Generell

Der J!Cast-Podcast

Sehr interessant ist der „J!Cast – der Jura-Podcast zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht“. Aus der Selbstbeschreibung: J!Cast ist ein Projekt im Rahmen einer Dissertation zu Internetradio, Podcast und Recht am ITM/Uni Münster. Regelmäßig werden hier Interviews mit Medienrechtsexperten zu aktuellen Ereignissen oder Urteilen veröffentlicht, die dem rechtlich interessierten Hörer die juristischen Feinheiten rund um Internet, […]

Lesen Sie diesen Artikel: Der J!Cast-Podcast
Generell

Elephants Dream – Open Source Movie

„Elephants Dream“ ist ein freier animierter „Open Source Film“. Das komplette Film wurde mit freier Software wie Blender erstellt und der Film und alle Rohdateien stehen unter der Creative Commons Namensnennungs-Lizenz. Es gibt den Film zusätzlich auch in einer HD-Variante. Gleichzeitig stehen verschiedene Formate zum Download zur Verfügung. Hier ist der Torrent und der AVI-Download.

Lesen Sie diesen Artikel: Elephants Dream – Open Source Movie
Generell

iCommons Summit in Brasilien

Ich habe gerade Glücksgefühle im Körper, da gerade die Zusage für eines der seltenen europäischen Stipendien für den iCommons-Summit angekommen ist. iCommons ist das globale Treffen der Creative Commons Community und die brasilianische Regierung hat nach Rio de Janeiro eingeladen, um viele Aktivisten an einem Ort zu versammeln und die globale Vernetzung zu fördern. Aber […]

Lesen Sie diesen Artikel: iCommons Summit in Brasilien
Demokratie

R.E.M und Moby für Netz-Neutralität

R.E.M. und Moby setzen sich im Rahmen der heute neu initiierten “Artists and Musicians for Internet Freedom”-Koalition für Netz-Neutralität ein. Im R.E.M.-Blog gab es letzte Woche schon einen Kommentar zum Thema. Von R.E.M.-Sänger Michael Stippes gibt es das Zitat: “This is yet another attempt by corporations and their congressional buddies to pull our society backward […]

Lesen Sie diesen Artikel: R.E.M und Moby für Netz-Neutralität
Generell

Freier Porno unter CC-Lizenz

Die Porno-Branche ist ja berühmt für Innovation im Internet. So fragten wir uns scherzhaft die letzten Jahre immer, wann denn der erste Erotik-Film unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht wird. Und Andreas schreibt jetzt bei „Sex, Drugs & Compiler Construction“, dass er den ersten CC-Porno gefunden hat. Den Kurzfilm mit 21 Minuten Länge mit dem […]

Lesen Sie diesen Artikel: Freier Porno unter CC-Lizenz
Generell

Am Montag ist wieder Berliner Webmontag

Am kommenden Montag, den 22. Mai, ist wieder der Berliner Webmontag bei uns im newthinking store. Man kann sich wie immer als Teilnehmer im Wiki eintragen und weitere Themen ankündigen. Bisher eingereichte Themen sind: Vortrag – ting, Mattis Manzel – Über den gleichzeitigen Gebrauch von collab-editor und VoIP, den unmittelbaren Export eines collab-editor Inhalts auf […]

Lesen Sie diesen Artikel: Am Montag ist wieder Berliner Webmontag
Generell

we.funk.06 // 26-28.05.2006 in Weimar

Vom 26 – 28.05.2006 findet in Weimar die we.funk.06 statt: Weimarnetz e.V. lädt zum diesjährigen Wochendende über Netzkultur und Freie Netze, namentlich zum we.funk in die M18 ein. Im Kontext vieler anderer WSFII-Veranstaltungen sind die zentralen Themen freie Infrastrukturen, social Hacking und Communityprozesse. Ganz im Sinne einer Open Space Conference sind ein paar konkrete Themen […]

Lesen Sie diesen Artikel: we.funk.06 // 26-28.05.2006 in Weimar
Generell

Öffentliche WLANs und E-Government in Taiwan

Wie schon berichtet, nimmt die Stadtverwaltung von Taipei eine Grundversorgung mit WLAN als öffentliche Aufgabe. Bereits 1999 formuliert, ist die „Cyber City“ schrittweise umgesetzt worden: The second stage of implementation, the „Taipei City Wireless Broadband Network Implementation Plan“, was put out to tender as a BOT (Build, Operate and Transfer) project in 2004. Public resources […]

