In Berlin bleibt Björn Böhning (SPD) Chef der Senatskanzlei. Das berichtet der Tagespiegel. Es war etwas unklar, ob der neue Berliner Bürgermeister Michael Müller diesen Posten auswechseln wird. Der Posten ist insofern netzpolitsich relevant weil die Medien- und Netzpolitik des Landes Berlin darüber läuft.
Wir finanzieren uns zu fast 100 % aus Spenden von Leserinnen und Lesern. Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende oder einem Dauerauftrag.
„[…] weil die Medien- und Netzpolitik des Landes Berlin darüber läuft.“
Hab ich da was verpasst? Seit wann hat denn das Land Berlin eine Netzpolitik? Die kriegen ja noch nicht mal ein Immobilienprojekt (BER) auf die Reihe.