BloodSpell: Machinima-Animationsfilm unter CC

Die schottische 3D-Schmiede Strange Company ist vor allem auf dem Gebiet der Machinima bewandert. Das sind Animationen, die über die Engine eines Games produziert werden. Vor zehn Jahren trat dieses Filmgenre erstmalig auf: Als die leistungsstarken 3D-Rendermaschinen von Games dafür benutzt werden konnten, um innerhalb des Game-Settings eigene Animationen zu erstellen.

Nach ihrer Independent-Produktion „Ozymandias“ stellt Strange Company nun ihren ersten komplett mit einer Game-Engine hergestellten Machinima-Langfilm vor: „BloodSpell“ ist bislang das längste seiner Art und taucht in die Fantasywelt von Magiern und Zauberern ein, wo Auserwählte mit „magischem Blut“ ausgestattet sind und verfolgt werden.

Geschrieben wurde die Geschichte von Machinima-Pionier Hugh Hancock, die Technik setzt auf dem Game Neverwinter Nights auf. Wie Open Business berichtet , wurde der Film mit einem Bruchteil des sonst üblichen Budgets hergestellt. Nur 10 000 Dollar betrugen die Kosten, vergleichsweise gering zu einer Animation aus Hollywood, die leicht um die 100 Millionen Dollar verschlingt. „BloodSpell“ wurde zur nichtkommerziellen Weitergabe frei gegeben und unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht. Die Animation ist in kleine Episoden aufgestückelt und kann jeweils nach deren Fertigstellen in regelmäßigen Abständen herunter geladen werden, bis der ganze Film verfügbar ist.

No Tracking. No Paywall. No Bullshit.

Unterstütze auch Du unseren gemeinwohlorientierten, werbe- und trackingfreien Journalismus.

Die Arbeit von netzpolitik.org finanziert sich zu fast 100% aus den Spenden unserer Leser:innen. Werde Teil dieser einzigartigen Community und unterstütze jetzt unsere Arbeit mit einer Spende.

Jetzt spenden

3 Ergänzungen

Wir freuen uns auf Deine Anmerkungen, Fragen, Korrekturen und inhaltlichen Ergänzungen zum Artikel. Bitte keine reinen Meinungsbeiträge! Unsere Regeln zur Veröffentlichung von Ergänzungen findest Du unter netzpolitik.org/kommentare. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.