Lesen Sie diesen Artikel: Öffentliche WLANs und E-Government in Taiwan
Generell

Liquid Video – VJ-Festival in Berlin

Im Moment läuft in Berlin das „Liquid Video“ – VJ-Festival im Rahmen des Designmai mit internationalen A/V-Künstlern. Am Donnerstag und Freitag gibt es die beiden Höhepunkte. In der K44 Lounge (Köthener Str.44 – nahe Potsdamer Platz) gibt es am Donnerstag Abend drei VJ-Künstler live in Action zu sehen. Am Freitag gibt es noch Workshops und […]

Lesen Sie diesen Artikel: Liquid Video – VJ-Festival in Berlin
Generell

UK: Konservative sind gegen Creative Archive

Die britische konservative Tory-Partei wendet sich gegen die Pläne der BBC, das Internet stärker zu nutzen. Dies berichtet die Times: Tory attack on BBC media domination. Die Argumentation ist dieselbe, weshalb in Deutschland ARD, ZDF und Co. künstlich aus dem Internet rausgehalten werden. Aus Gründen des Wettbewerbes dürften die öffentlich-rechtlich finanzierten Sender den privaten Anbietern […]

Lesen Sie diesen Artikel: UK: Konservative sind gegen Creative Archive
Demokratie

Audionautes im Portrait

In der IHT und in der NYT gibt es jeweils ein Portrait über Aziz Ridouan von den französischen Audionautes (Blog). Der 18-jährige hat die Verbraucherorganisation mitgegründet (welche sich für die Rechte von Internet- und Filesharing-Nutzern einsetzt) und bekommt vom Innenminister manchmal Entschuldigungsbriefe, wenn er der Schule fernbleiben muss, um Politiker zu treffen. New York Times: […]

Lesen Sie diesen Artikel: Audionautes im Portrait
Generell

BBC: Citizen Internet Experts

Neben Citizen Journalism gibts jetzt sogar die neue BBC-Innovation: Citizen Internet Expert. Und das funktioniert so: Da steht man als Taxifahrer im Empfangsraum der BBC, um einen Kunden abzuholen und ein Mitarbeiter schleppt einen als vermeintlichen Experten ins Live-Studio, wo man zum Markenprozess Apple vs. Beatles Fragen beantworten soll. Dies geschah letzte Woche bei der […]

Lesen Sie diesen Artikel: BBC: Citizen Internet Experts
Generell

Sony und Microsoft umgehen Kopierschutz

Nach den Plänen von Bundesregierung und Content-Industrie soll ja künftig das Umgehen von technischen Kopierschutzmechanismen strafbar sein. Netterweise kriegt die Industrie diese Systeme selber oft nicht auf die Reihe. Initiativen wie Privatkopie.net nennen sie daher teilweise „Digital Inconvenience Management“ statt „Digital Restriction Management“. Nun wurde bekannt, dass sowohl die Playstation 3 als auch die neue […]

Lesen Sie diesen Artikel: Sony und Microsoft umgehen Kopierschutz
Generell

Trusted Computing Animation gewinnt Award

Die „Trusted Computing“-Animation von Benjamin Stephan und Lutz Vogel ist meiner Meinung nach die beste Animation zum Thema Netzpolitik. Schön, dass die Animation jetzt den „Audience Award“ bei den Animago Awards gewonnen hat. Hab ich schonmal gesagt, dass wir mehr von solchen Animationen brauchen, die in kurzer Zeit visuell komplexe politische, gesellschaftliche und technologische Zusammenhänge […]

Lesen Sie diesen Artikel: Trusted Computing Animation gewinnt Award
Generell

Neues Album der Mediengruppe Telekommander

Die Mediengruppe Telekommander hat ein neues Album veröffentlicht. Dazu gibt es eine MP3 des Songs „Bild Dir Deine Meinung“ auf GoogleIdol zum Download bereitgestellt. Auf ihrer Webseite rufen sie ihre Fans dazu auf, eigene Musikvideos zu dem Song zu machen. Das Debüt-Album läuft hier immer noch phasenweise im Büro rauf und runter, muss mir mal […]

Lesen Sie diesen Artikel: Neues Album der Mediengruppe Telekommander
Generell

Hacktivism and the Future of Political Participation

„Hacktivism and the Future of Political Participation“ ist eine spannende Dissertation von Alexandra Samuel aus Vancouver, die sie heute als PDF online veröffentlicht hat. The dissertation looks at the phenomenon of hacktivism: the marriage of political activism and computer hacking. It defines hacktivism as the nonviolent use of illegal or legally ambiguous digital tools in […]

Lesen Sie diesen Artikel: Hacktivism and the Future of Political Participation