management“ und ist ein in die Eingeweide von Rechner und Elektronik-Gütern montiertes System, dass auf digitale Weise die Urheberrechte schützen soll. […]

Lesen Sie diesen Artikel: FSF-Kampagne gegen DRM
Generell

USA: Kongressauschuss votiert für Gesetz zur Netzneutralität

Es geht weiter hin und her in den USA zum Thema Netzneutralität: US-Kongressauschuss stimmt für Gesetz zur „Netzneutralität“. Verfechter der „Netzneutralität“ haben im Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses einen Zwischensieg errungen. Der von dem Ausschussvorsitzenden, dem Republikaner James Sensenbrenner, und vom demokratischen Abgeordneten John Conyers vorgelegte Internet Freedom and Nondiscrimination Act of 2006 wurde dort mit 20 […]

Lesen Sie diesen Artikel: USA: Kongressauschuss votiert für Gesetz zur Netzneutralität
Generell

Chaosradio am Mittwoch: Fernsehen 2.0

Am kommenden Mittwoch gibt es wieder ein Chaosradio zwischen 22 Uhr und 1 Uhr auf Fritz-Radio in Berlin und per Stream empfangbar. Thema ist „Fernsehen 2.0 – Was wird sich in naher Zukunft ändern?“. Diesmal werde ich zusammen mit Frank Rosengart und Holger Klein im Studio sitzen und mit den Zuschauern diskutieren. Und hier ist […]

Lesen Sie diesen Artikel: Chaosradio am Mittwoch: Fernsehen 2.0
Generell

Software für Video-Content in Blogs gesucht

Kleine Frage an die LeserInnen: Kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit, Videos in einem WordPress-System abzuspielen, ohne Youtube & Co. zu verwenden? Ich suche gerade eine freie Software (Notfalls auch Flash, wenn es nicht anders geht), um Creative Commons Video-Content abspielen zu können. Am liebsten sind mir natürlich freie Formate, notfalls auch Quicktime- oder Avi- oder […]

Lesen Sie diesen Artikel: Software für Video-Content in Blogs gesucht
Generell

Deutschlandradio zum Thema Urheberrecht

Am Samstag war wieder die Deutschlandradio-Sendung „Computer und Kommunikation“. Diesmal gab es gleich zwei Beiträge zum Thema Urheberrecht: Digitale Rechte im Umbruch – Urheberrecht dividiert Nord und Süd auseinander (MP3) Der Nachfolger des analogen Kassettenmitschnitts ist die digitale Kopie – identisch mit dem Original und bester Qualität. Dies und die Verbreitung schneller Internetanschlüsse öffneten dem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Deutschlandradio zum Thema Urheberrecht
Generell

Der Orden des inkompatiblen Updates in OpenOffice Calc

Andere haben das vielleicht schon längst gesehen, aber ich weiß, womit ich im Büro Zeit vertrödeln könnte: OpenOffice Calc (getestet in Version 2.0 auf Gentoo). 1. create a new sheet in openoffice.org Calc (spreadsheet) 2. enter this formula in a cell : =game() and validate (validation button or enter) 3.the cell will display „say what?“ […]

Lesen Sie diesen Artikel: Der Orden des inkompatiblen Updates in OpenOffice Calc